Mitglied inaktiv
Hallo, ich war heute bei meiner Fä und habe mal nach der Pille gefragt. Da ich meine Tage seit der Entbindung sehr stark habe, dachte ich mir mit der Pille wird es vielleicht weniger. Ich stille meinen Sohn(7 1/2 Monate)noch und hatte deshalb noch nicht vorher daran gedacht. Gestern habe ich erst bei Dr. Hallmann im Forum nachgefragt, er meinte das ich meine alte Sorte nicht nehmen sollte. Also fragte ich meine Ärztin und die sagte mir nur, Stillen und Pille vertrage sich nicht. Ich müsse mich also entscheiden.Wenn ich die Pille nehme, wäre ich in 5 Tagen abgestillt. Dass kann es doch wohl nicht sein. Es muss doch Sorten dafür geben?! Das Gespräch fand zwischen Tür und Angel statt und dafür musste ich noch 10 Euro bezahlen. Bin echt enttäuscht von meiner Ärztin. Nehmt ihr trotz Stillen vielleicht die Pille? LG Andrea(die jetzt vielleicht noch einen anderen Arzt um Rat fragt)
Hallo, die Info von Deiner Ärztin stimmt nicht. Du kannst die Minipillen nehmen. Das sind die mit nur Gestagen, die man 28 Tage lang durch nimmt. Man muss sie zeitlich allerdings sehr korrekt nehmen (auf 3 Stunden genau), da sie nicht ganz so sicher sind wie die Kombinationspräparate mit Östrogen und Gestagen. Es gibt als Minipille z.B. "28Mini" und "Cerazette". VG Babsi
Hallo, ja, mein Vorrednerin hat Recht: Reine Gestagen-Präparate können in der Stillzeit genommen werden. Deine Pille von früher enthält wahrscheinlich auch ein Östrogen und deswegen kannst Du sie nicht nehmen. Gruss, Vera
Hallo, hmm, ich glaube, ich wuerde mal ueber einen FA-Wechsel nachdenken, finde ich ziemlich inkompetent diese Aussage. Wie schon erwaehnt wurde, sind Minipillen (enthalten nur Gestagene) fuer die Stillzeit geeignet. Die hoechst dosierteste und sicherste ist die Cerazette, es gibt aber auch andere. Minipillen muss man moeglichst immer zur selben Uhrzeit nehmen und durchgaengig ohne Pause. Es kommt rel. haeufig zu Schmier- und Zwischenblutungen, ist aber bei jeder Frau anders. Frueher hast du wahrscheinlich eine Kombipille mit Oestrogenen genommen. Dabei kann in der Tat die Milchmenge zurueckgehen, so dramatisch, wie es deine Aerztin beschreibt, ist es aber meist nicht. Alternativen: Spirale, Implanon, Kondome, Lea. LG Berit
Hmm komische Ärztin! Sagt mal sollte man während des Stillens nicht Micropillen nehmen? Irre ich mich jetzt? Ich hatte während der Stillzeit die "Microlut". Der einzige Nachteil daran war, daß man die tatsächlich auf die Stunde genau einnehmen muß, da der Schutz sonst nicht mehr gegeben ist! Liebe Grüße Katrin
Hallo Kathrin, Microlut is auch eine Minipille. Der Name ist nur etwas irreführend. VG Babsi
Ich stille auch und nehme die 28Mini. Das funktioniert ganz gut und ist wohl der beste Kompromiss. Denn ein Kompromiss ist es letzten Endes doch. Selbst in der Packungsbeilage dieser Pille wird im Prinzip davor gewarnt, die Pille zu nehmen während man stillt. Aber es ist eben besser diese Pille zu nehmen, als die normale.
da muss du genau aufpassen. rede mit deiner ärztin oder such dir einen neuen. gruss steffi
Hallo! Ziemlich inkompetent, diese Ärztin. Die Minipille ist definitiv zur Einnahme beim Stillen geeignet, Nachteile wie bereits erwähnt, die etwas geringere Sicherheit und mögliche Schmierblutungen. Ich selbst nehme seit 3 Monaten nach der Entbindung die Cerazette (jetzt 17 Monate), habe sie bisher ausgezeichnet vertragen. In der Packungsbeilage wird sie ausdrücklich für stillende Frauen empfohlen. Laut der Schweizer Produktbeschreibung ist die Sicherheit auch bei 12stündiger Einnahmeverzögerung noch gegeben, in der deutschen nur bei 3 Stunden. So lange hab ich aber noch nicht vergessen, und schwanger bin ich bisher noch nicht. Meine Blutung bekam ich kürzlich erstmals nach 16 Monaten Einnahme, und da nur für einen Tag. LG von Guggi
hallo, jaja, das höre ich oft...die Frag eist nur WARUM??? Meine Ärztin hatte mir auch gesagt wenn ich die Pille nehme wäre die Milch dann weg...aber wenn ich weiter stillen möchte, dann könnte ich auch die Minipille nehmen. Gesagt-Getan. Ich stille noch, mein Kind wird bald 2 Jahre und ich nehme die Minipille "Mikro30Wyeth" nach wie vor, die muss man allerdings ohne Pillenpause nehmen und man hat ein zeitpuffer von 3 Std und nicht wie gewohnt 12 std...nach dem vergessen... Viel Erfolg !! Sammy
für eure Antworten. Ich werde nächste Woche nochmal mit meiner Ärztin sprechen und wenn sie mir immernoch keine Pille anbieten kann, suche ich mir eben einen Anderen, der mehr Verständnis für Stillen und Verhütung hat. Vielen lieben Dank nochmal und allen ein schönes Wochenende. Andrea
warum läßt du dir nicht die Spirale einsetzen? Da mußt du dich an keine Zeiten halten und mit dem Stillen verträgt sich das wunderbar. LG Simone
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?