Mitglied inaktiv
Hallo Ich hab zu viel milch und mein kleiner Mann 3,5 wochen kommt damit nicht klar, er ist damit überfordert. vorallem wenn die Milch dann einschiesst, dann geht er von der brust weg. wie kann ich meine Milchmenge redzuieren. pumpe etwas Milch ab, aber das hilft ja nur für den Mom. ich lauf ohne ende aus, hab sehr oft ein richtig nasses milchshirt. das regt mich auf, eigentlich müsste ich mich jeden tag 5-6mal umziehen. pfefferminztee oder salbeitee helfen gar nichts, der effekt davon ist so als wenn ich nichts davon getrunken hätte. habt Ihr ideen was ich noch machen könnte? ich stille meinen kleinen gerne, aber wenn er mit der milchmenge und wies dann kommt überfordert ist, dann macht uns das beiden keinen spass. beim fläschchen trinkt er ca. 50ml, würde sonst aber besser mit fläschchen klar kommen. vielen dank im vorraus:-) lg natalie
Bei mir hat die Regulierung 8 Wochen gedauert. Ich habe zwar immer noch mehr als genug für meinen Sohn, allerdings "laufe" ich jetzt nicht mehr aus. Ich sollte allerdings nur dann pumpen, wenn der Druck in der Brust so groß ist, dass ich es nicht mehr aushalte, denn Pumpen fördert ja auch die Milchmenge... Gruß Corinna
Ich dachte auch, dass wird nie weniger, und ich muss die nächsten Monate diese unpraktischen Stilleinlagen tragen. Aber es hat sich eingependelt! Außer ein wenig Geduld kann ich dir noch empfehlen, pro Mahlzeit nur eine Brust zu geben, wenn die zweite das aushält. Und die Flasche und das Abpumpen würde ich nicht machen, stattdessen kannst du die Brust ausstreichen, z.B. unter der Dusche... Viellicht hilft euch das!?
Ich hatte auch genug Milch für drei Kinder...! Ich hab gestillt, abgepumpt, ausgestrichen, Quarkwickel....nachher hat meine Hebi mir homöopatische Abstilltabletten gegeben (halt nur 1/4 der Menge oder so), daß hat Wunder gewirkt! Weiß aber leider nicht mehr, wie die hießen... LG Tina
Hallo! Das ist vollkommen normal! Schließlich muß sich Deine Milchproduktion ja erst noch auf den Bedarf Deines Kindes einstellen!!! Und das dauert mind. 8-12 Wochen!!! Ich hatte auch Milch für mind. 3 Kinder :-) Ich benötigte monatlich 2 Packungen Einmal-Stilleinlagen... Nachts trug ich ein Sportbustier. Da konnte ich auch Stilleinlagen 'reintun. Diese mußte ich nachts auch häufig wechseln. Ansonsten war die Einlage (auf der gerade nicht gestillten Seite) nach dem Stillen immer pitsch-patsch-nass. Aber das reguliert sich!!! Wobei ich schon sehr lange sicherheitshalber mit Stilleinlagen durch die Gegend lief. Erst ab dem 6. oder 7. Monat habe ich dann keine mehr benötigt. Ich würde also keinen Pfefferminztee oder ähnliches trinken! Die Natur regelt das schon!!! LG Stillmami...seit 20 Monaten :-)
Hallo! Ich hatte zu Beginn auch soviel Milch und war wie Du ziemlich verzweifelt. Wenn meine Tochter mal länger als 3 Stunden schlief musste ich immer aufstehen und ausstreichen, da mir sonst die Brüste geplatzt wären. Der Spaß hat so um die 2 Monate gedauert, dann wurde es besser. Geholfen hat nichts so wirklich um ehrlich zu sein. Ich hab's mit Salbeitee probiert,Phytolacca und sogar mit Abstilltabletten... das hat nur kurz geholfen, dann waren die Brüste wieder so voll wie zuvor. Nach ca. 8 Wochen wurde es schlagartig besser und seitdem läuft alles wie geschmiert. Halte durch! Es wird besser. Gruß Mimmi mit Stillkind Maya (3 1/2 Monate)
aber bei meinen anderen beiden kindern hatte ich die ganze zeit zu viel milch und bin bis zum schluss ausgelaufen, es hat sich nie eingependelt. ich lass ihn ja schon von anfang an nur eine seite trinken, aber wenns läuft läufts auf beiden seiten. ich bin vorhin mal wieder so ausgelaufen, das ich seine hose (er war im tragetuch) eingemilcht hab. ich denke nicht das sich das einpendeln wird. ich ruf mal wieder meine hebi an und frag mal. LG Natalie