baby0308
Hallo liebe Stillmamis,
Ich habe mal eine Frage an euch. Ich bin 34 Jahre alt und Stille mein Baby noch voll (6Monate). Jetzt habe ich aber fast komplett den ganzen Ansatz grau wofür ich mich wirklich schäme. Normalerweise färbe ich alle 4 Wochen meinen Ansatz braun. In der Schwangerschaft habe ich es beim Frisör einmal in Strähnenform machen lassen, damit nichts auf die Kopfhaut kommt. Das hat aber fast 4 Stunden gedauert. Und war auch sehr teuer. In der Stillzeit konnte ich das ja jetzt nicht machen weil ich dafür zu lange weg wäre. Im Internet liest man soviele verschiedene Meinungen darüber. Meine Frisöse sagt es wäre garkein Problem in der stillzeit zu färben. Mein Frauenarzt sagt das auch, aber meine Hebamme genau das Gegenteil. Was macht ihr denn? Ich würde es definitiv nicht tun wenn ich nicht so grau wäre. Könnt ihr mir helfen? Pflanzenfarbe habe ich vor zwei Monaten ausprobiert, jedoch ohne jeglichen Erfolg. Das Grau blieb leider Grau &532;
Vielen dank und ganz liebe Grüße
Also das sollte eigentlich ein trauriger smile sein und keiner der die Zunge rausstreckt
Ich glaube nicht, dass es dem Kind schadet, verwende aber selber Pflanzenhaarfarben. http://www.logona.at/PHF/PHF_D/cc.html Bei mir decken sie graue Haare ab. Vielleicht war Deine Einwirkzeit zu kurz?
Ich habe auch gefärbt(Strähnchen) als mein kleiner 6 Monate alt war. Finde ich nicht schlimm. Da finde ich das Leitungswasser was wir hier bei uns haben viel schlimmer. Oder auch das was uns als "essen" verkauft wird. GLG
Hallo, ich weiß wovon du sprichst. Habe sehr lange überlegt und gewartet und mich dann für das Färben entschieden-ich sah mir echt schon nicht mehr ähnlich (nach 6 Monaten). Habe einen Friseur, der mit Joghurtfarben färbt. Vor der nächsten Stillmahlzeit habe ich dann abgepumpt. An meinem Kind konnte ich keine negativen Veränderungen feststellen. Aber weiß das schon genau- das schlechte Gewissen bleibt.
Also ich färbe meine haare regelmäßig...aber guck auch auf InhaltsStoffe...zurzeit finde ich das neue von garnier,olia heißt das glaub ich,klasse...es ist ohne ammoniak und es stinkt gar nicht. Mein Sohn ist jetzt auch fast 6 Monate.es hat ihm bisher auch nicht geschadet...
Hallo, das Problem kenne ich. Pflanzenfarbe habe ich schon in der Schwangerschaft verwendet und man hat kaum ein Ergebnis gesehen. Das Färben damit fand ich auch sehr umständlich und die Farbe riecht nach Kuhmist. Ich hab dann das Färben sein lassen. Vor 4 Wochen hab ich mir Strähnchen färben lassen, ich habe der Frisörin gesagt es darf nichts auf die Kopfhaut kommen, da ich stille. Sie hat ein Stück Ansatz gelassen, hat super geklappt und ich fühle mich wieder wohl
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?