Elternforum Stillen

Habt ihr davon schon mal gehört?

Habt ihr davon schon mal gehört?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habt ihr schon mal davon gehört, dass das Flour in den Vigantoletten starke Bauchscherzen verursachen kann? Oder habt ihr damit vielleicht selbst Erfahrungen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja hab ich gehoert, aber du meinst sicher D-Fluoretten. Vigantoletten enthalten kein Fluorid, nur Vitamin D. Ich persoenlich habe aus diesem und anderen Gruenden kein Fluorid gegeben. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, meine hebamme hat mir von den d-fluoretten deshalb abgeraten. mein erstes kind hatte fluorpreparat und starke kolik. bei meinem zweiten bin ich dann auf vigantoletten (ohne fluor) umgestiegen. die kleine hat aber trotzdem starke blähungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Flour ist nicht so das Problem, eher der Milchzucker aus dem die Tabletten bestehen. Der ist auch in Muttermilch drin und dadurch bekommt das Baby zu viel davon. Darauf reagieren manche Babies mit Bauchschmerzen, Blähungen und grünem Stuhl. Flourgabe ist ohnehin sehr umstritten, ich halte sie für unnötig. Deswegen rate ich eher zu Vigantolöl. Das enthält nur Vitamin D und auch kein Milchzucker. Übrigens: Viele Hebammen und mittlerweile auch einige Ärzte sind der Meinung, dass man Vitamin D nur in den "dunklen" Monaten substituieren sollte (Oktober bis März), ansonsten darauf achten, dass das Kind täglich indirektes Sonnenlicht bekommt. LG, Silek


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde das dann heissen, dass Vigantoletten OHNE Fluor das auch auslösen, weil sie auch Milchzucker enthalten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja! Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das und auch anderes kenne ich zu diesem thema. meine tochter bekommt keine flour tabletten, ich gebe ihr von des schusslersalzen das calc. flouratum und cac. carbonicum wie auch von weleda das aufbaukalk. lg