Elternforum Stillen

*heul* brauch mal dringend eure Hilfe...:o(

*heul* brauch mal dringend eure Hilfe...:o(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, brauch mal dringend eure Hilfe..undzwar hat mein kleiner glaube ich soor im Mund..und in mein Brust hat die Symtome einer Entzündung in den Milchgängen...nun hat mir ne Freundin gesagt es wäre besser wenn ich nun erstmal die flasche gebe bevor ich sicher weiß das ich keine Entzündung habe..also ich hoff das es nicht so ist..das stillen ist für mich auch total schmerzhaft zur zeit..aber bis jetzt ist nur eine seite betroffn zum glück.. Kann der kleine soor im Hals bekommn wenn ich weiter stille? Hab gehört dass das sehr weh tun soll? Hilfe was soll ich machen? LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn einer von euch beidn Soor hat, müssen sowieso beide behandelt werden, ob betroffen oder nicht. Ich würde an deiner Stelle morgen zum Arzt gehen und das genauer Untersuchen lassen. Der kann auch feststellen ob du wirklich ne Entzündung in den Milchgängen hast. Außerdem solltest du dich dann an eine Stillberaterin wenden. Mit dem stillen zu unterbrechen und Flasche zu geben bis morgen halte ich nicht für nötig und macht nur zusätzlich Stress. Also ich hoffe, dass ich dich richtig verstanden hab, bin nämlich schon auf dem Weg ins Bett *gähn* Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, dein Kleiner hat Mundsoor und vermutlich hast du dich bei ihm angesteckt. Das passiert gar nicht so selten, hatte ich auch. Zuerst einmal waere es ganz gut, die Diagnose zu sichern. Der Kinderarzt sollte nachschauen, ob dein Kind Mundsoor hat und/oder dein FA koennte einen Abstrich bei dir machen (leider sind manche in dem Bereich eher unerfahren). Auf jeden Fall ist Soor kein Grund, die Flasche zu geben bzw. nicht zu stillen. Wichtig ist, dass ihr beide gleichzeitig und ausreichend lange mit einem Mittel gegen Pilze behandelt werdet. Dabei werden die Stellen im Mund des Kindes mit einem Gel behandelt bzw. es gibt auch Suspension zum Trinken. Nach dem Stillen kannst du deine Brustwarzen+Hof mit einer Creme einreiben. Wir haben Nystaderm Gel+Creme benutzt, die gibt es ohne Rezept, guenstiger wird es, wenn der Kia etwas verschreibt. Das ganze sollte man auch ca. eine Woche weitermachen, wenn die Symptome bei euch weg sind. Wichtig ist, dass du etwas tust, denn Pilze breiten sich immer mehr aus (auch deine zweite Brust kann etwas abbekommen) und von selbst geht es idR nicht weg. Mit einer konsequenten Behandlung bekommt man es aber gut in den Griff. Gute Besserung Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber woher kommt denn sowas? Also soll ich erst zum Kia oder erst zum FA? LG Sandra mit Maxi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Sandra! Woher ´das kommt, kann dir keiner genau sagen. Also, ich persönlich würde morgen früh beide Ärzte anrufen und um einen Termin bitten, dabei würde ich zuerst zum KiA gehen, denn die Bläschen im Mund tut den Kleinen sehr weh:( und je früher du mit der Behandlung anfängst, desto schneller ist dein Baby schmerzfrei. Bei Soor in der Brust spürt man ständiges jucken, die Warzen können sehr stark gerötet sein und es tut weh beim Stillen. NAtürlich ist es bei jeder Frau unterschiedlich, aber so allgemein kannst du diese Zeichen als Anhltspunkte nehmen. Was du NICHT machen darfst: die Brustwarzen bei Soor mit Milch bestreichen (die normalerweise bei Wunden superhilft), die Muttermilch ist hervorragenden NAhrung für Pilze, deswegen nach jedem Stillen die BW mit klarem Wasser abspülen. Gute Besserung euch beiden! LG Margarita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soor kann z.B. auftreten, wenn das Immunsystem geschwaecht ist, beim Zahnen, Krankheiten, Impfen.. Pilze sind halt ueberall um uns rum, da kann sowas schonmal passieren. Hast du denn im Mund deines Kindes wirklich was entdeckt? Dann wuerde ich erstmal zum Kia gehen. Bei deinen Symptomen (Schmerzen in der Brust) kannst du dann eigentlich schon fast sicher sein, dass du es auch hast und die Brust mitbehandeln. Wenn sich beim Kind nichts nachweisen laesst und/oder du auf Nummer sicher gehen willst, dann mach auch beim FA einen Termin. Hoffe du hast einen stillfreundlichen. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot