Mitglied inaktiv
Hallo HerzchenHerz Ich glaube, ich habe in meinem Beitrag zu wenig erklärt, um was es geht. Ich finde es ziemlich frech von Dir, mich rücksichtslos zu nennen, obwohl Du ja nicht weisst, wie ein Tag bei mir wirklich aussieht. Eigentlich ist eine Erklärung ja gar nicht nötig, aber da ich nicht als "Rücksichtslos" gelten möcht in diesem Forum, hier nochmal mein Problem: Es hat seit der Geburt von Simon noch nie gegeben, dass ich 5 oder 6 Stunden unterwegs war, das ist gar nicht möglich, da ich ihn nicht mit zu vielen Eindrücken überfordern will. Auch versuche ich immer wieder, mich dem Rhythmus von Simon anzupassen, was aber meistens eher schwierig ist, da dieser sich immer mal wieder ändert. Einzig die Schlafenszeiten ändern sich im Grossen und Ganzen nicht. Ich versuche ihm tagsüber auch immer wieder die Brust anzubieten wenn ich das Gefühl habe, er hat Hunger oder Durst. Nach draussen gehe ich immer erst wenn mein kleiner seinen Mittagsschlaf gemacht hat und selbstverständlich versuche ich vorher noch zu stillen. Nur ist es leider so, dass er seit ein bis zwei Monaten sich wegdreht und nicht trinken will, was übrigens für mich eine frustrierende Situation ist. Und darum bin ich froh, dass er wenigstens am Abend und in der Nacht an der Brust trinkt, dann weiss ich, dass er wenigstens dann genug bekommt. Tagsüber versuche ich immer wieder etwas feste Nahrung zu geben, und da er denn Löffel nicht akzeptiert, schiebe ich ihm alles in kleinen Stücken in den Mund. Ein grosser Esser ist er eben auch noch nicht, er gehört wahrscheinlich zu den Kindern, die entweder richtig oder nicht essen wollen. Sein Interesse an allem was ich und mein Mann essen ist sehr gross, aber da darf ich ihm ja auch nicht alles geben, wegen Allergien und so. Vielleicht verstehst du nun, dass ich ihm das Wasser gebe, wenn er nicht stillen will. So trinkt er wenigstens ETWAS. Reiswaffeln und Banane gehören auch zum Proviant für Unterwegs, also du siehst, verhungern muss er sicher nicht. Weisst du, es macht mich traurig wenn ich mich mit Simon zum Stillen aufs Bett lege und weiss, dass er vor 5 Stunden das letzte Mal getrunken hat und er sich dann wegdreht und ich ihn regelrecht überreden muss, bei mir zu trinken. Meistens klappts dann auch und er nimmt etwas Muttermilch. Dass er sich selber abstillt zum jetzigen Zeitpunkt glaube ich nicht, denn die Muttermilch ist ja noch seine Hauptnahrung. Nur holt er sich die Hauptsächlich Nachts. Schau, ich war ziemlich entäuscht über deinen Beitrag, ich erwarte auch keine Antwort. Aber ich nehme ziemlich viel Rücksicht auf Simon, eher verzichte ich auf etwas als dass er seinen Mittagschlaf nicht machen kann. Gruss Seraphine
Hallo Seraphine, ich habe deinen Beitrag keinesfalls negativ verstanden... Es gibt halt Kinder, die nicht trinken, wenn's viel zu sehen gibt.... Und es ist doch völlig normal, dass mn sich den Zirkus dann auch sparen kann, wenn es eh nichts bringt. Ich glaube auch nicht, dass du täglich weg gehst und auch nicht, dass dein Sohn Hunger leiden muss. Dass er sich dann nachts satt trinkt, ist auch normal.... Vielleicht versuchst du die nächtliche Situation mal auszunutzen für tagsüber? Dunkle den Raum ab, in dem du stillst und räume soviel wie möglich interessante Dinge aus seinem Blickfeld.... Vielleicht bringt es was???? Liebe Grüße Judith (die zum Glück noch nicht auf's Stillen in der Öffentlichkeit verzichten musste, es ist nur etwas mühsamer....)
Ich hab mir den Beitrag jetzt mal durchgelesen. Vielleicht waren HHs :-) Worte etwas hart, aber eventuell dein Text auch etwas missverstaendlich, man kann ihn schon so interpretieren, dass ihr 5-6 Stunden unterwegs seid und dein Kleiner (nur) deshalb nicht stillen kann, was du nun ja anders erklaert hast. Ich finde den Tipp meiner Vorschreiberin schon ganz gut. Darueberhinaus wuerde ich ueberlegen, ob es vielleicht noch andere Gruende gibt, warum der kleine Mann die Brust so hartnaeckig verweigert. Ursachen koennten z.b. sein: - Schmerzen beim Stillen (Zahnen oder Soor = weissliche Belaege im Mund) - Anderweitige Befriedigung des Saugbeduerfnisses durch Trinken aus der Flasche und den Schnuller. Falls du das Wasser aus der Flasche (mit Sauger) gibst, wuerde ich das ab sofort lassen. Es gibt Trinklernbecher oder auch solche kleinen Plastikboxen mit integrierter, verschliessbarer Strohhalmloesung. Den Schnuller aeusserst sparsam verwenden. Ich will dich wirklich nicht runtermachen (kann gut nachvollziehen, wie traurig du ueber die Stillverweigerungen bist), aber irgendwie muesst ihr aus der Situation raus kommen, da er ja auch noch nicht so viel Beikost mag. Das ist zwar fuer Stillkids in dem Alter recht normal, aber dafuer stillen sie halt normalerweise noch recht viel. Vielleicht bringt es was, wenn du eine Stillberaterin anrufst nach den Feiertagen (Kontakte unter www.lalecheliga.de). LG Berit