Mitglied inaktiv
Wir hatten gestern hochzeitstag und haben uns 1,5 stunden von unserem kleinen frei genommen. mein vater hat auf ihn aufgepasst. opa wohnt bei uns im haus und unser spatz freut sich immer ihn zu sehen. somit nahmen wir an es wird keine probleme geben. uns hat der erste freie abend seit eddie´s geburt vor 7 1/2 monaten sehr gut getan, bis zu dem punkt wo wir nach hause kamen. unser kleiner war völlig aufgelöst und hat total geschrien.er hätte damit aber auch erst kurz vor unserem eintreffen begonnen. alle beruhigungsmittel schlugen fehl, sogar die brust. die hat er total abgelehnt. das ganze dilemma hat noch ´ne geschlagene stunde gedauert bis er endlich erschöpft, aber ungestillt eingeschlafen ist. haben wir ihm so gefehlt?? er fremdelt zwar ein bißchen, aber bei seinem opa war er doch immer gern. allerdings ist er sehr auf mich fixiert. ist es euch auch schon mal so ähnlich ergangen? die nacht und der heutige morgen sind übrigens normal verlaufen. viele grüße sylvia und männer
Oh aj, genauso ist es uns ergangen, als Noah 6 Monate alt war. Er war damals einfach total verzweifelt, weil ich als seine wichtigste Bezugsperson weg war. es war schrecklich, er war kaum zu beruhigen. Erst ein Jahr später haben wir es nochmal probiert, und da schlief er sogar bei Oma und Opa. Jetzt ist er 3 und liebt es, mehrere Tage bei den Großeltern zu verbringen (die wohnen 80km weg) Lass deinem Wurm einfach noch Zeit, offensichtlich fühlt er sich noch zu klein, um von jemand anderem als dir betreut zu werden. Gruß, cleo
Hallo Das kenn ich auch. Hannah hatte das mit ca 3 oder 4 Monaten und noch zweimal mit 5 oder 6 Monaten. Ich denke schon das es fremdeln ist. Beim 1. mal hat sie so angefangen zu weinen als mein Vater sie angelacht hat. Eigentlich war das nie ein Problem sie hab eigentlich immer gestrahlt wenn er Späßchen mit ihr gemacht hat und ich war sogar noch im selben Raum. Es hat über eine halbe Stunde gedauert bis sie aufgehört hat zu weinen. Und das war ein ganz schreckliches weinen. Richtiges kreischen. Beim 2. mal war ich mit meiner Schwester eine Stunde Inliner laufen. Meine Mutter hat auf sie aufgepaßt und hat ihr dann draußen ein bischen was gezeigt. Da kam wohl plötzlich ihre Nachbarin auf die beiden zugestürmt und hätte Hannah förmlich die Mütze vom Kopf gerissen um die Haare zu sehen. Also ohne Vorwahnung oder vorher ansprechen. Da hat sie auch ganz schrecklich angefangen. Zum Glück kam ich 5 Minuten später wieder. Da hat es auch sehr lange gedauert bis sie sich beruhigt hatte. Und dann ist einmal meine Schwester, die sie auch über alles liebt, mit ihr bei der Uroma gewesen. Da hat sie auch so angefangen zu schreien. Sie hat dann auch solange weitergeschrieen bis sie wieder hier war und dann dauerte es auch etwas bis sie ruhiger wurde. Ich hab dann mal ihren Kinderarzt drauf angesprochen und er meinte das es duchaus fremdeln gewesen sein konnte. Bei uns war es aber nur die 3 mal wirklich heftig. Und sowieso hat sie zwar 2 mal gefremdelt, aber immer nur ca 3 Tage. Zu mindest so das man es gemerkt hat. Liebe Grüße Tanja
Ja, meine Große war damals 4 Monate und wir sind nur eine Stunde spazierengelaufen. Oma wollte wollte auf keinen Fall den Kinderwagen haben im Haus( wo die kleine sicher problemlos eingeschlafen wäre.) Wenn sie müde wird finden wir ein plätzchen hatte sie gemeint. Oma behauptete dann sie hat nur 5 Minuten geschrieen vor unserer Rückkehr,aber ihr Gesicht und das Von Opa haben deutlich gezeigt, dass es sicher die ganze Stunde so war dass die kleine Gebrüllt hat. Seitdem wollte Oma auch nie wieder auf die Kleine aufpassen und die ist inzwischen schon 3 Jahre.... Es war in dem Fall kein Fremdeln, sondern reine Übermüdung, bahaupte ich, denn Oma war gut bekannt.
..hat mit drei Monaten schon mal so ne Extrem-Fremdel-Phase gehabt, da hat sie jeden angeschrien, der ihr zu nahe kam. Es hat mir keiner geglaubt, dass es schon Fremdeln war, aber es war so!
...ich höre das immer öfter, dass die babys auch schon mit 3-4 monaten fremdeln und auch meine tochter hat ganz extrem geschrien, als oma sie mir einfachmal so ohne vorwarnung aus dem arm riß um sie zur gartennachbarin zum vorzeigen zu schleppen. schon nach 10 schritten hat sie so unglaublich doll geschreien, wie ich es vorher noch nie erlebt habe- leider kam oma trotzdem nicht zurück und mußte noch zur nachbarin gehen. meine kleine hat sich über stunden nicht wirklcih beruhigt und auch die brust (sonst allheilmittel) absolut abgelehnt- sie war so außer sich. und ich war sauer. seitdem fremdelt sie immer bei dieser oma- als ob sie es sich gemerkt hat??? ich denke auch, dass sich dein kleiner viell. zu sehr aus seinem vertrauten gerissen fühlte, auch wenn er opa mag. lg s+k
... ja. sowas kenne ich auch, hat mit ungefähr 4 Monaten angefangen. Gehe regelmäßig am Wochenende zum Schwimmen und vorher gab's nie Probleme, abgepumpte Mumi vom Papa aus dem Fläschchen und alles war gut :-) Als ich neulich zurückkam waren beide völlig aufgelöst, der Kleine in Tränen und mein Mann in Schweiß! Der Kleine hat nach ca. 1/2 Stunde festegelstellt das ich nicht da bin und los ging's, schreien wie am Spieß, Nahrungsverweigerung ... und seitdem hängt er an meinem Rockzipfel und fremdelt deutlich!!! Wird aber langsam wieder besser, ist jetzt 5 Monate alt. Kopf hoch und durch!!!
Diese Fremdelphase kann ganz schön nerven. Eigentlich soll sie ja erst mit ca. 8 - 9 Monaten anfangen. Unser Kleiner hat aber schon Anfang 4. Monat damit begonnen - von heute auf morgen. Plötzlich wollte er nur noch bei meinem Mann und mir sein - keiner durfte ihn anfassen, nicht Oma, Opa, Tanten, Freunde! Und wenn wir unterwegs waren, war er ganz anders als zu Hause. Zu Hause konnte er gar nicht genug lachen und rumtoben - aber wenn wir z.B. beim Babyschwimmen waren hat er keine Miene verzogen. Ich habe den Tag herbeigesehnt, an dem es vorbei ist. Und es war so plötzlich weg, wie es gekommen war - aber es dauerte fast 3 Monate. Aber seitdem es vorbei ist, macht er Unterschiede zwischen Menschen, die er kennt und völlig fremden Menschen.