Mitglied inaktiv
Guten Morgen allerseits! Also folgendes...ich habe meiner Tochter -genau 8 Wochen alt- bisher immer nur eine Brust pro Mahlzeit gegeben. Meine Hebi meinte das das besser ist, weil die Milch am Ende schön gehaltvoll ist...sozusagen die Sahne zum Schluß. Das hat bisher eigentlich auch ganz gut geklappt und Lina wächst und gedeiht. Nun will ichs aber doch mal anders probieren, weil die Kleine stellenweise bis zu 50 Minuten -auch gern am Stück :-} - trinkt und mir das dann doch stellenweise zuviel ist. Soweit so gut, hab ich vorhin auch gleich gemacht. Sie hat erst 10min links getrunken, kurze Pause und dann 4min rechts. Nach 15min wollte sie wieder und hat dann nochmal 10min rechts getrunken. Nun meine Frage: lege ich sie beim nächsten mal wieder rechts an und dann links wenn sie will oder gleich wieder links??? Habe die Befürchtung das sie rechts dann, wie sonst auch, gleich wieder nen Marathon veranstaltet und ohne Pause ewig durchtrinkt. Tut sie links nämlich selten. Hmm.....stell mich da ja vielleicht n bißl blöd an!?! Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Liebe Grüße und frohes stillen Nicole
Hallo Nicolina, zwar kann man auch nur jeweils eine Brust geben, bei Wachstumsschüben reicht dies aber oft nicht aus. Es wird davon abgesehen aber auch generell dazu geraten, beide Brüste zu geben. Denn wenn man immer nur eine gibt, liegen für jede Brust immer zuviele Stunden zwischen den Mahlzeiten, die Milchbildung wird nicht ausreichend angeregt. Wenn Du zum Beispiel alle drei Stunden stillst, sind es pro Brust sechs Stunden Pause. Deine Hebi steht da mit ihrer Meinung ziemlich alleine da. Die "Sahne", also die gehaltvollere Milch, kommt ja überdies schon nach wenigen Minuten, nicht erst ganz am Schluss. Ich gebe immer erst eine Brust recht lange (so zehn Minuten). Scheint sie schon recht leer zu sein, wechsele ich nochmal für einige Minuten an die andere Seite. Bei der nächsten Mahlzeit beginne ich dann mit der letzten, die nur wenig geleert wurde. Es ist wichtig, immer mit der jeweils letztgefütterten Brust zu beginnen, weil sonst mit der Zeit eine Brust größer wird als die andere. Wenn Deine Tochter manchmal bis zu 50 Minuten an der einen Brust nuckelt, deutet dies darauf hin, dass sie nicht genug Milch bekommt. Normalerweise sind auch die faulsten Genießer-Babies so nach 15 bis 20 Minuten pappsatt, wenn die Milch reichlich fließt. Wechsele also tatsächlich ruhig die Taktik und gib beide Seiten, wie Du es ja auch vorhast, huh? Liebe Grüße, Hexe
Hallo Hexe! Danke für deine Antwort. Habs heut den ganzen Tag so gemacht und hab auch ein ganz gutes Gefühl dabei. Vorher hatte ich immer etwas ...naja Hemmungen es auszuprobieren weil ich ne zeitlang Schmerzen hatte und mir eine schmerzende Brust pro Mahlzeit gereicht hat. Lag ja vielleicht auch an der Methode!? Mit der "Sahne" das hab ich mir auch schon gedacht, schließlich weiß mein Körper ja auch nicht wie lange meine Süße vorhat zu trinken. Mal gucken wie`s weiterhin klappt. Schönes weekend wünsch ich dir. Gruß Nicole
Hallo Nicolina, also, dass deine Tochter (meine heißt übrigens auch Lina , ist aber schon fünf) nicht satt wird, wenn sie so lange nuckelt, glaub ich nicht. Mein kleiner Sohnemann(11Wochen) würde glaub ich 2 Stunden nuckeln, wenn ich Ihn lassen würde, irgendwie wird die Milch dabei auch nicht alle... Ich gebe immer beide Seiten, ca 10 Minuten, dann ist er satt und spuckt erstmal mächtig viel wieder aus... für mich egentlich das Zeichen, dass es gereicht hat! Und er hält dann auch seine 4-5 Stunden durch. Wenn deine kleine so lange an der Brust nuckelt kann es ja auch sein, dass sie einfach nur nuckeln (und nicht trinken) will, das macht mein Süßer auch zu gern und den Unterschied vom Trinken zum Nuckeln merkt man ja auch! Abends lass ich Ihn dann zur Beruhigung auch mal länger NUCKELN.. also, mach das ruhig einfach nach Gefühl, nach ein paar Tagen hast Du's raus und wenn sie so ihre 3-4 Stunden aushält ist's meiner Meinung nach doch gut...
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen