Mitglied inaktiv
hallo, ich würde mir gerne strähnchen in die haare färben lassen! meint ihr man sollte das, wenn man stillt lieber sein lassen? lg steffi
Hallo, viele Ärzte halten Haarefärben für unbedenklich, andere sind sich nicht sicher und raten, lieber darauf zu verzichten in Schwangerschaft und Stillzeit. Es ist ja schon so, dass die Färbemittel viel Chemie enthalten. Die Haut ist recht durchlässig, es gibt ja sogar hochwirksame Medikamente, die als Creme über die Haut zugeführt werden (manche Hormone z.B.) und trotzdem auf innere Organe wirken. Wenn man bedenkt, wie die Haarfärbemittel stinken, dann sagt einem der gesunde Menschenverstand schon, dass das nicht gut sein kann und ein Teil davon sicher auch in die Mumi gelangt. Allerdings glaube ich, dass Strähnchen eher harmlos sind, weil die ja aus der Alu-Haube herausgezogen und AUF der Folie gefärbt werden. Hier ist ja nicht soviel Hautkontakt gegeben, wie bei einer richtigen Coloration. Von daher würde ich es vielleicht ruhig machen, wenn Du den Rest der Haare nicht färben willst. Liebe Grüße, Bonnie-B
Hallo! Ich habe mir selber gerade erst die Haare gefärbt, komplett. Nach dem Lesen der Oekotest Ausgabe 06/05 hätte ich mir das allerdings lieber gespart, gerade in der Stillzeit. Als wichtigsten Tipp kann ich daraus weitergeben, dass die Kopfhaut nicht gereizt sein darf und man auch möglichst darauf achten sollte, dass die Farbe nicht zu lange Kontakt mit der Haut hat. Denn da wird echt eine Menge Mist aufgenommen... Puh. LG, Maren
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes