Mitglied inaktiv
Hallo! seit heute nacht habe ich Schmerzen in der rechten Brust, wobei sie nach dem Stillen kommen, Brust weich und nicht heiss und nicht gerötet ist, aber sehr berührungsempfindlich, besonders unterer Quadrant. Heute morgen konnte ich nicht schlafen, mich kaum bewegen oder Arm heben. Ich habe keine sonstige Beschwerden, kein Fieber, fühle mich sonst wohl. Was ich gemacht habe: - Quarkwickel - Öfters anlegen und dabei Brust ausstreichen - Homöopatische Globuli genommen Inzwischen tut es nicht mehr weh, wenn ich mich bewege oder Arm hebe. Aber es tut noch sehr stark weh, wenn ich diese Stelle anfasse. Ich weiss nicht um was es sich handelt. Bei Milchstau müsste Brust doch prall oder verhärtet sein. Ach ja, ich stille bereits seit fast 9 Monaten und noch nie hatte ich derartige Probleme Könnt Ihr mir dabei helfen, ob jemand schon so was hatte? Vielen Dank im voraus Nerys
hmmmmm hatte dir eben ne antwort geschrieben, aber irgendwie nicht angekommen, hmmmmm. also ich hatte das auch mal, konnte auch nicht schlafen, tat alles weh, bei einer untersuchung meiner tochter habe ich den kindrarzt gefragt, sie sagte ich sollte sie mal anders zum stillen positionieren, damit die brust sich entleert, aber ich hatte genau das selbe wie du, also weiche brust etc.obs dann jetzt daran lag war fraglich. die schmerzen sind nach etwa 4 tagen dann so langsam verschwunden. was das jetz genau war, kann ich dir nicht sagen, aber wenn es dich so bedrückt, dann frag lieber mal deinen rauenarzt. wünsch dir gute besserung und alles gute, sylvia!
Hallo! etwa vor 10 tagen war ich mit etwa gleichen Symptomen beim FA (es tat nur nicht sooo weh, nur einbisschen nach dem Stillen). Er meinte dazu - es ist sicher keine Entzündung und keine MiStau. Wissen Sie, Brust ist eine Drüse und über eine Drüse kann man wohl nicht viel wissen" Damit dürfte ich nach Hause gehen Also, die Schulmediziner enttäuschen mich immer mehr Ich denke, Euch geht es im grossen und ganzen genau so, nicht wahr? Heute ist es bbissle besser, es kam aber eine kleine Rötung hinzu
...sind in dieser Beziehung echt total daneben. Die haben teilweise so wenig Ahnung vom Stillen, dass ich das manchmal schon fast fahrlässig finde! Ich weiß noch, wie ich nach 8 Wochen zur Nachuntersuchung kam und meine FÄ fragte "Stillen Sie?" Ich antwortete stolz: "Ja, und ich habe vor, das mindestens 6 Monate ausschließlich zu tun!" Daraufhin blickte sie mich zweifelnd über den Rand ihrer Brille an und murmelte: "Na, wenn's reicht..." Danke für die Unterstützung!!! Ehrlich, such Dir besser eine Hebamme oder Stillberaterin für sowas.
..soweit ich das aus deiner Beschreibung her erkennen kann... Ich hatte extremen Stress: mein Kleiner war 7 Wochen alt, mein Grosser war noch nicht mal 2 Jahre alt, wir mussten am Tag x aus der Wohnung raus, Moebel verkaufen, alles zusammenpacken und zogen von USA nach Europa zurueck. Es war wirklich ganz extrem. Denn zu frueh kann man ja auch nicht wegpacken, weil man die Sachen noch braucht...puuh... Jedenfalls bekam ich dann leichte Brustentzuendungen. Die taten bei Beruehrung weh, konnte den Arm auch nicht richtig heben, die Brust war aber weich (weil es ja kein Milchstau war, sondern eine Entzuendung). Ich hab ebenfalls was homeopathisches genommen, das half. Ich wuerd aber Biggi Welter fragen, das ist hier sicher angebracht! Liebe Gruesse, Birgit
Also, ich hatte das etwa 3x in bisher 9 Monaten und jedes Mal dauerte es einen Tag länger (erst 2, dann 3, beim letzten 4) bis es von alleine wieder weg gegangen ist. Zwei mal hatte ich einen kleinen Knoten, ein Mal war die Brust nur leicht gerötet, nie Fieber, tat aber immer weh wie Hölle. Beim ersten Mal hab ich meine Hebamme angerufen und die meinte, so lange ich kein Fieber bekäme oder die Brust ganz hart würde, wäre das nicht weiter schlimm, solche "Mini-Milchstaus" kämen schon mal vor. Ich sollte mir Ruhe gönnen, vor dem Stillen anwärmen und nachher kühlen und 2 Tage abwarten. Ich hatte da auch jedes Mal vorher Stress, meist wollten wir am Wochenende zu Freunden/Familie fahren und ich hatte nicht so richtig Lust darauf... Wenn's schlimmer wird oder über längere Zeit anhält würde ich aber doch mal zu einer Hebammensprechstunde gehen oder wirklich nur im Notfall!!! zum Arzt, mit denen hab ich diesbezüglich schlechte Erfahrungen gemacht.
Hallo! Es gibt sehr wohl Brutsentzündungen ohne Milchstau und umgekehrt, und der Übergang ist oft fließend. Du hast es schon richtig gemacht mit Kühlen und Quark. Wenn irgend möglich, gönn Dir so viel Ruhe, wie Du nur kannst, und leg Dich mit Deinem Baby hin, dann ist der Spuk schnell vorbei.
Danke an alle! ich hoffe, esgeht mir morgen noch besser und dann ist es irgendwann ganz vorbei. Ich habe leider keine Möglichkeit, mich auszuruhen, weil ich 3 Kinder habe und nachts schläft das Baby zur zeit so gut wie gar nicht - es schreit mitten in der Nacht gellend und lässt sich nur sehr schwer beruhigen. Es sind wohl Zähne schuld. Ich warte schon sehnlichst auf die Zeit, wo ich vielleicht mehr als 4 Stunden am Stück schlafen darf. Komischerweise stört das ganze meinen Mann gar nicht - er mischt sich in "unsere Mutter-Baby-Beziehung" lieber nicht ein - so fühle ich mich so richtig alleinerziehend es geht wohl vielen so
Hallo Nerys, um die Entzündung in den Griff zu bekommen kannst Du Dir - neben soviel Ruhe, wie´s eben gerade geht (habe auch drei und weiss, dass das kaum möglich ist) - auch einen Weisskohl kaufen (vorzugsweise BIO-Anbau), diesen im Kühlschrank aufbewahren und die Kohlblätter als kühlende Wickel um die Brust in den BH legen... das kühlt, nimmt die Entzündung, trägt nicht auf und nässt nicht wie Quarkwickel und kann so problemlos auch ausser Haus verwendet werden. Die Blätter vor dem Auflegen ggfs. walzen (ich habe sie immer eingeritzt), damit der Saft entweichen kann... LG und gute Besserung Beluann
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!