Mitglied inaktiv
Hallo ihr Stillmamis, habe ein ziemliches Problem beim Stillen. Mein Milchspendereflex ist sehr stark. Kaum trinkt mein Kleiner ein paar Schlücke, schießt die Milch an beiden Brüsten ganz extrem ein und schießt ihm entgegen. Er lässt dann immer los, verschluckt sich, fängt an zu weinen, lässt sich teilweise kaum beruhigen und kaum ist er wieder an der Brust, spritzt es schon wieder... Er ist jetzt 11 Wochen alt und es scheint sich überhaupt nicht zu bessern. Langsam bin ich davon echt so genervt. Weiss gar nicht was ich noch tun kann. Hab schon so viel probiert. Ging es jemand von euch genauso? Wenn ja, was habt ihr da gemacht? Was hat geholfen? Geht das irgendwann von alleine weg oder bleibt das den Rest der Stillzeit so?? Brauche unbedingt Tipps. Habe letztens sogar abgepumpt, weil er gar nicht mehr trinken wollte und nur geweint hat... Ich will ja so gern stillen, aber langsam vergeht mir echt die Lust dadran... Die schon fast verzweifelte Chloe
hallo du keine panik mit demabpumpen lagst du schon richtig aber pumpe nicht alles ab nur soviel bis es etwas weniger schießt und dann lege dein kind an und du wirst sehen ohne den ersten schwall trinkt es sich viel leichter also viel glück Gruß Tanja
Vielen Dank für deine Antwort. Allerdings lasse ich schon jedes mal bevor ich ihn anlege jede menge Milch rauslaufen. Aber es ist trotzdem immer ein Drama. Bis es einigermaßen geht, ist die Brust schon halb leer. Auf Dauer ist das echt stressig. Abgesehen davon, wie soll ich denn woanders stillen? das geht momentan noch fast gar nicht... Eben weil das jedes mal so ein Drama und so ein Aufwand ist... Aber danke für deinen Tipp!! Liebe Grüße!
Oups, habe zwar auch so ein Problem, aber scheinbar nicht so schlimm. Mein Mäuschen ist jetzt knappe 10 Wochen alt - sie hat auch noch nicht "gelernt", damit umzugehen - bzw. besserte es sich bis jetzt auch leider nicht. Ein bißchen hilft es, sie dann erstmal von der Brust zu nehmen ... aber wenn sie richtig Hunger hat, findet sie das natürlich nicht so prickelnd. Bin auf die Ratschläge auch gespannt! Toi toi toi, und laß Dir das Stillen nicht verderben!!!
Oh tut mir leid dass es dir auch so geht. Meiner mag es gar nicht wenn ich ihn von der Brust nehme. Heute ist es wieder absolut schrecklich. Da hab ich echt keine Lust mehr.... Hoffe sehr, dass noch Ratschläge kommen...
Oups, habe zwar auch so ein Problem, aber scheinbar nicht so schlimm. Mein Mäuschen ist jetzt knappe 10 Wochen alt - sie hat auch noch nicht "gelernt", damit umzugehen - bzw. besserte es sich bis jetzt auch leider nicht. Ein bißchen hilft es, sie dann erstmal von der Brust zu nehmen ... aber wenn sie richtig Hunger hat, findet sie das natürlich nicht so prickelnd. Bin auf die Ratschläge auch gespannt! Toi toi toi, und laß Dir das Stillen nicht verderben!!!
Hallo ihr, das einzige was hilft ist wirklich die Milch einfach ne Zeit auslaufen zu lassen. Unterwegs einfach ein Spucktuch über die Schulter hängen und wenn der MSR einsetzt, einfach das Tuch drüber und reinlaufen lassen. Ansonsten zu Hause einfach mit ner Wärmelampe vor dem Stillen ein zwei Minuten draufhalten, da fängt die Milch von alleine an zu laufen und ihr könnt sie gut ausstreichen. Haltet durch. Mit ca. 15-16 Wochen haben die Kleinen einen riesen Wachstumsschub. Da könnt ihr die Menge an Milch gut gebrauchen ;o) LG Karina
Hallo Karina, vielen Dank für dein Mutmachen! Allerdings liegt es glaub ich nicht an der Milchmenge sondern daran dass die Milch die drin ist so stark rausspritzt. Eine Wärmelampe brauche ich übrigens nicht. Ein paar mal an die Brustwarze drauf tippen mit dem Finger hilft schon und es kommt gespritzt. Dann kann ich melken. Ich brauche auch zuhause jede Menge Handtücher fürs Stillen und Milchauffangschalen. Aber trotz rausspritzen schreit er ja noch... Vielen Dank für deinen Tipp! Liebe Grüße!
Hmmm... ist schon immer beruhigend, daß es anderen auch so geht, was?! Bei uns ist es auch an manchen Tagen extrem schlimm :-/. Sie verschluckt sich dann auch häufig und "säuft schier ab" -- danach quält sie sich mit Pupserei (oder eben keine Pupserei) - tut mir auch total leid. Trotzdem stille ich soooo gern - und hoffe einfach, daß sie das bald besser hinbekommt. Bei uns nützt vorher Ausstreichen (oder- spritzen) auch nix - sie wird trotzdem "abgeschossen" :-(. Dir nochmal alles Gute und gutes Durchhalten!!!
Schön, dass du nochmal schreibst. :-) Ja, es ist wirklich beruhigend, dass ich mit diesem Problem nicht allein im Universum bin... Auch wenn es nichts daran ändert. Wie kommst du denn so damit klar? Wie handhabst du das, wenn du mal woanders stillst? Das getraue ich mich fast gar nicht. Meiner schreit sonst eigentlich nicht soo viel, aber rund ums Stillen schreit er immer so viel, das ist echt anstrengend. Danke, Durchhalten kann ich gut gebrauchen... Ich hoffe nur so sehr dass das bald irgendwie besser wird... Liebe Grüße!! Dir nochmal alles Gute und gutes Durchhalten!!!
Hi! Ja, wenn ich woanders stille, hab ich meist irgendwelche Tücher, mit denen ich uns verdecke ;-). Also mit "woanders" meine ich auch mehr so was wie auf dem Spielplatz oder bei Bekannten. 2x mußte ich bisher richtig "öffentlich" stillen - das war mir schon unangenehm. Ich hoffe ja auch sehr sehr, daß das bald mal nachläßt! LG und Geduld!!!
Hallo, wir hatten das gleiche Problem. Mit Ratschlägen konnten wir nur wenig anfangen. Da half nur eins: Abwarten! Bei unserer Tochter hat es mit ca. 4 Wochen angefangen und mit ca. 10 Wochen waren wir damit durch. Diese Woche hatte sie auch wieder ein paar Momente, wo sie geweint hat. Vielleicht liegt es am Wachstumsschub, sie ist jetzt 3 Monate alt. Nimmt Dein Baby einen Schnuller? Wenn unsere Tochte anfing zu weinen oder ich die Milch rauslaufen lassen musste, habe ich ihr den Schnuller gegeben. Den hat sie dann auch angenommen. Nach kurzer Zeit hat sie ihn dann ausgespuckt, nach dem Motto: Es kann weitergehen. Und wenn sie wieder weinen musste, wieder den Schuller rein. Und immer so weiter! Ich wünsche Dir viel Geduld, es lohnt sich. LG Smiele
Hey Smiele, vielen Dank für deinen Beitrag! Du hast Recht, mit Ratschlägen kann man meistens nicht so viel anfangen, deswegen bin ich über solche Erfahrungsberichte sehr dankbar. Zu hören dass es anderen auch so ging und wie sie damit umgegangen sind, hilft viel mehr. Ja bei mir hat es auch so ungefähr mit 3-4 Wochen so richtig angefangen. Aber jetzt ist er schon 11 Wochen... Konnte deine Tochter dann besser damit umgehen oder kam es nicht mehr so rausgelaufen? Schnuller nimmt er normalerweise schon, nur in solchen Momenten findet er das meistens ziemlich doof. Abgesehen davon hab ich alle Hände voll damit zu tun, dass die Milch nicht in alle Richtungen spritzt... Aber ich werds einfach nochmal probieren mit dem Schnuller! Wie alt ist deine Tochter denn jetzt? Dir noch alles Gute und vielen Dank! Chloe