Elternforum Stillen

hab da mal nochmal ne Frage....

hab da mal nochmal ne Frage....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

also in meinem GVK hat letzte Woche iene Stillberaterin einen Vortrag übers Stillen gehalten... soweit sogut... Nun hat diese erzählt dass man die abgepumpte Mumi aus der Avent Flasche geben kann ohne eine Saugverwirrung zu riskieren da diese Sauger der Brust nachempfunden ist und das saugen fast genauso wär wie an der Brust (durch die spezielle Form des Saugers) Ebenfalls meinte sie dass man Beruhigungssauger von Playtex auch ruhig geben kann (ebenfalls der speziellen Form), diese können durch die Form genauso wie die Brustwarze bis in den Gaumen gesaugt werden... Was meint ihr dazu? Sie hat auch gesagt dass es am Besten sei keinen Nuckel zu geben, aber bei manchen Babys wär es halt manchmal nötig... und dann wäre der von Playtex am sinnvollsten... Nun interessiert mich das mit der Flasche natürlich am meisten, da ich ja in ein paar Monaten wieder ab und zu arbeiten gehen muss und ich nun überlege wie der Papi dem Stöpsel dann die Mumi am besten gibt wenn ich nich da bin... und wenn das mit der Avent Flasche ginge ohne dass wir dadurch Probleme kreigen wär das sicher ganz toll, denn ich weiss nich ob der Papa mit Löffelchen oder Becher klar kommt... Und wenn was sind das dann für Becher? Und wie funktioniert dieses "Brusternährungsset"? Kann das auch ein Papa? Kommt man damit gut klar? Danke schonmal fürs lesen, vieelicht kann mir ja jemand ein paar Antworten geben.... Jessica (mit Stöpsel inside 34.SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, ganz kann man eine Saugverwirrung nicht ausschliessen, egal welcher Sauger. Das Problem ist ja nicht nur die Saugerform, sondern dass es sich aus der Flasche einfacher trinkt und manche Babys haben dann keine Lust, an der Brust erst den Milchspendereflex auszuloesen etc. Ich wuerde - wenn es Flasche sein soll - auf jeden Fall drauf achten, eine kleine Lochgroesse zu verwenden, so dass es das Kind nicht zu einfach hat. Loeffeln stelle ich mir fuer regelmaessiges Fuettern zu aufwendig vor, beim Becher gibt es spezielle in der Apotheke, man kann aber auch ein einfaches kleines Glas nehmen. Ist wohl fuer beide Seiten eine Sache der Uebung. Das Brusternaehrungsset ist eigentlich fuer Frauen in Stillkrisen gedacht, das Baby saugt an der Brust und bekommt ueber einen kleinen Schlauch gleichzeitig zusaetzliche Saeuglingsmilch/abgepumpte Mumi. Ich habe noch nichts ueber damit fuetternde Maenner gehoert, aber wer weiss.. :-) LG BErit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, das wichtigste ist, dass es eine strikte Trennung gibt: wenn du da bist, wird gestillt (und nur gestillt) und wenn du weg bist, gibt jemand anderes die Flasche. Wenn man sich daran haelt, kommen die Babys meist gut klar mit dem Wechsel. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Egal was die Firmen schreiben (Papier ist bekanntlich geduldig!) und was die Stillberaterin erzählt: eine Flasche bleibt eine Flasche, aus der es sich 1. anders und 2. oft leichter trinkt als an der Brust. Der Avent-Sauger unterscheidet sich nur geringfügig von anderen Saugern: die Garantie :keine Saugverwirrung hat frau damit auf keinen Fall.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Sauger von Playtex kann ich nur empfehlen und bisher hatten wir noch keine Schwierigkeiten damit. Zumindest nicht bei dem Kind, was daraus getrunken hat.... allerdings gab's die Flasche auch erst mit 8 Wochen, als unsere Stillbeziehung schon sher gut eingespielt war. Ich musste dann wieder arbeiten gehen und mein Mann hat halt abgepumpte mumi gefüttert. Beim Jüngsten hat das funktioniert, er hatte nie Stillprobleme... Bei der Mittleren war es so, dass sie nichts außer der Brust akzeptiert hat, da half auch kein playtex-Sauger.... sie hat halt bis zu 7 Stunden gewartet, bis die geliebte Brust wieder da war. Bei ihr habe ich auch wieder gearbeitet, als sie 8 Wochen alt war. Liebe Grüße Judith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner ist jetzt 17 Wochen alt und hat seit seiner Geburt einen Schnuller - auf Empfehlung von Biggi Welter! Wir benutzen einen ganz normalen von NUK! Und er kriegt öfters Milch aus den Aventflaschen und hatte bis heute noch keine Saugverwirrung. Bei meiner Tante war es so, dass ihr Kleiner aus gar keiner Flasche getrunken hat und nur aus der Brust! Würde dir vorschlagen es einfach mal zu probieren! Alles gute für die Geburt LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jessica, mal ganz ehrlich...ich denke, da wirst Du Deine eigenen Erfahrungen sammeln müssen. Mein Sohn hat z.B. die ersten 6 Monate keine abgepumpte Milch genommen, nur ich war gefragt. Schnuller war am Anfang 2 Monate NUK danach nur noch Avent....kann Dir nicht sagen warum...er wollte keine anderen, meine Stillberaterin meinte, dass sei so bei voll gestilölten Kindern ab einem gewissen Alter. Mit Saugverwirrung hatten wir nie zu tun. Torben hat auch nie (so lange er voll gestillt wurde, d.h. 12 Monate) etwas anderes gewollt als Mumi. Dann hat er mir gezeigt (wörtlich zu nehmen) was er essen und probieren will und das ist bis heute so (mittlerweile ist er fast 19 Monate und immernoch ein begeistertes Stillkind). Also keine Panik hab Vertrauen zu Deinen Gefühlen und zu Deinem Ströpselchen....mehr braucht Ihr für den Anfang wirklich nicht, der rest kommt von ganz alleine, wirklich! LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo, eine bekannte von mir hat auch aus diesem Grund Mumi mit Aventflasche gefüttert: Ihre Tochter bekam trotzdem eine Saugverwirrung :-(( (Stillstreik mit 4 mon.!!!) Ich denke, so pauschla lässt sich dsas einfach nicht sagen. Du kannst es ja mit der Aventflasche probieren. Und wenn es nicht klappt, dann auf Fütterungsbecher von Medela (in der Apo für ca. 1 EUR) oder diesen Softcup von Medela benutzen. Der ist allerdings teurer. Mit Schnuller: Ich denke auch dass das ganz individuell entschieden werden muss: jantje wollte nie, sie hat ihn nach 2mal nuckeln immer wieder ausgespuckt. dahab ich mir gesagt: wenn ich sowieso immer dabei sein muss wg. schnuller wieder in den mund stecken, dann kann ich den schnuller auch weglassen und sie so trösten... und so lange du das kind nicht zustöpselst... meine hebi hat übrigens wg. vermeidung einer saugverwirrung so einen kirschsauger empfohlen, weiß nicht, ob der von playtex ähnlich ist... lg astrid