Elternforum Stillen

hilfe.. brauche aufmunternde worte...

hilfe.. brauche aufmunternde worte...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo zusammen... ich bin ja eigentlich eher fanatisch was das stillen angeht, meinen mittleren hab ich nach 10 tagen kämpfen gegen die saugverwirrung 7 monate voll gestillt und dann noch weiter bis 18 monate. wenns nach mir gegangen wäre, würde ich ihn auch jetzt noch stillen, aber er hat sich leider in der schwangerschaft selber abgestillt. nun hab ich eine 9 wochen alte tochter. sie ist ein goldstück.. allerdings ein sehr anstrengendes goldstück. zuerst hatten wir probleme mit dem tag-nachtrhythmus, das haben wir inzwischen im griff, dazu kamen dann verspannungen, die sie sich bereits im mutterleib *eingefangen* haben muss, die bereits zweimal vom chiropraktiker gelöst wurden, koliken, dagegen kriegt sie jetzt flatulex (entspricht sab simplex oder lefax in d). wir hatten jetzt wirklich 9 schlimme wochen ... sie hat oft von 18 uhr bis 3 uhr gebrüllt... also wirklich kein zuckerschlecken. nun ist es so dass sie zwar weniger schreit *juhu*, aber sie ist abends nicht vor 1 dazu zu kriegen, ins bett zu gehen. tagsüber haben wir einen 3-4 stunden rhythmus, ab 18 uhr bis 1 habe ich sie fast stündlich angedockt. so langsam stosse ich an meine grenzen... jeden abend erst um 1 ins bett, morgens um 6 wieder auf. tagsüber habe ich keine chance mich mal hinzulegen, ich habe noch 2 kinder, ein 8 jähriges schulkind und ein 2jähriges kleinkind. mein mann übernimmt sie regelmässig, damit ich ins bett kann, aber da sie nach 1-1.5 stunden wieder stillen will, bringt das nicht wirklich was. ich bin kaputt... und ertappe mich mit dem gedanken dass ich es einfacher hätte wenn sie die flasche kriegt. dann kommen natürlich die gedanken hoch, dass es besser ist, wenn ich sie voll stille (allergieveranlagung ist hoch), dass ich keine garantie habe, dass sie dann abends schläft, dass sie dann vielleicht bzw. ziemlich sicher noch mehr koliken hat als bei mumi usw. zudem nimmt sie wirklich toll zu, wöchentlich liegt ihre gewichtszunahme bei ca. 250 gramm. da meine beiden ersten kids immer sehr schlecht zugenommen haben ist das echt eine wohltat, mal keine angst haben zu müssen, dass mein kind verhungert. d.h. es ist mir schon klar, dass ich besser weiterstille... aber die abstillgedanken sind doch auch da.... ich will aber nicht abstillen.. ich will stillen ... nur hab ich langsam echt körperliche probleme, mir tut echt jeder knochen weh, ich wache morgens müder auf, als ich abends bin, weil mein schlaf einfach viel zu kurz ist.... bitte sagt mir, dass es nur eine phase ist... dass sie in ein paar wochen abends ein wenig früher ins bett will... ich dreh sonst am rad.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lisa, ungefähr in dem Alter haben wir unseren einzigen Versuch, ein Fläschchen zu geben, gemacht. Zum Glück hat's mein Kleiner verweigert. Er hat mich vollkommen entsetzt angesehen und das Gesicht verzogen "Oh Gott, was ist das denn??". Und wie das Zeug riecht *schüttel*! Damals dachte ich auch, ich dreh durch. Ich wollte unbedingt wieder mal raus, selbst in meinem Lokal arbeiten. Solche Phasen hatten wir immer wieder mal, aber jedesmal, wenn meine Belastungsgrenze erreicht war, war's plötzlich von einem Tag auf den nächsten wieder vorbei. Du hast ja schon zwei Kinder: Ist da was dran, dass man die schlechten Phasen wieder vergisst? Ich kann mich erinnern, dass ich einmal wie ein Häufchen Elend dagesessen bin und geheult habe. Jetzt im Nachhinein betrachtet frage ich mich, warum? So schlimm war's doch gar nicht... Alles Gute, ich wünsche dir, dass es bald wieder einfacher wird! Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kenne ich von meinem ersten Kind noch sehr gut. Der hat immer von 18 bis 22 Uhr geschlafen und hat dann die Nacht zum Tag gemacht. Bei uns hat da nur Konsequenz geholfen. Sprich: nachts kein Licht in der Wohnung, gesprochen wird nur im Flüsterton und wenn ich sicher war, dass es kein Hunger sein kann, gab es lauwarmes Wasser oder Tee aus dem Fläschchen, getröstet wurde nur durch Streicheln und gut zu reden, kein Herumtragen. Das habe ich ein paar Nächte durchgezogen, geht allerdings nur, wenn man keine anderen Leute (Kinder) stört und es hat ein bißchen geholfen. Mein zweiter hat von Anfang an mit im Kinderzimmer beim Großen geschlafen und so habe ich sicher manche Quengelei in der Nacht nicht mitbekommen und er hat ganz schnell gut geschlafen. Von meinem Dritten kannst du in dem Beitrag nach dir lesen, aber ich will damit nicht angeben, ich kann es nachvollziehen, da mein Großer auch so ein Schreikind war und ich mich ziemlich überfordert gefühlt habe. Ich konnte ihn allerdings Mittags für 3 Stunden zur Oma geben und da habe ich geschlafen wie ein Stein. KOpf hoch, das wird schon! VLG gretel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh je!... Das Schreien zwischen 18-3.00 Uhr kommt mir bekannt vor!... Hat unsere am Anfang auch gemacht. Dann ist es auch noch mehr geworden und irgendwann hat sie nur noch geschrien... Habt ihr überprüfen lassen, ob sie nicht einen Reflux hat??? Es ist MAgensäure, die vom Magen in die Speiseröhre steigt, weil oft bei einem Baby der dafür verantwortliche Muskel noch nicht richtig schließt. Es ätzt natürlich die Speiseröhre und muss dann ziemlich weh tun. Wir sind auf jeden Fall irgendwann wie ide Zombies zum Arzt gegangen, weil wir doch gesagt haben, dass es nicht normal sein muss. Er hat uns gefragt, wann sie denn schreie. "Immer!"... Dann haben wir erzählt, egal, was wir mit ihr machen. Nur auf dem Bauch rum tragen und im Autositz ist Ruhe. Er hat sie schräg angeschaut, seine Hand unter ihrem Rücken und der Auflage getan und sie etwas gehoben... und oh Wunder, sie hat aufgehört zu schreien! Er hat uns dann geraten, alles etwas schräg zu stellen, auch das Bettchen. Und seit diesem Zeitpumkt ist sie wie ausgewechselt. Probiert es einfach. Unser Arzt meinte eben,es sei weit verbreiteter als man denkt. Und oft ist es bei "Schrei-" und Spuckbabies die Lösung an die keiner denkt... Ich drück Euch die Daumen. Mit dem Stillen scheint es ja zu klappen. Denk an den Stress mit den Flashcne, wenn Dir mal den Gendanken wieder kommt. Es wäre ja alles noch schlimmer! Ein brüllendes Baby und warten muss es dann auch noch, weil zuerst die Flasche vorbereitet werden muss, während ansonsten nur mit der Brust zu zucken braucht! Viel viel viel Kraft und liebe Grüße!!! Murielle