Elternforum Stillen

Hallo ich bin hier neu und habe eine frage...

Hallo ich bin hier neu und habe eine frage...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...also ich bin seit dem 18.03.05 endlich Mama von einer kleinen tochter, sie kam in der 36+4 SSW zur Welt, also ein Frühchen. Sie hatte am Anfang nicht die Kraft um an meiner Brust zu trinken, habe aber abgepumpt und ihr die MuMi mit der Flasche gegeben, seit Montag 04.04.05 still ich jetzt voll, mit Stillhütchen da meine Brust sehr groß ist und die Brustwarzen nicht rauskommen. Es klappt soweit ganz gut, ich lese nur immer das sie an beiden Brüsten trinken sollen, meine kleine trinkt immer nur an einer und die zweite da saugt sie nur kurz, ist das OK? Wir haben uns eine Waage aus der Apotheke geliehen und sie mal vor dem Stillen und danach gewogen, sie hatte 100 g unterschied, das ist doch eigentlich OK oder? Ich habe sehr viel Milch und meine Brust ist noch nicht ganz umgestiegen das ich momentan nicht mehr so viel brauche. Vielleicht hat jemand auch so eine Erfahrung oder eine ähnliche gemacht, freue mich über jede Anregung...Danke Lg Penatenbaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn trinkt auch nur eine Brust, und leer wird die sowieso nie. Wieviel er trinkt weiß ich nicht, aber erhat jetzt in 9 Wochen 2600g zugenommen! Ich verwechsel auch immer die Seiten, laß ihn manchmal zweimal an der gleichen Brust trinken. Ich denk, wenns deiner Süßen gut geht und du keine Probleme mit der Brust hast, must du dir keine Gedanken machen. Wenn sie zu wenig trinkt, meldet sie sich halt öfter. Wir stillen wild über den Tag verteilt, dafür schläft er dann von 8 bis 6. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, viele Babys nehmen pro Mahlzeit nur eine Brust, das ist kein Grund zur Sorge. Meine Tochter hat das auch monate- um nicht zu sagen jahrelang gemacht und ist immer gut gediehen :-) Wiegeproben wuerde ich eher lassen. Damit macht man sich nur verrueckt. Die Kinder trinken sehr unterschiedliche Mengen bei jedem Stillen, mal nur ein Schlueckchen gegen den Durst, mal eine grosse Mahlzeit gegen den argen Hunger.. Entscheidend ist, dass dein Kind regelmaessig nasse Windeln hat (mind. 5 am Tag), die Haut elastisch und gesund aussieht und es fit und munter wirkt in den Wachphasen. Normalerweise reicht es aus, wenn das Kind anfangs gelegentlich von der Hebamme und dann bei den Us gewogen wird. Als Stilllektuere empfehle ich die das Handbuch fuer die stillende Mutter der Lalecheliga oder das Stillbuch von H. Lothrop. Schlechte Stillliteratur verunsichert nur und schafft Probleme, wo eigentlich keine sind. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du solltest, wenn du so viel Milch hast (hatte ich auch) nach dem stillen die Brüste noch ausstreichen, bis sie wirklich weich sind und mit einem kalten Waschlappen kühlen, damit sich die Milch nicht zu schnell wieder bildet. Ich durfte einige Tage dann auch nur 1 Liter pro Tag trinken, damit sich das einpendelt. (War schon im KH) Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Baby trinkt auch immer nur an einer Brust. Ein paar Tage nach der Geburt habe ich ihn einige Male vor und nach dem Stillen gewogen und da hatte er jeweils 50 - 60 g getrunken. Er ist jetzt drei Monate alt und nimmt sehr gut zu. Viele Grüße, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke an alle die mir geantwortet haben, bin jetzt beruhigter. Lg penatenbaby