Elternforum Stillen

Hilfe!!!!!!!!!!!!! Habe ein riesen Problem

Hilfe!!!!!!!!!!!!! Habe ein riesen Problem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich bins mal wieder! Habe eigentlich zwei riesen Probleme! 1. Ich habe eine riesen Grippe und weiß nicht mehr weiter! Meine üblichen Grippetabletten kann ich wegen des Stillens nicht nehmen, aber ich bin schwach, dass ich meinen Kleinen nicht mal hochheben kann und ich bin ganz alleine! Hat nicht eine von euch einen ultimativen Ratschlag für mich? Mein 2. Problem betrifft meinen Kleinen. Er ist gestern das 2. Mal geimpft worden und hatte gestern ein bisschen Temperatur die heute aber schon weg ist! Nun trinkt er aber nicht mehr! Oder nur sehr sehr wenig! Heute Nacht hat er durchgeschlafen von 23 Uhr bis um sieben! Meine Brüste standen kurz vorm platzen!!! Durch meine Grippe konnte ich aber nicht aufstehen und abpumpen. Als er wach war hat er nur ganz wenig getrunken! Nun schläft er immer noch und ich kriege ihn nicht wach! Allerdings habe ich einen riesigen Knoten in der Brust, der höllisch weh tut und ich habe schon alles ausprobiert! Warme Wickel, kalte Wickel, Quarkwickel Wärmelampe! Ich habe das Gefühl dass es immer schlimmer wird und abpumpen funkioniert auch nicht! Helft mir! Schickt mir eure hungrigen Babys vorbei ich habe Angst das jetzt noch eine Brustentzündung dazu kommt! HILFE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hej! erstmal einen großen tröster rüberschick... du mußt dich jetzt ins bett legen und am besten gar nix machen. gaht nicht ganz, ich weiß, aber laß alles überflüssige liegen! das ist ein befehl. :-) quarkwickel sind gut, die kannst du mehrmals verwenden, immer wieder in den kühlschrank legen. warme wickel nur direkt vor dem stillen...und das ist auch nicht unbedingt nötig. immer an der betroffenen seite zuerst anlegen...wenn er meckert, kurz die andere anbieten und dann zur ersten wechseln. ihm das stillen ruhig auch mal anbieten, wenn er sich nicht selbst meldet. aber am wichtigsten ist wirklich ruhe. und keine panik. in ein paar tagen ist die sache spätestens vorbei. lg, sunna, die das auch schon etliche mal mitgemacht hat :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also erstmal ganz ruhig werden. Ich stille siet 4 einhalb Jahren. Ein Kind nach dem anderen. Und es gibt nichts, was es nicht schon gegeben hätte. Wenn Du Kraft genug hast, dann stell dich unter die heiße Dusche und lass die Milch rauslaufen, das schafft Linderung. Heiße Wickel lassen auch die Milch ausfließen, streich sie aus, pass auf jeden fall auf, das die Brust nicht zu hart wird. Hast Du eine Hebamme? Ruf sie an, sie muß kommen, heute noch, machs dringend! In größeren Städten gibts einen Notmütterdienst, die können aushelfen. Oder schau unter www.babysitter.de wenn Du nur kurzzeitig jemanden brauchst, der das Kind mal nimmt. Denn wenn Du krank bist und ins Bett gehörst, dann ist es auch fürs Baby nicht gut, wenn Du dich allein rumquälst. Pytolacca D6 hilft auch. Als Globoli. Davon gehen die riesigen Milchmengen zurück, Salbeitee oder Bonbons.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anne! Ich hoffe, Du hast Hilfe inzwischen und es geht dir und der Brust besser. Woher kommst Du denn? Ich würd Dir so gern helfen, ich weiß ja, wie es einem in solchen Momenten geht und wie hilflos man sich fühlt. Würd ich um die Ecke wohnen, dann würd ich jetzt vorbeikommen und Dir das baby ein bißchen abnehmen, damit Du dich ausschlafen kannst...... Müde Kinder die unbedingt trinken müssen kriegt man übrigends ganz gut wach, indem man sie auszieht damits ein bißerl Klat und ungemütlich wird. Meine Maus war ein faules baby und hat oft viel zu viel geschlafen. Das hat immer geholfen, ist ne sanfte Art das baby zu verärgern. Denn wer sich geärgert hat, hat Hunger...... Ist übrigends nicht die Art, sein Kind sinnlos zu quälen, sondern reine Selbstverteidigung, bevor die Brüste platzen. Nur bevor ich böse Mails kriege....... Fühl Dich lieb geknuddelt....... Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Kommen gerade vom Kinderarzt! Mein Kleiner hatte vor zwei Wochen erst eine Harnwegsinfektion und ich hatte Angst das er das wieder hat! Aber es sieht nicht so aus! Bin ich froh! Er hat mit seinen 15 Wochen schon so viel mitmachen müssen! Ich komme aus Wächtersbach! Das liegt am Ende der Welt!;))))))))) Aber ich habe meine Mutter angerufen und wenn der Doc morgen früh sein Okay gibt fahre ich zu ihr und lasse mich richtig gesund pflegen! Meiner Brust geht es ein bisschen besser! Allerdings trinkt mein Kleiner im Moment nut Tee mit Traubenzucker! Selbst die abgepumpte Milch mag er nicht! Aber als er damals im Krankenhaus lag war es genauso und mein Artz hat gesagt das der Tee besser als gar nichts ist! Danke für die Unterstützung! LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Trotzdem würde ich sagen: lass den Tee weg! damit machst du es nur schlimmer... denn das was er aus der teeflasche trinkt, trinkt er nicht mehr aus der brust. die devise lautet: anlegen, anlegen, anlegen! Wenn es geht nimm ein heißes bad zur entspannung und lass dir dann dein kind reingeben zum baden und stillen. das hat bei mir immer wunder gewirkt! gute besserung! dass dein milchstau weggeht, die grippe auch (übrigens: ich glaube nicht, dass "grippetabletten" besonders sinnvoll sind... es ist halt ein virus, den man auskurieren muss. da muss man halt leider durch *grummel*), dass dein kleiner wieder vernünftig trinkt (nochmal: lass bitte den tee weg!) und deine mama dich ein wenig gesund pflegt... alles gute, lg, tigerlily


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also den Rat finde ich jetzt nicht so prima :-( Jetzt geht es auch v.a. darum, dass das Kind Flüssigkeit bekommt, nicht nur ums Stillen um jeden Preis. Wenn es ihm wieder gut geht, klappt das auch mit dem Stillen wieder! Gute Besserung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, noch ein Kommentar zum Tee - erstens besteht die Gefahr einer Saugverwirrung - gut, das haben nicht alle Kinder (schlimmestenfalls KÖNNTE sich das Kind Richtung Flasche abstillen). Zweitens ist der Magen dann gefüllt, das Baby hat aber keiner der notwendigen Vitamine, Kalorien und Nährstoffe bekommen - dabei war er doch krank und braucht die besonders notwendig Drittens ist Tee eine Art von Medizin, die nur nach Indikation angewendet werden soll Viertens ist das eines der Ammenmärchen, dass Mumi weniger Flüssigkeit bedeutet, als Tee - schliesslich ist die Vordermilch für einen Säugling DER Durstlöscher schlechthin. Fünftens sollte, und natürlich gerade wenn die Mutter Probleme mit der Brust haben, das Kind die Stauungen am Einfachsten lösen können! Mit verschiedenen STillhaltungen können die Knoten weggesaugt werden. Immer dort, wo der Knoten ist, sollte das Baby-Kinn liegen. Das können zwar komische Positionen sein, hilft aber am Besten. Dazu das Kind schön häufig anlegen! Also bitte - KEINEN Tee für gestillte Kinder!!! (die möglichen Allergieauslöser lass ich jetzt mal weg aus meiner Liste) Liebe Grüße + alles Gute Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach humpf! Wenn das Kind jetzt keine Mumi trinkt, soll es dann austrocknen oder was? Dieser Stillfanatismus treibt wirklich erstaunliche Blüten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verdammt, ich bin weder fanatisch, noch sonst was - das ist das, was mir mein Kinderarzt und die Kinderklinik empfohlen haben, als ich mal ähnliche Probleme hatte. Gut, ich kann auch schreiben - gib dem Kind Tee. Aber dann hat es kein Nahrungsmittel, zum Kuckuck!!!! Und wenn es nur noch die Flasche nimmt, gut, dann soll die Mutter halt abpumpen oder Pre-Nahrung geben und Abstillen. Alles möglich. Aussdem ist WASSER immer noch besser, als Tee. Und was gibt man bei grosser Hitze - Mumi. Weil das ein ELEKTROLYTISCHER Durstlöscher ist. Mit den richtigen Inhaltsstoffen. Mir kann es doch völlig wurscht sein, ob jemand stillt oder nicht - nur kann ich hier jemanden mit gutem Gewissen nur etwas medizinisch Richtiges empfehlen und keine Ammenmärchen. Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Neenee, Du hast ja in gew. Weise recht. Nur ist doch das Problem wohl gerade, dass der kleine die Milch nicht verträgt oder wieder rausgibt oder wie auch immer. Klar, Wasser wäre dann die beste Alternative, aber offb. soll er ja auch noch irgendwas "Gehaltvolles" (wie auch immer) kriegen und daher die Glucose.