Elternforum Stillen

Habe mal eine Frage: Wenn man ein Baby die ersten 6. Monate stillt .....

Habe mal eine Frage: Wenn man ein Baby die ersten 6. Monate stillt .....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bekommt es dann nur Muttermilch oder kann man es auch z.B. zusätzlich so einen Beruhigungs-/Bauchtee z.B. von Milupa (ab der 1. Woche) zum Trinken mal ab und zu geben. Ich möchte gerne mein Baby stillen. Wenn es klappt so bis zum 6. Monat. Kenne mich da leider aber noch überhaupt nicht mit aus. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ein Kind, egal ob es nun gestillt wird oder mit Pre-Nahrung (die einzige wirkliche Alternative in meinen Augen) gefüttert wird, braucht es nichts anderes bis zur Einführung der Beikost (mit ca. 6 Monaten und wenn das Kind beikostreif ist). Dies geht auch eindeutig aus der WHO-Empfehlung heraus. WHO und Unicef empfehlen schließlich für ALLE Babys dieser Welt, dass sie 6 Monate voll (ohne irgendetwas anders!) und dann bis zum 2. Geburtstag, mit altersgerechter Kost, teilgestillt werden sollen. Es kann dem Kind sogar schaden, wenn du zu dem Stillen etwas zufütterst. Dein Kind gilt auch bei der Gabe von Tee oder Wasser nicht mehr als voll gestillt. Wenn du mal ein wenig Stillinfos haben möchtest, empfehle ich dir zum einen Kontakt zu einer Stillberaterin aufzunehmen bzw. eine Stillgruppe (www.lalecheliga.de oder www.afs-stillen.de) zu besuchen, zum anderen dich in die Thematik einzulesen. Hier gibt es z.B. das Internet (www.rabeneltern.org oder nuernberg.kinder-stadt.de/stillen.html) und Bücher. Empfehlenswert sind hier: "Stillen" von Marta Guoth-Gumberger "Handbuch für die stillende Mutter", zu beziehen über die LLL. Darf ich fragen, warum du dir so eine feste Grenze setzt? Bei meinem 2. habe ich alle Grenzen, die ich mir mal (aus irgendeinem Grund) gesetzt hatte, verstreichen lassen und stillte weiter, einfach, weil es keinen logischen Grund gab aufzuhören und auf ein Imitat umzusteigen ;-) Beim 3. hab ich mir schon gar keine Zielvorgabe mehr gegeben und werde abwarten wie lange er noch möchte. Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sag mal,liest du den ganzen tag irgendwelche broschüren...ich bin mir jetzt ziemlich sicher,daß du lehrerin bist....;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich möchte so 6 Monate stillen, kann natürlich auch 8 Monate sein : ), da ich denke, dass es dann für das Baby und auch für mich reicht. Werde Morgen meine Hebamme kennenlernen, sie ist auch gleichzeitig Stillberaterin. Mich hatte es einfach mal interessiert, was ihr schon so erlebt habt, bzw. wie ihr es seht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gegen Bauchweh des Babys macht es Sinn wenn DU den Fencheltee trinkst - geht angeblich in die Muttermilch über. Bauchwehtees, FenchelHonig, etc. haben nur ein Ziel: der Hersteller will Geld verdienen in dem er Hoffnung verkauft (Hoffnung auf eine ruhige Nacht). Dem Baby bitte nichts außer MuMi geben: Stichwort Saugverwirrung. Mit 5-7 Monaten kann man Beikost probieren, das Baby ist aber immer noch gut ernährt, wenn es in den ersten 12 Monaten nur MuMi bekommt. Es gibt eine Menge Hebammen und Ärzte die keine Ahnung haben und einem sogar raten Kuhmilch mit Karotte ab der 6 Woche zu füttern (als Extrembeispiel). Solltest Du Dir abpumpen wollen so ist es das beste die abgepumpte Milch über einen Becher zu füttern. Das ist aber Schwiegermama und dem jungen Papi eigentlich nicht zumutbar. Aber ist es so schlimm 6 Monate lang nur dorthin zu gehen wohin man das Baby mitnehmen kann? Mann kann die Babys fast überall mitnehmen (außer Disko und Kino) und überall dezent stillen ohne daß jemand etwas merkt. Abstillen ist gar nicht nötig - Du kannst neben der Beikost problemlos mehrere Jahre stillen. Je länger um so besser für Dich (geringeres Brustkrebsrisiko). Subjektiv wirst du den Eindruck bekommen einen Hängebusen zu bekommen, da der Busen durch das Stillen einige Wochen recht prall ist. Wenn er dann wieder die normale alte Schlaffigkeit zurück hat, meint man plötzlich man bekäme einen Hängebusen. Es ist völlig normal wenn das Baby immer wieder Phasen hat in denen es nicht satt wird - einfach häufiger weiterstillen bis sich die Produktion wieder angepaßt hat. Wenn Du an solch einem Punkt zufütterst hast Du verloren - die Produktion kann sich nicht mehr anpassen und es droht eine Saugverwirrung. Ich bin nicht Lehrerein (wegen des anderen Kommentars bzgl. der anderen Antwort) sondern ein sehr interessierter Mensch der des Lesens fähig ist. Viel Glück und hoffentlich hast Du eine GUTE Hebamme. Nett sind sie alle, aber nicht unbedingt kompetent. Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich häng mich mal mit ner Frage drauf... Was meint die WHO mit 6Monaten, 6x4 Wochen ,oder wirklich 6 Monate. Bei meiner Tochter ,geb.06.01.05 macht das nämlichen einen unterschied von fast 3 Wochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ein vollgestilltes Baby braucht keinerlei zusätzliche Flüssigkeit, darauf sollte man ruhig verzichten. Auch an heißen Tagen ist kein Extra-Getränk nötig. Denn der Körper der Mutter produziert dann automatisch eine dünnflüssigere Milch, die den Durst stillt. Ich habe sogar als meine Tochter bereits zugefütter wurde (mit sechs Monaten) keine zusätzliche Flüssigkeit geben müssen, weil sie nicht danach verlangt hat. Sie bekam ja trotzdem noch mehrere Stillmahlzeiten am Tag und deckte ihren Trinkbedarf problemlos damit. Lass den Tee-Quatsch weg, der ist nur teure und unsinnige Beutelschneiderei der Konzerne Nestlé und Co. Liebe Grüße, Bonnie