Elternforum Stillen

Hatte jemand beim ersten Kind wunde Brustwarzen und konnte das beim zweiten vermeiden?

Hatte jemand beim ersten Kind wunde Brustwarzen und konnte das beim zweiten vermeiden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, der Stillstart mit meiner Tochter war damals super, bis auf die fies wunden und z.T. blutigen Brustwarzen. Ich würde das dieses Mal so gern vermeiden (bin schwanger) und frage mich, wie ich vorbeugen kann. Ist das schonmal jemandem gelungen? Ich habe übrigens damals in korrekter Haltung angelegt, es ist nicht automatisch so, dass die Anlege-Position verkehrt ist, wenn die Warzen blutig werden. Sie sind einfach super-empfindlich bei mir. Ich habe mir jetzt Brustwarzensalbe (Elana) gekauft sowie Woll-Seiden-Stilleinlagen statt der damaligen Einweg-Dinger. Die sollen entzündungshemmend wirken, weil die Warzen rascher abtrocknen damit. Habt Ihr noch andere Tipps, die bei Euch auch wirklich funktioniert haben? Lieben Dank, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei der ersten Maus hatte ich superschlimme Brustwarzen. Die Hebi sagte auch, dass es nicht vom falschen Anlgegen kam. Bei der zweiten hab ich von Anfang an die Pure Lan salbe drauf (Apotheke) gemacht und trotzdem wurden sie wund. Aber lang nicht so schlimm wie beim ersten Kind. Auch da lag es nicht an einer falschen Trinkweise, wie mir meine Hebi (eine andere als beim ersten) bestätigte. Ich denke, es gibt einfach empfindlichere und unempfindlicher Brustwarzen. Liebe Grüße und alles Gute wünscht Ninasmam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, hatte zwar kaum wunde Brustwarzen, habe aber gute Erfahrungen mit der salbe Garmastan gemacht. Vielleicht probierst du es damit? alles Gute, sonnine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte beim ersten und beim dritten Kind total gemein-wunde Brustwarzen, die zwei waren richtige Vampire.... Beim Mittleren war es super, aber es lag wohl am Kind und nicht an den Brustwarzen. Der Kleine war sehr nett zu mir und hatt die ersten 3 Tage, als die Milch noch nicht so richtig lief fast nicht gesaugt, erst als alles da war hat er so richtig losgelegt. Also ich glaube nicht, daß es sich vermeiden lässt..... Alles Gute Tanja