Eli31090
Mein Baby ist knapp 3 Monate alt und ich stille voll. Seit Beginn habe ich sehr viel Milch bzw. einen starken Milchspendereflex. Mein Baby spuckt auch sehr viel. Er nimmt aber gut zu und ist eher „propper“ als zu dünn. Ich stille nach Bedarf, allerdings möchte mein Kleiner manchmal schon nach einer halben Stunde oder Stunde wieder an die Brust. Oft läuft ihm dann direkt beim Trinken oder danach die Milch aus dem Mund, weshalb ich denke, dass er gar keinen Hunger hat, sondern nur gern ein bisschen nuckeln wollte. Wenn er schläft, schafft er es auch mal locker 3-5h nichts zu trinken… Daher meine Fragen: (1) Lasse ich ihn trotzdem immer an die Brust wenn er will, egal wie lange das vorherige Stillen her ist? (2) Ist er wirklich „voll“, wenn die Milch gleich wieder rausläuft oder schließt nur der Muskel zwischen Speiseröhre und Magen noch nicht richtig? (3) Soll ich ihm bei jedem Stillen beide Seiten anbieten, obwohl ich das Gefühl habe, dass er nach ca. 10-15 Minuten an einer Brust bereits satt ist? Werden die Stillabstände dann evtl. größer? Vielen Dank für eure Erfahrungen!
Huhu, zunächst zu Deinen Fragen: 1) Bitte niemals einem Baby die Milch verweigern, wenn es trinken will. Das zerstört sein Urvertrauen. Ein Baby ist darauf angewiesen, dass die Mutter seine Signale aufnimmt und all seine Bedürfnisse erfüllt. 2) Babys schlucken beim Trinken auch Luft. Die muss wieder raus, und so kommt das Spucken zustande. Spucken heißt nicht, dass das Baby „voll“ oder satt wäre. Es kann auch mittendrin passieren. Solange ein Baby gut gedeiht, hat das Spucken keine Bedeutung. Mein Sohn hat gespuckt, bis er 12 Monate alt war, dann hörte es von heute auf morgen auf. 3) Du musst nicht warten, bis eine Brust leer ist. Ich selbst habe so nach 5 bis 7 Minuten auf die zweite Seite gewechselt. Es ist gut, wenn man bei jeder Stillmahlzeit einmal wechselt (erste Brust länger, zweite Brust kürzer), bleibt die Milchbildung gut, weil immer beide Brüste gefordert sind und nicht stundenlang „stillliegen“. Die Stillabstände bei Euch sind für ein so junges Baby ganz normal, vor allem wenn es gerade wächst. ABER: Nicht immer, wenn ein Baby knöttert, hat es auch Hunger. Manchmal möchte es einfach nur etwas Knuddeln, Wärme, Zuwendung, Unterhaltung. Dein Sohn ist jetzt auf einer Entwicklungsstufe, wo er auch schon solchen Input braucht und verlangt, nicht immer nur die Brust. Du kannst Deinen Sohn, wenn er moppert, z. B. in Fliegerstellung durch die Wohnung tragen, ihm alles zeigen, ihm etwas vorsingen. Erst, wenn er sich durch so etwas nicht ablenken lässt, sondern sichtlich ungeduldig wird und wirklich nachdrücklich an die Brust will (weinen, Suchbewegungen mit dem Köpfchen) hat er auch wirklich Hunger. Und dann muss er natürlich trinken dürfen. LG
Ich unterschreibe bei Banu, allerdings würde ich bei viel Milch auch nur eine Brust geben, wenn es dem Baby reicht. So mach ich es zumindest. Wenn er so gut schläft, würde ich auf jeden Fall weiter so stillen, sonst kann es auch sein, dass sich das Baby nachts die Milch holt. Das will man ja nicht ;-) Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?