Elternforum Stillen

Habt Ihr die Stilldauer eigentlich vorher geplant?

Habt Ihr die Stilldauer eigentlich vorher geplant?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ist ein bisschen doof, die Überschrift, aber mir fiel keine bessere ein. Also, als ich meinen ersten Sohn bekam (1996) wollte ich stillen, weil es das beste fürs Kind war, aber nicht länger als 4 Monate. Und länger als ein Jahr zu stillen war eh pervers (meine Einstellung). Es wurden dann nur 6 Wochen, ich hatte keine oder falsche Informationen, is ja auch egal. Meine Tochter (1998) wollte ich auch stillen, aber eher diffus. Ich hatte wohl irgendwie den Eindruck, ich nehme meinem Sohn was weg, wenn ich meine Tochter stille und ihn nicht (irrational, ich weiß, war aber so). Gestillt habe ich nur noch 2 Wochen. Ach ja, Stillen über ein Jahr hinaus war immer noch pervers, aber immerhin hatte ich schon mal vom Vollstillen für 6 Monate gehört *gg* Jetzt mit meiner letzten Tochter habe ich mich über mehrere Jahre im Internet schlau gemacht (nicht nur übers Stillen, aber auch) und war mir von Anfang an sicher, dass ich stillen kann und sie auch stillen werde. Ich werde mein Möglichstes tun, sie 6 Monate voll zu stillen (ich hoffe, dass das mit meiner Berufstätigkeit hinhaut) und danach so lange wir beide mögen, durchaus auch über ein Jahr hinaus... So ist es geplant, mal schauen wie es wird. Ich finde das so beeindruckend, am Sonntag traf ich eine Bekannte mit ihrer knapp zwei Jahre alten Tochter, die auch noch gestillt wird. Hier bei uns in der Gegend ist das die absolute Sensation, aber negativ. Und als sie sah, dass ich mitbekam, dass sie sie stillte, wollte sie sich schon so halb bei mir entschuldigen (so nach dem Motto, ich habe versucht abzustillen, sie wollte aber nicht)... Ähm, was wollte ich jetzt sagen... ach ja,sie sagte mir dann, als wir ins Gespräch kamen, sie hätte das nicht geplant, dass sie so lange stillt, hatte sie ihre anderen drei Kinder auch nicht, aber das hätte sich so ergeben und jetzt würde sie das total genießen (wird wohl auch das letzte Kind sein) und ihre Tochter auch... Gaaaaanz lange Rede und eigentlich ganz kurzer Sinn, habt ihr es geplant, so lange zu stillen?? Oder hat sich das auch so ergeben??? Liebe Grüße, Elke (mit 11 Wochen alter vollgestillter Norah), die morgen wieder arbeiten geht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallole mein zwerg ist auch 11 wochen alt und wird voll gestillt. wie lange es sein wird weiss ich jetzt noch nicht. finde es schon sehr witzig, weil meine oma mich immer fragt ob ich noch stillen kann. für sie bin ich jetzt schon langzeitstillerin. lach. LG Mel darf ich mal fragen wie gross bzw schwer Norah ist. habe keine Kinder im umfeld mit denen ich nils vergleichen könnt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Mel, also, wenn ich ehrlich bin, weiß ich das nicht so genau. Sie ist am 24.03. geboren und wog 3.750 g und war 52 cm groß. Als ich das letzte Mal beim KiA war wog sie 4.720 g, aber gemessen haben wir, glaube ich, nicht. Das ist aber bestimmt schon 2 - 3 Wochen her. Wenn ich schätzen müsste, würde ich sagen, sie ist recht groß (schätze mal so 60 cm), aber nicht sehr schwer, sie hat noch nicht so knuddeligen Babyspeck, wie manch andere Kinder. LG, Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elke, meine Tochter (1. Kind) ist jetzt 4 Monate alt und ich stille sie voll. Ich habe am Anfang nicht so viel übers Stillen gewußt, hatte mir in der Schwangerschaft zwar schon ein Stillbuch gekauft, das war mir aber zu anstrengend zum Lesen. Außerdem hatte ich die Vorstellung, daß das Stillen im ca. 4-St.-Rhythmus geschehen muß. (hab ich irgendwie von meiner Mutter mitbekommen). Ich habe mir nach der Geburt einfach vorgenommen, halt ein halbes Jahr zu stillen u. dann aufzuhören. (Habe mir das Stillen vorgestellt wie Fläschchengeben - nur eben mit der Brust.) Jetzt nach 4 Monaten u. schon teilweise sehr harten Stillzeiten sieht alles anders aus. Da ich in meiner Familie u. Umgebung eher nur Stillgegner habe, dachte ich mir, "jetzt erst recht!". Und je größer das Kind wird, umso schöner und einfacher wird auch das Stillen - was ich mir vorher nie gedacht hätte. Im Moment sieht es so aus, daß ich auf jeden Fall ein Jahr lang stillen möchte. LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein!! Ganz und gar nicht ich hab das mal auf mich zukommen lassen - mittlerweile sinds fast 14 Monate und noch kein ENde in Sicht - Ich werde es Maximilian überlassen wann er ES nicht mehr braucht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wollte 6 Mon. vollstillen, mit Beikost anfangen und ca. 1 Jahr stillen. Jetzt ist mein kleiner 14 Mon. und ich möchte das Stillen nicht missen. Noch was zu den Schuldgefühlen gegenüber den Geschwistern: Seine Schwester habe ich nur 3 Mon. gestillt und sie ist in dem Punkt schon sauer und eifersüchtig. Ich habe ihr aber erklärt, das ich damals noch nicht die richtigen Infos (hatten noch kein PC)hatte und daher viel falsch gemacht habe, es aber auch nicht richtig ist, wenn ich mit Absicht, was falsch mache. Ich würde nicht, wegen ihr abstillen. Das sieht sie zwar ein, findet es aber trotzdem traurig, genau wie ich. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gute frage :-) bei meiner grossen hab ich auch aufgrund fehlender infos mit 8 wochen abgestillt. ich hätte mich danach ohrfeigen können. als ich wieder schwanger war hab ich beschlossen, dass ich stille und mich bei problemen informiere. grobrichtung war für mich : 6 monate voll, 1 jahr teilweise. in meiner umgebung haben alle mit ca. 7-10 monaten abgestillt, das war für mich schon langzeitstillen . aber je länger ich stillte, umso besser klappte alles und mein junior mag weder flasche noch schnulli, also zeigte sich bald, dass ich mind. solange stille, bis er aus einem normalen becher trinken kann. jetzt ist er 17 monate alt und ich stille ihn immer noch und habe beschlossen, ihn entscheiden zu lassen. die abendmahlzeit hat er selber verweigert, wir stillen nur noch morgens, aber das machen wir jetzt noch solange wie er will. ich bin in der 14. woche schwanger und hätte mir früher nie vorstellen können, das man stillt und schwanger ist.. aber jetzt ist es für mich nix besonderes. mal sehen, wie lange er noch mag. nr. 3 darf ebenfalls solange stillen,wie es will. ich glaub das ist mein nächstes ziel :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine erste Tochter wollte ich 6 Monate stillen. Da ich vollzeit berufstätig war, wollte ich mir einfach nicht länger "den Stress" antun. Im Endeffekt wurde sie fast 15 Monate gestillt, bis sie sich selber abstillte. Meine zweite Tochter ist 25 Monate alt, und wird immer noch gestillt. Das Abstillen steht in den Sternen, aber im Sommer wird sie 2 x eine Woche ohne mich verbringen müssen. Mal sehen, wie es danach weitergeht. Liebe Grüße, Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elke, oh ja, ich hatte geplant ;-) Ich hatte geplant, 4 Monate zu stillen, weil ich nicht sonderlich gut informiert war und dachte, dass ist so üblich und gut. Dann hab ich geplant, 6 Monate voll zu stillen, weil es so gut geklappt hat und weil ich schon etwas schlauer war. Dann dachte ich, na ja, mal schauen, vielleicht schaffen wir ja ein Jahr, dass wäre schön. Und dann hab ich endlcih aufgehört, mir Gedanken zu machen - inzwischen sind es 27 Monate und kein Ende in Sicht... Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich bin ziemlich unbefangen und auch unvorbereitet Mutter geworden. Das mag an meinem jugendlichen Alter liegen :-) Ich habe weder großartig Bücher gelesen, nur hier und da mal eine Zeitschrift. Ich möchte von mir behaupten dass ich vermutlich die Flasche gegeben hätte (habe von meiner Mutter vor der Geburt eine Komplett-Ausrüstung bekommen - mittlerweile bei Exxx versteigert :-))wenn die Krankenschwester Nora nicht nach der Geburt angelegt hätte. Tat sie aber und so dachte ich "Gut, fütter ich sie so!" Zweimal stand ich vorm abstillen; zumal "Man ja nach 3 Monaten nicht genug Milch hat!" (O-Ton Schwie-Mu) Mittlerweile überwiegen ganz klar die Vorteile. Ich stille gerne, möchte aber trotz allem nicht zu einer "Endlos-Stillerin" werden. Ich habe da nichts gegen, aber ich denke, nach einem Jahr werde ich das abstillen einleiten. Schlagt mich nicht, das sind persönliche Gründe. Es sei denn, Nora will partout nicht. Die Flasche zu geben ist wirklich so selbstverständlich, dass ich mich neulich fast geschämt habe, dass meine Tochter in einer "Spilegruppe" mit 4 anderen Babys das Essen verweigerte und gestillt werden wollte. Alle haben nach 3 - 6 Monaten komplett abgestillt und saßen dort mit ihren Tee-trinkenden Babys, ich hatte meine 9 Monate alte Nora an der Brust. Ach ja, ich dachte ja zuerst ich würde "nur 6 Moante stillen". Aber da habe ich die Rechnung ohne Nora gemacht. Nach wie vor ernährt sie sich 60 % Mama, 40 % Beikost. Lieben Gruß Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich wollte ich nach 6 Monaten wieder arbeiten gehen und bis dahin auch abgestillt haben. Ich hatte damals aber auch noch keine Ahnung von Babys im allgemeinen und deren Ernaehrung im besonderen, dachte in dem Alter brauchen sie dann eh keine Milch mehr *g* Jessica war aber von Anfang an ein grosser Stillfan, wird mit knapp 10 Monaten immer noch fast voll gestillt und ich bin auf dem besten Wege Langzeitstillerin zu werden (fuer manche bin ichs wohl schon :-). Inzwischen weiss ich aber, wie gut Mumi fuers Baby ist und kenne uebers Internet eine Menge Frauen, die lange stillen, so dass Stillen fuer mich zur Normalitaet geworden ist, auch wenn Teile meiner Umgebung das anders sehen. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vor der Geburt habe ich mir vorgenommen 6 Monate zu stillen. Da dachte ich noch dass das ziemlich lange ist. Meine Worte wennn mich jemand wegen der Stilldauer gefragt hat: " Nach 6 Monaten will ich abstillen. Ich will doch kein Kind das mit einem Jahr noch an der Brust nuckelt!" Jetzt ist mein Sohn 9 Monate und das Stillende nicht in Sicht. Und ich bin froh darüber. Ich denke mal dass ich von mir aus auch nicht abstillen werde. Liebe Grüße Meggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir von Anfang an vorgenommen, meinen Kleinen 7 Monate voll zu stillen und dann mal schauen wie es weitergeht. Er ist jetzt 5 1/2 Monate alt und alles klappt prima. Obwohl mir Krankenschwestern in einem stillfreundlichen KH (allerdings Kinderstation) einreden wollten, daß vor Schreck über die Erkrankung meines Kindes die Milch "weggehen" würde! Ist sie aber nicht, und das habe ich auch keine Sekunde geglaubt. Mein Freund will, daß ich nach spätestens 1 Jahr abstille, da es ihm peinlich ist, wenn ich in Anwesenheit anderer stille. Aber er wird schon sehen, was unser Sohn dann dazu sagt. :-) Auf jedenfall freue ich mich auf eine lange Stillzeit. Es soll ja auch immer schöner werden, je länger es geht. Liebe Grüße Lillith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es nicht geplant, aber ich habe es mir gewünscht und bisher geht dieser Wunsch auch in Erfüllung. Meine Maus wird nächste Woche 6 Monate alt. Seit 2 Wochen bekommt sie mittags ein wenig Gemüse, aber sonst wird sie voll gestillt. Uns geht es beiden sehr gut damit und daher werden wir auch weiterhin viel stillen, so lange meine Maus das will. Hier in meinem Bekanntenkreis ist das nichts ungewöhnliches und ich mache mir noch überhaupt keine Gedanken ums Abstillen. Viele Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, geplant hatte ich in Bezug auf mein Baby fast gar nix. Ich bin auch unerwartet schwanger geworden, hatte immer die Gewißheit, es wird schon alles irgendwie hinhauen. In Sachen stillen vertraute ich auch einfach mal der Natur, wußte aber über die Stilldauer nicht wirklich bescheid. Habe mir kein Limit gesetzt, aber auch nie gedacht, dass die "Säuglingszeit" so lange dauern kann ;-) Und wenn ich Probleme habe, gibt´s ja eine Menge Bücher und das Internet, dachte ich. Hätte ich letzteres nicht, würde ich vermutlich längst nicht mehr stillen, sondern hätte mich dem allgemeinen Trott angepasst: Man fragt andere Mütter, die man so durch Spielgruppen oder sonstwo kennenlernt, wie sie das machen und macht es im Endeffekt ähnlich. Wenn das so wäre, müßte meine Kleine schon lange auf die und Mumi verzichten. Zu unserem Glück hab ich über´s Internet aber andere Frauen "kennengelernt" und eine Menge an wichtigen Informationen über´s Stillen erhalten. Das stärkt mir schon ziemlich den Rücken, wenn ich wiedermal als Einzige "noch" stille. Für die anderen in meiner näheren Umgebung bin ich leider ein Exot. Ich wünschte, das wäre anders. Was mir immer klarer wird: wenn es ums eigene Kind geht, läßt sich fast nichts wirklich planen, zumindest nicht, wenn man auf die Bedürfnisse des Kindes eingehen will. Sie überraschen uns immer wieder :-) brabbel mit 14-monatiger, noch immer zu 90% gestillter Tochter, die seit neuestem ihre Mumi mit ihren Teddys teilen will ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim 1. Kind war ich total unerfahren, wusste nur, dass ich zumindest 6 Monate lang stillen möchte. Ich hab mich dann verunsichern lassen vom Kinderarzt und nach 4 Monaten mit Beikost begonnen und nach 6 Monaten abgestillt. Beim 2. und beim 3. Kind habe ich 6 Monate voll gestillt, dann Beikost eingeführt und mit 9 Monaten haben beide verweigert. Dass es das in dem Alter recht häufig gibt und man die Kinder aber trotzdem wieder zum Stillen bringen kann, wusste ich damals noch nicht. Beim 3. Kind war ich sehr traurig, als mit 9 Monaten Schluss war. Mein 4. Kind stille ich nun seit gut 11 Monaten. Wir haben noch keine Mahlzeit ersetzt. Ich hab nicht geplant, wie lange ich ihn stillen möchte. Anfangs hab ich gesagt, ich stille mal 6 Monate voll. Daraus wurden fast 9, weil er so lange Beikost verweigerte. Dann sagte ich, mal schauen, wie lange er noch mag. Seit kurzem hab ich mir das Limit gesetzt, dass ich, wenn er mit 2 Jahren immer noch stillt, ihn dann wahrscheinlich abstillen werde. Aber nix ist fix. Wenn es soweit ist, sehen wir weiter. Liebe Grüße, Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee - geplant war das Kind, aber die Stilldauer... Naiv wie ich war, dachte ich, mit spätestens einem Jahr hätte ich abgestillt. Jetzt ist meine Tochter bals 2,5 Jahre alt und Stillen liebt sie immer noch. :-) Ich will ihr eigentlich den Zeitpunkt selbst überlassen und das kann noch dauern! Liebe Grüsse, Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo elkelein, unsere ersten beiden habe ich(stillunbedarft)nur 3 bzw. 2 monate gestillt. noah habe ich bewusst über sechs monate vollgestillt.und dann noch knapp bis kurz vor´m 1.geburtstag...dann wurde ich mit maili schwanger und er hat sich kurzerhand selbst abgestillt. jetzt habe ich wieder vor mind 6 monate vollzustillen und dann darf maili entscheiden wann sie sich abstillen möchte. wird im bekannten und familienkreis bestimmt kaum einer verstehen...aber da steh ich mittlerweile drüber,weil die meisten eh null ahnung vom stillen haben ;-)! lg,anja