Mitglied inaktiv
hallo zusammen! also vorweg mal hab nicht panik vorm stillen sondern vor der umwelt. gängiges thema hier, also vielleicht könnt ihr mir helfen. bei meinem sohn hab ich 5 wochen gestillt. dann war sense. erstens mußte ich eine diät machen - nein liebe flaschenmüttergegner, nicht wegen der figur, ich hab gichtanfälle gehabt in der schwangerschaft (weiß der geier warum) und deswegen durfte ich nicht alles essen. hauptsächlich gemüse halt. brrr. so und 2. hatten mein mann und ich zu der zeit einen riesenstreit wegen meiner mutter mit der ich wiederrrum auch einen riesenstreit hatte. seitdem kein kontakt mehr zu ihr. mit meinem mann renkte sich nach riesigem streß alles wieder ein, nur die milch war weg. tja aus mit stillen. es war eh nicht sooo schlimm. der kleine ist gesund und das ist das wichtigste beim 2. möchte ich solange es geht stillen. es ist einfach praktischer. ich hab das eh noch keinem gesagt nur so ein leises andeuten. da hab ich schon von meinem mann und meiner schwiemu gehört: was warum denn? schlafen dann ja nie durch, gib dem baby doch was gescheites zu essen etc etc. das übliche halt. und außerdem befürchte ich, daß meine schwiemu mir vorhaltungen machen wird, daß mein erster durch das häufige stillen des 2. babys in seiner aufmerksamkeit zu kurz kommt. etwas wirr. also ich mache ja sowieso was ich will aber ich befürchte, daß ich mich so darüber aufregen werde, daß sie mir das stillen komplett verübeln werden. tja und dann kamen noch so bemerkungen, daß man nicht staubsaugen darf usw. weil dann die milch wegbleibt, wg. dem körperlichen streß. glaub ich ja nicht ganz. also wer hat tipps wie ich von vornherein genügend milch habe. lg happybaby diekeinevorurteilehategalobstillenodernicht
und wie um alles in der welt kann ich verhindern daß dem baby kein tee oder fläschchen gegeben wird wenn ich es mal kurz bei der oma abgebe.
Hallo, Happybaby, leider kannst Du gar nichts verhindern, wenn Du nicht beim Kind bist. Der einzige Weg ist, das Kind jemandem anZUVERTRAUEN, wie das Wort schon sagt, dem du vertraust. Das war für mich lange ein Grund, eben nicht das Kind jemandem zu geben, bei dem ich SICHER war, er würde dem Kind dieses oder jenes in den Mund stecken. Da war mir dann meine persönliche Freiheit weniger wichtig, als die Gesundheit des Kindes. und wegen des Stillens: machs einfach, und schalte auf durchzug. SO VIELE Mütter müssen sich schwachsinn anhören wegen dem Stillen, und stillen in Ruhe weiter... das geht schon. Guck Dir Dein Kind an und sag Dir immer: das Kind ist wichtiger als das Geschwätz der anderen. Wenn die anderen sagen würden: sprich nicht mit dem Kind, es könnt was falsches lernen (Schwachsinn) oder wickel das Kind nicht - würdest Du das auch machen? Nein. Also, beim Stillen ist das nicht anders. Das Kind braucht die Muttermilch, und vielleicht kannst Du Deinen Mann damit ködern, dass 1. wenn das Kind gestillt wird, spart Ihr ca. 500 Euro - 700 Euro pro Jahr an Trockennahrung 2. wenn das Kind gestillt wird, kann und muss er nicht nachts aufstehen und dem Kind die flasche geben. Es ist nämlich NICHT garantiert, dass das Kind mit Flasche durchschläft, und 4 Mal Pro Nacht eine Flasche geben, wird Dein Mann auch nicht lustig finden.... Wer ist wichtiger - Schwiegermuttergeschwätz oder Kind? :-) das wird schon... .leg Dir ein etwas dickeres Fell zu... das braucht man eh,w enn man Kinder hat. lg Doro
Ich habe die erste Zeit mit Argusaugen über mein Kind gewacht. Hatte aber auch das Glück, dass mir keiner reingeredet hat. Gegen selten dämlich Sprüche hilft nur daran zu denken, dass man ja zwei Ohren hat: eins für rein, eins für raus ;o)
Das sind ja interessante Sachen!! Nicht staubsaugen, wegen des koerperlichen Stresses? Habe ich noch nie gehoert! Ich arbeite koerperlich jeden Morgen und Abend, wir haben Kuehe und Pferde, die versorgt werden wollen. Das koerperlich glaube ich sehr viel stressiger als staubsaugen und ich haben Massen an Milch! Natuerlich wirst Du Deinem zweiten Kind Aufmerksamkeit schenken muessen, aber das haben Babies nun mal an sich, auch wenn sie mit der Flasche gefuettert werden (und dann kommt dabei noch das Sterilisieren und so dazu). An Anfang hat ueberings meine Tochter immer mit uns gekuschelt, waehrend ich gestillt habe, da hat sie sich garnicht ausgeschlossn gefuehlt. Haeufiges Anlegen (an beiden Seiten) wird Dir genuegend Milch geben und schoen, dass Du so entschlossen bist, dann wird das auch klappen. Ansonsten kann ich nur sagen, Ohren auf Durchzug stellen und nur auf Deine innere Stimmen hoeren! Ach- und meine Sohn hat schon sehr frueh die ganze Nacht durchgeschlafen, obwohl er voll gestillt wird. Halt die Ohren steif, das wird schon, Viola
wegen dem körperlichen Stresss:))))) ich kann das mir doch gar nicht zu muten ;)))))))) aber im ernst: ich denke, es wird sich alles von alleine legen, wenn dein Mann was dagegen hat, dann frag ihn warum und hole dir ein paar gegenargumente (hier oder auf anderen Stillseiten), wegen deiner Schwiegermutter mach dir keine Gedanken, sie hat ihre Kinder schon erzogen, jetzt darf sie verwöhnen, helfen, spazieren gehen, aber den Umgang mit euren Kindern bestimmt nur ihr. p ups, muss Schluss machen:( ich wünsche dir alles Gute für die restSS und hoffe, wir sehen uns hier noch! LG Margarita
Hallo Happybaby, ich finde das traurig dass dein Mann gegen das Stillen ist :-((( Vielleicht kannst du ihn wirklich mit den Argumenten "überzeugen" die dir die anderen hier geschrieben haben. Ich wünsche es dir. Meiner war total für das Stillen, aber ich schlafe mit der Kleinen im Kinderzimmer auf einer Ausklappcouch. So kann der Papa schlafen und ich muss mir nicht doch mal irgendwann anhören dass er nachts gestört wird, das gibt nur Streit und Streit ist Gift für meine Harmonie. Und ich kann nachts "machen was ich will". Kann Licht machen oder nicht, kann mit Nele reden oder nicht, grade wie ich will und muss nicht immer denken, Vorsicht der Papa könnte wach werden. Wir sind damit zufrieden. Ich wünsche dir alles Gute und dass alles klappt. Und meine Schwiegermutter ist auch eine blöde Kuh (sorry), auf die höre ich schon gar nicht. Alles Gute Maria PS: So kann Nele auch nicht aus dem Bett fallen, die Couch ist ja ganz niedrig
Dass Du verhindern kannst, daß dem Kleinen Tee etc. gegeben wird glaub ich leider auch nciht. Ich bin mir auch nicht immer ganz sicher, was der Kleine bei Oma kriegt. Deswegen geb ich ihn halt auch nur in "Notfällen" zur Oma. Ich glaub Dir, daß Du Angst vorm Milch-wegbleiben hast. Vorallem, wenn Du schon die Erfahrung gemacht hattest. Ich selber hatte nach der Geburt meines Sohnes diesselbe Angst. Hatte Stress wegen dem Kleinen (Frühgeburt), finaz. Sorgen, Stress mit Muttern... - Zum Glück ist sie mir nicht weggeblieben. - Was ich Dir damit sagen will: Auch wenn Du Sorgen und Probleme (vor allem mit der Umwelt) hast, muss es sich nicht negativ auf die Milch auswirken. Versuch "einfach", Dich zu entspannen, und den Stress zu "vergessen". Das Kleine ist das Wichtigste. Mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt. Ich stille noch fast voll. Und von wegen Durchschlafen: Es gibt viele Nächte, da schläft er von 20 Uhr bis 7 Uhr durch. Und das mit Muttermilch. Vielleicht hab ich Dich ein bißchen aufmutern können... Monika
Die letzten 10 Beiträge
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen