Elternforum Stillen

großer sohn will wieder die brust!

großer sohn will wieder die brust!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! vielleicht können sich einige noch an mich errinern. vor einem jahr gab es im bluniforum wegen meines postings ( stillen eines dreijährigen) eine richtige diskussionswelle. wobei ich hier echte unterstützung fand. elias habe ich noch fast ein halbes jahr gestillt, dann wollte er nicht mehr. kurz darauf wurde ich ernuet schwanger und habe genau vor einer woche unseren zweiten sohn aaron zur welt gebracht. seitdem ich weider stille, will elias wieder die brust trinken. ich hatte einen miclhstau und die hebamme riet mir, elias etwas abtrinken zu lassen, weil wir nichts mehr austreichen konnten. nun will er jeden tag wieder an die brust. aber irgendwie habe ich dabei so ein komisches gefühl. ich weiß nicht, ob es die angst ist, wenn leias irgendetwas anedren erzählt oder eb es meine innere einstellung ist. kennt jemand das auch? elias ist mittlerweile 4jahre und 3 monate alt. liebe grüße anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anne, ich kenne das mit dem Stillen von größeren Kindern, meine größere Tochter habe ich durch die Schwangerschaft mit meinem zweiten Kind hindurch gestillt und dann auch noch eine ganze Weile danach. Mit knapp vier Jahren habe ich sie schließlich vollständig abgestillt, weil ich einfach nicht mehr wollte (sie schon noch). Meine kleinere Tochter hat sich vor kurzem mit 2 Jahren und 9 Monaten von selbst abgestillt, weil ich schwanger bin. Ich freue mich schon darüber und wenn ich ehrlich bin, will ich auch nicht, daß sie wieder anfängt, wenn das Baby da ist. Eigentlich war es immer mein Ziel, die Kinder von selbst abstillen zu lassen, aber ich konnte es nicht von meiner Seite. Ich denke die Gefühle der beiden Beteiligten sollten in die Erwägungen einfließen, ob ein größeres Kind noch stillen darf oder nicht. Es ist eine schwierige Entscheidung und ich kann Dir nur raten, hör doch mal in Dich rein, ob Du es noch akzeptieren kannst. Ansich finde ich es nicht falsch ein 4 oder 5jähriges Kind zu stillen, wenn es das noch mehr oder weniger zu brauchen scheint. Scher Dich nicht zu viel darum was andere meinen. Daß es normal ist ein so großes Kind zu stillen, wissen die wenigsten, die meisten Menschen haben weder eine Vorstellung vom Stillen ab dem Alter von 6 Monaten noch sonderlich viel Wissen, was eigentlich "menschlich" ist. Viele liebe Grüße Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wer entscheidet eigentlich, wann Kinder als "groß" gelten. Ich denke, Du solltest, wenn Du es wirklich möchtest, Deinen "großen" Sohn stillen lassen, vielleicht mag er irgendwann von selbst nicht mehr....ich denke auch nicht, dass er Mumi trinken will bis er zur Schule geht. Das Einzige worauf ich an Deiner Stelle achten würde ist, immer erst das Baby trinken zu lassen. Hilfreich sind vielleicht Absprachen mit Deinem Sohn (z.B. nicht in der Öffentlichkeit zu stillen, um evtl. blöde Verhaltensmuster andere Menschen zzu umgenen). Kopf hoch, Ihr schafft das schon. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder du pumpst etwas Milch für den großen ab, damit er das aus dem Becher trinken kann, so hat es meine Mutter gemacht, als meine Schwester geboren wurde, da war ich 4 jahre alt und kann mich noch sehr gut daran erinnern. LG TADDY


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dazu nur sagen: Laß ihn doch, wenn er will. Wenn er darf, will er bestimmt gar nicht so oft. Was die Anderen denken ist doch egal. Tut keinem weh und schadet keinem. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anne, eine objektive Wahrheit gibt es hier sicher nicht. Man kann bestimmt nicht sagen, es ist richtig oder es ist falsch, einen Vierjährigen zu stillen. Wichtiger finde ich, dass Du auf Dein Gefühl hörst. Du fühlst Dich momentan unbehaglich dabei, den Älteren zu stillen, deshalb solltest Du es einfach nicht tun, finde ich. WARUM Du Dich unbehaglich fühlst, ist dabei nicht so entscheidend, meine ich. Denn natürlich spielen auch kulturelle Hintergründe eine Rolle (weil spätes Stillen bei uns eher als anstößig gilt, denn als normal). Aber das kann man ja nicht einfach abstellen, und auch diese Gründe spielen eine Rolle und sind einfach vorhanden. Du lebst halt hier und nicht irgendwo in Afrika, und deshalb hast Du auch andere Gefühle gegenüber spätem Stillen als eine afrikanische Mama. Und es ist ganz normal, dass jeder in ein gewisses gesellschaftliches und soziales Gefüge eingebunden und nicht völlig autark ist. Das kann man nicht einfach ignorieren. Ich würde dem älteren Sohn erklären, dass es in Ordnung ist, wenn er mal probiert. Dass Du aber eigentlich findest, dass er die Brust nicht mehr braucht, weil er ja schon "normale" Milch trinken kann, was sein kleines Brüderchen noch nicht schafft. Damit es ihn nicht zu hart ankommt, kannst Du viel mit ihm schmusen und ihm zum Beispiel gemütlich etwas vorlesen, wenn das Baby gestillt wird. Auch hilft es sicher, wenn Du ihn oft lobst und häufig betonst, was Dein Ältester alles schon kann. Dann dämmert ihm mit der Zeit, dass es auch Vorteile hat, ein großer Bruder zu sein. Und dass man nicht so arg aufs Baby eifersüchtig sein muss, weil es z.B. noch bei Mama trinkt. Liebe Grüße, Bonnie-B


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure worte. hat mir echt gut getan. elias wurde ja 3,5 jahre gestillt. damals war es für mich vollkommen normal. elias hat zwischen druch schon nochmal getrunken. er tat mir so leid. wollte ihn nicht ablehnen. gerade jetzt! wo sein kleine bruder da ist. zur ezit schreit er nicht nach. ich werde ihn auch nicht daran erinnern. mal sehen, wie sich die sache ergibt. vielleicht verliert sich mein "komisches" gefühl noch, und wenn nicht, dann ist die idee mit dem abpunpen richtig klasse. habt vielen dank anne