Mitglied inaktiv
Hallo, noch eine Frage. Meine Tochter (5 Monate) bekommt seit knapp 2 Wochen Beikost. Sie ißt es sehr gerne, hatt allerdings mit dem Stuhlgang große Porbleme. Er ist "bockelhart". Sie muß sich furchtbar abmühen, die "Wurst" herauszubekommen. Kann ich Ihr irgendwie Abhilfe verschaffen? Liebe Grüße Anja
Hallo Anja, ich kann nur empfehlen, Kürbis mit Reis von Hipp zugeben. Es ist auch ein allergiearmes Gericht, also gut für den Start. Achte bei der nächsten Steigerung auf "stuhlreguliernd" bzw. auflockernd. Gib ihr jetzt Fencheltee. Nicht im Teebeutel, sondern richtigen aus der Apotheke. den zerdrückst Du bevor Du ihn aufbrühst. Hat bei uns sehr gut funktioniert. So lecker Karotten sind, sie festigen auch gut... LG anka78
... denn unsere Maus fand den nicht so toll, dann gibt es auch Karotte mit Mais - da mildert der Mais wohl auch die stopfende Wirkung von Karotte ab. Die Kombination gibt es von z.b. alnatura (wird auch von dm vertrieben). Wir hatten auch das Stuhlproblem *g* - und haben es durch konsequente Auswahl von "stuhlauflockernden" Gläschen in den Griff bekommen. Ich weiß allerdings nicht, wie "gefährlich" der Mais bei Allergiegefahr ist. Viele Grüße Jutta
Hallo, von meiner Freundin weiss ich, dass ein wenig Öl ins Gläschen sehr auflockernd wirkt und keine weiteren Nebenwirkungen hat. Ich selbst habe es nicht ausprobiedren müssen, da mein Sohn erst mit einem Jahr Beikost genommen hat ;-) Aber auch heute (er wird bald 3 Jahre) bekommt er etwas Öl unters Essen (wenn er mal keine Äpfel mag) und der Stguhl sehr hart ist, das wirkt immer. LG Heike
Hallo, unsere Kleine bekommt auch seit einigen Tagen Brei. Sie müht sich auch mit dem Drücken ab, obwohl das was in der Windel ist, genauso aussieht wie der Brei. Egal, Öl soll man immer einige Tropfen mit unter den Brei rühren, weil die kauf-Gläschen zu kalorienarm sind. Auch in den selbstgekochten Brei sollten einige Tropfen bis 1-2 Teelöffel Öl kalt hinein. z.b Sonnenblumenöl ist wunderbar, braucht man gar kein besonders ausgefallenes Öl nehmen. Öl ist wichtig fürs Gehirn des babys, das ja noch im Aufbau ist. Ach ja, ich hab versucht, die Beikost durch Apfel oder Birnenmus im Anschluss aufzulockern. Sie presst nicht mehr ganz so doll. Vielleicht ist es aber auch eine Beikostgewöhnung. Der Darm muss sich ja auch erst an die neuen Aufgaben gewöhnen. Alles Gute!
hab mich falsch ausgedrückt, fürs gehirn ist natürlich nicht speziell Öl wichtig, sondern allgemein Fett. man könnte auch Butter oder Sahne reintun. ***
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen