Mitglied inaktiv
Hallo zusammen ! Meine KLeine ist jetzt 3 Monate alt. Ich habe sie eigentlich immer voll gestillt, nur seit einer Woche will nicht mehr bei jeser Mahlzeit an die Brust, es ist wirklich eine Quälerei, sie dreht ständig den Kopf weg und schreit, ich habe dann einfach mal ausprobiert ihr eine Flasche zu geben, die hat sie sofort genommen und manchmal wenn sie an der Brust war und gut getrunken hat hat sie immer noch Hungerattacken, dann will sie nicht mehr an die Brust, aber wenn ich ihr die Flasche anbiete trinkt sie nochmal ca.100ml. Für mich sieht es wirklich so aus als wenn ich zu wenig Milch hbae, oder soll ich sie jetzt halt mit Flasche und Brust füttern ? Bis jetzt klappt es ganz gut sie geht trotzdem an die Brust zwischendurch. Ach ich weiß auch nicht mehr was richtig ist. LG Sandra
Kann es sein, dass deine Kleine zu faul ist?? Dass es ihr zu mühsam ist am Schluss und sie deshalb die Milch aus der Flasche vorzieht? Wenn du weiterhin gerne vollstillen möchtest, dann würde ich mich auf die 2-7 Tage Streß einlassen, um die Milchproduktion anzukurbeln (bei mir waren es immer 48 Stunden bei einem Schub). Ich denke, dass dann die Milch wieder reichlicher und schneller fließen wird und deine Kleine auch wieder zufriedener sein wird. Liebe Grüße, Judith mit Jakob (11/98)m Johanna (01/01) und Ruben (05/03)
Hallo! Ich hatte das gleiche Problem, dass mein Kleiner (auch 3 Monate alt) immer nach dem Stillen noch unzufrieden war und auch nicht viel zugenommen hat. Deshalb hab ich ihm insgesamt 3 Mal nach dem Stillen noch die Flasche gegeben, was ein großer Fehler war, denn er wollte dann auch nicht mehr von der Brust trinken und hat immer Terror gemacht. Nun 1 Woche später nimmt er zwar ohne Probleme wieder die Brust, aber mir kommt immer noch vor, dass er nicht genug erwischt. Deshalb überlege ich bereits, bald abzustillen, denn Flasche und Brust ist ja leider nicht möglich, wie die Erfahrung zeigt. Alles Gute!