Mitglied inaktiv
Hallo an alle erfahrenen Muttis,ich hoffe ihr könnt mir helfen. Meine kleine Dame ist jetzt 3 1/2 Wochen alt. Seit einigen Tagen ist sie beim stillen manchmal sehr unruhig und zappelig, dreht den Kopf (mit Warze im Mund) hin und her oder schiebt die Brust regelrecht mit den Händen weg. (ich laß sie an jeder Brust ca. 20 min trinken) Dann kommt es vor das sie sich schwallartig erbricht, richtig viel Milch kommt dann wieder hoch, so das man sie komplett neu einkleiden muß. Danach ist sie dann wieder recht friedlich. Nun hab ich natürlich Angst das was mit meiner Milch nicht stimmt oder sie krank ist. Oder hat sie einfach nur zu viel getrunken? Ich dachte aber immer sie hören dann vorher auf zu saugen wenn sie genug haben. Übrigens auch wenn sie sich mal nicht schwallartig übergibt kommt es doch nach jedem stillen 3-4 innerhalb 30 min vor das sie noch spuckt dabei aber nur kleine mengen an milch wieder ausspuckt. LL Diana und Sarah Madeline
Ich hatte genau das Gleiche! Lass beim KiA mal einen "Reflux" ausschließen. D.h. dass die Klappe zum Magen eventuell nicht richtig "zu macht" und wenn alles i.O. ist, musst du dich wohl damit abfinden, dass du ein Speikind hast :-) Vielleicht ist aber auch dein Milchspendereflex so stark, dass die Milch ihr "zu schnell" in den Mund spritzt und sie "nicht nachkommt" mit dem trinken und dann "einen über den Durst" trinkt? Es liegt auf KEINEN FALL daran, dass deine Milch schlecht ist oder so! Viele Kinder machen das! Es kann durchaus auch sein, dass sie Blähungen hat. Zwing sie nicht zum trinken, sondern biete ihr ganz normal die Brust an und streiche ggf. die Brust vorher etwas aus, damit nicht "zu viel auf einmal" kommt. LG MT
Hallo, an deiner Milch liegts sicher nicht. Allerdings gibt es bei einigen Kindern eine sog. Magenpförtnerverengung, die nicht gleich von Anfang an Probleme machen muss. Mein Neffe hatte sowas hat als er 6 Wochen war auch ständig schwallartig gebrochen, zuvor war es nur vereinzelt. er wurde dann operiert und alles war okay. Sein Bruder hatte es ähnlich , der hatte nur nen Reflux, was in diesem Alter normal sein soll und keiner Tzherapie bedarf solange das Kind gedeiht. Deshalb würde ich da dein Kind noch so klein ist noch vorm WE zum KA gehen. Alles GUTE. Daumen drück! Sabine
Hallo ihr lieben, eben hat sie sich wieder "erbrochen" und das ne dreiviertelstunde nach dem stillen und obwohl sie diesmal sogar Bäuerchen gemacht hat (was sie sonst fast nie macht) nach euren Beiträgen über Reflux und Operationen haben sich mir natürlich die haare zu berge gestellt und mein Mutterherz fing wie wild an zu schlagen. Habe gleich den KA angrufen und für heut nachmittag nen Termin gemacht, hoffentlich findet er die Ursache. Jedenfalls erstmal danke für euren "Beistand". LL Diana und Sarah Madeline
was dabei rumkam! Alles Gute! MT
Hallo ihr lieben, bin zurück vom Kinderarzt. Der konnte mich erstmal etwas beruhigen. Hat Ultraschall bei der kleinen gemacht und den Magenpförtner untersucht. Die Messwerte lag weit unter den kritischen Werten die auf dieses Krankheit mit dem Magenpförtner hinweisen. Allerdings reift die Krankheit laut KA erst innerhalb 1 Woche richtig aus. Also muß ich nächste Woche noch einmal zum KA und dann kann man zu 100% sagen ob sie Probleme mit dem Magenpförtner hat oder nicht. Sieht aber nicht danach aus. Übrigens sagt er das dies meist bei Jungen vorkommt und nur selten bei Mädchen. Da ich zufüttere hat er mir geraten Fläschchen und Sauger zu wechslen (Avent oder Nuk First Choice sollen wegen größeren Saugern besser geeignet sein) und die Nahrung zu wechseln. Entweder Nestargel in unsere Pre Nahrung mischen oder ganz auf Aptamil AR umsteigen. Das Nestargel dickt die Nahrung mit Johannisbrotkernmehl an damit sie länger und besser im Magen bleibt, bei Aptamil ist da das Johannisbrotkernmehl schon drin. Falls nächste Woche nichts festgestellt wird ist meine kleine Dame wohl ein sogenanntes "Speikind", denn Gewicht und Maße sind optimal. Da hilft dann nur waschen waschen waschen. :-) LL Diana mit Sarah Madeline
Hallo koennte es sein, dass sie einfach ueberfuettert ist: wenn Du 20 min stillst und zufuetterst koennte das doch zuviel sein und deswegen spuckt sie. Warum fuetterts Du zu und wieviel? Alles Gute MIchaela
Hallo, ich füttere nach Bedarf nur abends zu, meist ca. 50-70 ml aus Flasche je nachdem wieviel sie will. Sie erbricht aber nicht nach der Flasche sondern meist tagsüber nach dem stillen. Zufüttern tue ich da ich laut Hebi abends nicht genug milch habe um sie satt zu bekommen. Kann man denn ein Baby überfüttern? Ich dachte sie hören auf wenn sie genug haben. Sind 20 min zu lang? Wie lange wäre dann normal pro Seite? LL Diana und Sarah Madeline
Huhu, besonders abends ist oft Dauerstillen augesagt. Bei uns knnte das schonmal gut 2 Stunden gehen, manchmal waren da mal ein paar Minuten "Pause" (nickerchen, spielen etc. dazwischen, aber manchmal auhc nicht... Das ist voellig normal und hat nichts mit zu wenig Milch zu tun. Lieben Gruss, karina