Elternforum Stillen

großes problem...bitte helfen!!!

großes problem...bitte helfen!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben! meine kleine ist jetzt drei wochen alt und ich stille sie noch voll... sie hat seit der gewburt probleme mit bauchweh und jetzt noch mit blähungen. nach jeder mahlzeit fängt sie an zu schreien und zu weinen, lässt sich kurz beruhigen und fängt dann wieder an. während dem trinken schluckt sie immer luft mit, sodass die luft im bauch nie ganz draussen ist und der kreislauf weiter geht. habe schon soviel probiert, aber es hilft nix so wirklich...bin schon ziemlich am ende und überlege, doch lieber die flasche zu geben, schon allein, weil sie da vielleicht nicht soviel luft schluckt... wer kann mir helfen???!!! sorry. etwas lang geworden... lg Jasmin mit Schreihals Lenja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also gib nicht gleich auf mit dem stillen,vielleicht hält deine Kleine die Brust nicht richtig im Mund.Helfe ihr und drücke die Brustwarze etwas zusammen dann kann sie sie besser ansaugen und somit gelangt weniger luft durch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Solche "Start-Schwierigkeiten" sind ganz normal. Ich glaube, jede Stillmama mußte 'mal anstrengende Zeiten durchmachen. Bauchweh kann natürlich dadurch verursacht werden, wenn das Baby nicht richtig angelegt wird bzw. nicht richtig saugt. Versuche, daß sie beim Andocken möglichst viel vom Brustgewebe mit in den Mund bekommt. Also nicht nur an der Brustwarze nuckeln lassen ;-) Nimmt Deine Kleine einen Schnuller? Dadurch kann sie nämlich saugverwirrt sein. Die Saugtechnik beim Schnuller ist nämlich im Vergleich zur Brust anders. Dadurch kann es sein, daß die Kleine an der Brust "falsch" saugt und deshalb Luft schluckt. Von meiner Hebamme weiß ich, daß das Fluor bei den Vitamin-D-Tabletten häufig Bauchweh verursacht! Es gibt auch Vitamin-D-Tabletten ohne Fluor-Zusatz. Ansonsten half bei uns immer der Flieger-Griff ganz gut oder wenn Du Deine Maus mit dem Rücken zu Dir auf Deine Handfläche setzt und dabei den Popo massierst und kreisen läßt. Das hilft sehr gut bei Blähungen. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi meine zweite tochter hatte auch arge bauchschmerzen. ich habe dann am tag 3 bis 4 tassen fenchel-anis-kümmeltee getrunken, das hat schon mal sehr geholfen. bei akuten schmerzen massierte ich ihr bäuchlein mit babybäuchleinöl von weleda ein. das war auch super! bitte nicht gleich aufgeben. muttermilch ist nun mal das beste für dein baby und ob künstliche milch deinem baby bessert bekommt, wage ich zu bezweiflen. lg veralynn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich kann dich verstehen. Wir hatten das gleiche Problem. Einige Tage und Nächte haben wir das durchgemacht. Habe dann meine Hebi gefragt, weil ich mit meinen Nerven auch ziemlich blank war. Ich habe mich dann dafür entschieden abzupumpen. Jetzt bekommt er die Mumi durch die Flasche. Mache das jetzt seit letzter Woche und es klappt gut. Zwischendurch gibt es zwar mal hänger, weil ich alle 3Stunden pumpen muss, aber meinem Spatz zuliebe ziehe ich das durch. Zumindest hoffe ich, das ich es durchhalte, möchte ihm nämlich 6Monate die Mumi geben. Ich kann dir aber auch nur raten, versuch es weiter an der Brust, und wenn nichts geht, frag deine Hebi oder ne Stillberaterin. Flasche ist der letzte Ausweg. Ach ja, mein Kleiner ist heute 22Tage alt. Lieben Gruß Monique P.S.: Guck mal weiter unten in den Postings, da ist jemand der es geschafft hat 6Monate zu pumpen. Posting vom 9.6. Titel: und tschüss!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Tipp: Wenn sie beginnt zu schreien, gleich wieder anlegen. Das Verhalten ist ganz normal, höchstwahrscheinlich sind nicht die Blähungen das Hauptproblem. Babies in dem Alter wollen am liebsten stundenlang nur an der Brust sein oder wenigstens getragen werden und nur niemals den Körperkontakt verlieren. Das ist auch natürlich und richtig so, denn so sichern sie sich ab und außerdem regen sie die Milchproduktion an. Wenn man ihnen das verwehrt, brüllen sie, schlucken dabei Luft, bekommen Bauchweh... Immer ran an die Brust, noch bevor das Geschrei richtig losgeht, auch wenn das Marathonstillen bedeutet. Das ist eine normale Phase und geht vorbei! LG, f.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder vermeide ein paar Tage die lebensmittel die stark blähen vielleicht verträgt die kleine auch etwas nicht. Ansonsten sagt man das beim stillen weniger luft schluckt wie bei der Flasche bei uns haben am Anfang wo wit bauchschmerzen hatten geholfen Fliegergriff das ich Fenchel-kümmel-anis tee getrunken habe und Kümmelzäpfchen. ansonsten kann ich nur sagen wit haben einen schnuller weil beim schreien kommt auch luft in denn bauch und dann fängt der teufelskreis von vorne an. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

versuch mal lactobact b habe ich vom osteopathen ist gut bei blähungen ist nur sehr teuer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schlucken babys an der flasche nicht sogar mehr luft als an der brust? das verdauuungssystem ist noch nicht ganz ausgereift,darum auch das bauchweh... da is mumi das allerbeste..also nicht aufgeben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum Thema andocken: Bevor du sie ranlässt sag laut Aaaaahhh, oder Aaaaaauuuf und drücke dabei das Kinn sanft nach unten. Dann wird sie den Mund richtig weit öffnen. Dann schnell rein mit der Brustwarze. Vielleicht schluckt sie zu schnell und trinkt zu hastig weil du einen guten Milchspendereflex hast? Wenn ihr Oberkörper aufrecht ist beim Stillen oder du dich zurücklehnst wird es eventuell besser. Unbedingt ein Bäuerchen zwischendurch (also abdocken) und danach machen lassen. Dauert manchmal ein paar Minuten. ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jasmin, kenne das Problem nur zu gut. Habe irgendwann mal sab simplex ausprobiert. 5 tropfen dann wenn sie sehr hektisch getrunken hatte haben bei meiner maus Wunder gewirkt. nach 2 monaten war der spuk vorbei. Viel Erfolg! Celia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das gleiche Problem hatten wir auch bei unserer kleinen schon seit der 2. Lebenswoche. Gängige Tipps halfen nix! Fliegergriff: mochte sie nicht und schrie noch mehr; Kümmel- oder Fencheltee: verweigerte sie ;-) Hab von meiner KiA dann das Homöopathische Mittel Lycopodium D6 verschrieben bekommen (je nach Bedarf 3 Kügelchen), wurde dadurch etwas besser, außerdem geb ich ihr vor dem Stillen noch Saab Simplex (hilft sehr gut). Bauchmassieren (in Uhrzeigersinn) und Beine angewinkelt zum Körper ziehen hilft auch gut (da kann die Luft besser aus dem Darm entweichen). Mittlerweile ist sie 15 Wochen alt und es wird immer seltener;-) Versuch ruhig zu bleiben, auch wenn du nur noch losheulen möchtest und gib das Stillen nicht auf! Lg, Janet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kleine hatte auch sehr starke Blähungen, hat nie richtig Bäuerchen gemacht.Nach 3 Monaten war der Spuk vorbei. Wir haben alles ausprobiert. Hier meine Erfahrungen: Versuche, dass sie Bäuerchen macht, auch wenn du 10 Minuten warten musst. Ein Tragetuch wirkt Wunder! Durch die Wärme und die Bewegung wird das Bauchweh gemildert und du hast auch mal die Hände frei. Leih dir ggf. eins (zB bei Hebamme) und probier es aus. Wenn es nicht mehr anders ging, haben wir homöopath. Globuli Camomilla D6 gegeben (3 Stück, nach 5 Min. nochmal 3 St). Sab Simplex und Fliegergriff hat nichts gebracht. Natürlich musst du auch darauf achten, was du isst. D-Fluoretten haben bei uns auch Blähungen verursacht, sind umgestiegen auf Vigantoletten (nur Vitamin D). Was bei uns vermutlich auch Blähungen verursacht hat, sind die Fenchel-Anis-Kümmel- Tees bzw. Stilltees. Als ich keinen mehr hatte wurde es plötzlich besser. Komischerweise. Probiere aus, was Linderung verschafft. Ich wünsche dir starke Nerven. Für Blähkinder ist MuMi das Beste denn der Darm muss sich noch entwickeln und da ist Kuhmilch nicht besser. Halt durch! Viele Grüße die zipfelmaus