Mitglied inaktiv
hallo, wie geht das bei euch mit dem stillen und schlafen. ich stille jetzt 7 mon. am anfang dachte ich noch, ist ja praktisch-beim stillen schläft sie ein. mittlerweile schläft sie nur mit stillen, bzw nuckeln und wehe ich schleich mich nach ner halben stunde raus !!!*klong*-gehen die deckel wieder auf und das theater geht von vornre los. sie ist auch mit nichts anderem zu beruhigen.ich dachte, dass wird besser, aber im gegenteil. ich verbringe ja schon die meiste zeit des tages nur noch im bett.( zum stillen immer und schlafen sowieso).wie kriegt ihr das hin oder soll das normal sein ? bin gespannt auf eure erfahrungen und vielen dank schon mal-lg nesthäkchen
Hallo, kann dir nur sagen, da geht`s dir gleich wie mir. Meine Tochter ist 5 Monate alt, schläft auch nur beim Stillen ein. Neuerdings möchte sie sogar gestillt werden, wenn sie auf dem Bauch liegt. Das ist gar nicht so einfach. Wenn ich mich so leise wie möglich aus dem Zimmer schleiche, wacht sie sofort auf u. meckert. Gehe ich allerdings ganz normal raus u. paß gar nicht so auf, schläft sie komischerweise meistens weiter. Weiß nicht, ob das Zufall ist. LG Christine
Hi, mit meiner kleinen ist's genauso bzw. wars genauso. Die Kleinen merken wenn man "Angst" hat, das sie aufwachen. Ich hab irgendwann aufgehört, ganz vorsichtig und leise zu sein. Klar leise schon aber nicht so. Oftmals fängt sie zwar auch wieder an zu quakeln hört aber gleich im nächsten Moment wieder auf und schläft. Allerdings kann es auch daran liegen das meine Tochter schon 9 Monate alt ist. Wer weiss!!! Liebe Grüße Anni
Hallo! Ich mach mich hier ja regelmässig unbeliebt mit unserer Geschichte, aber egal. ;-) Bei uns war das auch so, meine Süsse hätte manchmal am Liebsten stundenlang geschnuckelt, das ist bis heute so. Irgendwann hab ich dann nach dem Stillen, wenn sie eingeschlafen war, die Brustwarze raus- und den Schnuller reingetan. Ihr Gesicht hab ich noch eine Weile an die Brust geschmiegt gelassen. Das hat gut funktioniert, sie hat den Schnuller dann, wenn sie ihn nicht mehr brauchte rausgetan oder wir haben ihn nach einer gewissen Zeit rausgenommen, ging problemlos. Schnuller gab/gibt es nur im Bett und eben nur in solchen Momenten. Wir haben das natürlich nicht von Anfang an gemacht - erst waren es lange unsere kleinen Finger, an denen sie schnuckelte. Sie hat ein derartig ausgeprägtes Saugbedürfnis, das mir das einfach zu viel war und mir oft regelrecht weh tat. Ich weiss wohl um die kritische Haltung zum Thema Schnuller hier, das ist ja auch nicht unbegründet, aber es gibt eben immer mehrere Seiten einer Sache. Ich kann für mich sagen, dass ich mit Sicherheit nicht so lange gestillt hätte (und es ja nch x-mal am Tag tue! ;-) ), wenn wir nicht diese Lösung gefunden hätten. Liebe Grüsse, Christiane
Sie ist jetzt 2,5 Jahre alt.
hallo christiane, bei mir stößt du damit nicht auf gemecker, bei aller stillerei finde ich, sollte hier schon auch etwas mehr toleranz herrschen. manchmal traut man sich gar nix zu fragen oder zu antworten, weil man angst haben muss, sofort beschimpft zu werden. ich stille sehr gerne, bin aber kein fanatiker und lasse auch gern andre leute , andre fütterungsmethoden und meinungen haben. also , danke für deine antwort-hab da auch schon mal drüber nach gedacht. mein sohn hat übrigens bis 5 j. am daumen genuckelt, hat den zähnen auch nicht gut getan. lg nesthäkchens mama
hallo christiane, bei mir stößt du damit nicht auf gemecker, bei aller stillerei finde ich, sollte hier schon auch etwas mehr toleranz herrschen. manchmal traut man sich gar nix zu fragen oder zu antworten, weil man angst haben muss, sofort beschimpft zu werden. ich stille sehr gerne, bin aber kein fanatiker und lasse auch gern andre leute , andre fütterungsmethoden und meinungen haben. also , danke für deine antwort-hab da auch schon mal drüber nach gedacht. mein sohn hat übrigens bis 5 j. am daumen genuckelt, hat den zähnen auch nicht gut getan. lg nesthäkchens mama
-
Ich habe das bei meiner Tochter damals auch mit dem Schnuller gelöst. Brust raus und Schnulli rein. Bei uns war das Problem, dass, wenn sie an der Brust genuckelt hat, auch dauernd etwas rauskam und das war ihr nicht wirklich recht. Bei ihr sind wir so am besten dran gewesen (hat allerdings einige Zeit gedauert, bis ich draufgekommen bin, dass das dauernde Milchschlucken in dem Fall das Problem war.) Mein Sohn ist jetzt 7 Monate und verweigert den Schnuller. Da haben wir jetzt am Abend genau das selbe Problem. Er schläft beim Stillen ein, wird allerdings kurz darauf wieder munter, weil irgendetwas zwickt. Beruhigt sich nur beim Nuckeln, schluckt dabei aber wieder viel Milch und wird dann bald wieder munter und braucht wieder etwas zum Nuckeln usw... und keine Lösung in Sicht... Es gibt Situationen, wo man ganz einfach nur ausprobieren kann, was am besten funktioniert. Und es gibt leider selten den einzigen wahren und richtigen Weg, der für alle funktionert. LG Mimi