Mitglied inaktiv
Ich beabsichtige mein Baby zu stillen und bin am überlegen, mir eine Handmilchpumpe (die elektrischen sind mir eigentlich zu teuer) zu kaufen. Kennt jemand die von Avent? Ist die empfehlenswert? Vor-/Nachteile? Oder mit welcher Milchpumpe seid/wart ihr zufrieden? Wovon würdet ihr mir abraten? Schon mal danke für eure Antworten im Voraus!
Wozu brauchst Du denn eine Pumpe wenn Du stillen willst? Baby und Brust reichen vollkommen aus!
Na für den Anfang werde ich sie sicherlich nicht brauchen. Wenn ich aber irgendwann mal ohne Kind weg will/muss, wäre es schon ganz praktisch wenn man Milch abpumpen kann. Außerdem wird mein Mann in Elternzeit sein, wenn unser Baby 1/2 Jahr alt ist und ich werde arbeiten gehen, möchte bis dahin nicht komplett abgestillt haben...
Ich hab auch die von Avent. Der Vorteil ist, dass man direkt in die Becher pumpt, die man entweder verschließen und einfrieren kann oder mit dem entsprechenden Aufsatz und Sauger direkt daraus füttern kann. Bin an sich nicht schlecht zufrieden damit, ist aber doch recht teuer. Es gibt schon günstigere Modelle, und wenn du sie nicht regelmäßig brauchst, kommst du sicher auch mit denen zurecht (hab dazu aber keine Erfahrung). Und wenn du sie doch oft brauchst (z.B. wg. arbeiten), ist wohl eine elektrische doch besser, die man übrigens auch leihen kann (apotheken und Sanitätshäuser), dein Frauenarzt kann dir das sogar verschreiben. Aber warte mit dem Abpumpen wenigstens acht Wochen, besser länger, übertreib es dann nicht (kann den Stillrhytmus verändern und sogar zu Milchstau führen) und lass dir das ganze möglichst von deiner Hebamme oder Stillberaterin zeigen. Bei e-bay und co gibt es Milchpumpen gebraucht günstiger.
Ich fand die Avent-Pumpe gut, aber man braucht sie eigentlich wirklich erst später.
Ich finde die Avent-Isis-Handpumpe richtig klasse. Pumpe momentan allerdings nur nachts ein bisschen ab, wenn meine Kleine durchschläft und die Brust sehr prall und knotig ist. (Hab' sie bei eBay neu für ca. 50 € gekauft, wenn du sie wirklich lang benutzen willst, lohnt sich die Anschaffung.)
Hallo! Ich habe mir die Handpumpe zugelegt und leider keinen Tropfen Milch damit herausbekommen. *seufz*´ Inzwischen habe ich die Swing von Medela. Die läuft auf Strom und auf Batterien (irrsinnig praktisch). Ich brauche sie vor allem um gegen den Druck zu Pumpen, wenn Junior mal wieder durchschläft. *gg* Gruß Corinna
.
Also ich persönlich würde dir von einer Handpumpe abraten. Ich habe mir auch eine zugelegt aber bin überhaupt nicht damit zufrieden. Ich muss sehr lange pumpen damit ich nen paar Tröpfchen bekomme. Die Höchstmenge beim abpumpen waren ca. 100ml. Also nicht sehr viel. Dir trotzdem viel Spaß liebe grüße sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes