Elternforum Stillen

grüner Stuhl und Reisschleim

grüner Stuhl und Reisschleim

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hach, dass ist ein Elend mit den Müttern, die immer alles besser wissen wollen ... Vor ein paar Tagen hatte ich mal wegen dem grünen Stuhl meiner Sohnes gefragt (6 Monate, voll gestillt). Von Zähnchen bis Infekt hätte es ja alles sein können. Da es ihm gut ging, habe ich erst einmal abgewartet. Gestern waren wir dann eh beim Arzt und ich habe ihn darauf angesprochen. Das Ganze geht jetzt seit zwei Wochen, zwischendurch war der Stuhl mal wieder normal (Geruch, Farbe, Konsistenz), aber seit wenigen Tagen ist er wieder grün (Geruch und Konsistenz jedoch normal). Der Arzt meinte, es sei an sich nicht schlimm (weil es ihm ja gut geht), aber die Darmflora ist wohl etwas durcheinander geraten. Er würde mir empfehlen, vor dem Stillen etwas Reisschleim zu geben. Da klingelten ja bei mir die Alarmglocken: Reisschleim? Was sollte denn die Gabe von Reisschleim an der Darmflora verändern? Die Konsistenz des Stuhls würde vielleicht beeinflusst, aber die Bakterien im Darm? War es nicht so, dass man das früher gemacht hat? Oder sollte ich der Einfachheit halber mal hören, was der Profi sagt? (Ich mag den Arzt eignetlich sehr gern und schätze seine Kompetenz und Stillfreundlichkeit; er ist auch eher »alternativ«). Auf die Frage woher diese Verwirrung kommen kann, da ich ja voll stille, konnte er mir keine wirkliche Antwort geben (dass sei zwar selten, kommt aber eben doch vor). Habt ihr eine Ahnung? Für Zähne und Infekt geht es einfach schon zu lange... Wäre Reisschleim wirklich sinnvoll? Was könnte die Ursache sein? Sollte ich in diesem Zusammenhang auf die Einführung von Beikost vorerst noch verzichten und warten, bis sich der Stuhl normalisiert hat? Mit dem Impfen würde ich dann ja auch lieber noch warten, oder? Danke für eure Antworten nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich weiß nur dass Reis tierisch stopft und gegen Durchfall hilft. Ich habe meine Kleine bei Durchfall immer voll gestillt. Muttermilch ist da das beste. Ich würd einfach abwarten. Grüsse, Holli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir geht es da so wie dir - mir erscheint Reisschleim nicht sinnvoll. Man könnte Milchsäurebakterien zuführen, aber da bringt die MuMi sicher mehr. Ich würde allerdings weder mit der Beikost noch mit der Impfung abwarten - meine inzwischen 5 Jahre alte Tochter hatte in dem ALter 4 Monate lang Durchfall ohne erkennbaren Grund.... Plötzlich war der SPuk vorbei - war vielleicht eine kurzzeitige Nahrungsmittelunverträglichkeit (welche auch beim VollStillen vorkommen kann). Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo das hat mein Baby auch ab und zu mal.Meine Hebamme meinte das kommt davon wenn Baby nur die düne Vormilch trinkt.Die richtig fette Milch kommt erst nach 20 Minuten.Ich habe dann darauf geachtet das sie genau 20 Minuten an einer Seite trinkt und dann erst die Seite gewechselt.Und siehe da es stimmte alles wieder.Jetzt hat sie es nur noch wenn sie nur kurze Mahlzeiten nimmt.Vielleicht ist das bei euch ja auch so.MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mein Sohn hatte das auch mehrfach.....mein Kinderarzt sagte mir, solange wie der Stuhl nicht stechend riecht (das merkt man dann schon) und ´kein Schleim drauf ist, ist alles ok. Das verdauungssystem eines Babiees entwicklt sich in den ersten 10 Lebensmonaten erst richtig, so dass es immer Phasen gibt, in denen der Stuhl anders ist, auch ist die Farbe nach einer gewissenzeit nunmal grün und die Konsitenz bei voll gestillten Babies ist meist dünner als bei Flaschenkinder (Stillbabies werden nicht so mit überflüssigen und unverdaulichen Kohlehydraten und Ballaststoffen voll gestopft, was auch irgendwie einleuchtend ist, da Mumi ja genau die verdaulichkeit besitzt, die das Kind zu diesem Zeitpunkt verträgt). Also keine Panik, so lange es Deinem Zwerg gut geht, der Stuhl nicht stinkt und kein Schleim drauf ist (auch das sieht man dann genau) musst Du Dir keine Gedanken machen.....sollte sich geruch und Aussehen verschlechtern, dann musst Du wieder zum Arzt. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Stillstuhl DARF grün sein (steht auch in dem Standardwerk "Hebammensprechstunde"), das muss überhaupt nichts zur Darmflora bedeuten. Die Farbe kann zwischen quietschgelb und grün schwanken. Nur, wenn er wässrig ist, x-mal am Tag auftritt und übel riecht, liegt Durchfall vor.