Elternforum Stillen

habt ihr tipps (lang)?

habt ihr tipps (lang)?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Kleiner ist jetzt 4 Monate alt. Am 01.06., wenn er dann also ein halbes Jahr ist, fang ich halbtags wieder an zu arbeiten, mein Mann ist dann vormittags zu Hause. Problem ist, dass mein Muckelchen nicht (mehr) aus der Flasche trinken kann. Er versucht es zwar, kriegt aber die Saugtechnik nicht hin. Unsere Stillgeschichte ist sicherlich etwas ungewoehnlich. Am Anfang hat er das mit dem Stillen absolut nicht hinbekommen (auch mit Stillhuetchen nicht), das Ansaugen hat einfach nicht geklappt. Ich hab dann abgepumt und die MuMi aus der Flasche gegeben. Als er 4 Wochen alt war hat er dann doch von heut auf morgen beschlossen, ein Stillkind zu werden :-). Eine Zeitlang hat er dann trotzdem auch vom Papa die Flasche genommen wenn ich mal ohne ihn unterwegs war. Da er dann aber doch manchmal Schwierigkeiten mit dem Wechsel Brust-Flasche hatte kam das immer seltener vor. Und jetzt trau ich mich halt kaum noch weg (z.B. zur Rueckbildung) falls es mit dem Trinken nicht klappt...wir haben es auch mal halbherzig versucht, ihm mit einer Trinklernflasche die Milch in kleinen Schlucken in den Mund zu geben, das klappt einigermassen wenn er grad die Geduld dazu hat, faengt er aber an aufgeregt zu sein und zu weinen dann verschluckt er sich. Momentan ist das ja kein Problem, ich muss ja nirgens ohne ihn hin, aber was wenn ich wieder arbeite? Auch wenn es noch zwei Monate hin ist mach ich mir da Sorgen...oder warte ich einfach noch und versuch das hin und wieder mit der Flasche? Habt ihr Tipps??? Vielen Dank!! Schnuller hat er nur am Anfang, als er noch ausschliesslich die Flasche gekriegt hat, genommen, seitdem nuckelt er begeistert an der Brust als Einschlafhilfe und zur Beruhigung. Auch da mach ich mir Gedanken, ob das dann ohne klappt, wenn ich wieder arbeiten geh...er hat oft seine Schreiphase gegen Mittag, wo er sich dann schwer beruhigen laesst (dafuer dann seltener am Abend) und ich will doch nicht, dass er ungluecklich ist :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Mara, klingt für mich nach einer Saugverwirrung. Denn an der Flasche braucht Dein Kind eigentlich keine "Technik" aus einer Flasche tropft die Milch eigentlich der Schwerkraft folgend raus. Was Du versuchen könntest (also Dein Mann) ist, die Milch mit einem Becher (evtl. kleines Schnapsglas) oder einem Löffel zu geben. Ansonsten wäre es vielleicht nicht verkehrt den Kontakt zu einer Stillberaterin bzw. Stillgruppe zu suchen, die Dir dann besser helfen kann, da sie vor Ort ist. Liebe Grüße Heike mit Torben ganz fest an der Hand (*11/02) und Elias (*11.2.06+) und 2 Sternchen (1986/1988) ganz fest in meinem Herzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nun ich persönlich würde eher eine fingerfeeder und wenige spritzen in der apotheke ordern(die spritzen kann man auswaschen und resteriliesieren(in vapo oderin kochenden wasser... oder aberdu kannst diese becher zur becherfütterung von medela zum bsp. holen....wende dich doch mal an eine stillberaterin und laß dich über allternativen zur fingerfütterung und so weiter aufklären...ich fände es schade,wenn ihr eure so innige stillbeziehung wegen einer saugverwirrung (die immer folgen kann) einbüst... glg mona ach so- oft warten die kleinen dann auf mami und trinken sich richtig satt (+g*)wenn sie endlich wieder da ist