Elternforum Stillen

Größe Still BH

Größe Still BH

Fratz1

Beitrag melden

Hallo! Ich wollte mir jetzt Still BH´s kaufen, nur weiß ich nicht so richtig, welche Größe. Es wurde gesagt man soll 2 Nummern größer kaufen. Bei 75 B wäre das dann die 80 B ? LG


hansensfive

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fratz1

ich würde dir empfehlen einen in C zu kaufen da sich die brust vergrößert, aber weniger der umpfang. es sei denn du nimmst soviel zu wie ich in der ersten ss. dann ändert sich natürlich auch der umpfang. glg steffi


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fratz1

Hallo, den Still-BH solltest Du sehr kurz vor der Entbindung kaufen, sonst passt er hinterher doch nicht. Bei mir passten z. B. in der Stillzeit immer BHs, die eine Körbchengröße mehr hatten, aber keinen größeren Umfang. Das hieße bei Dir, dass eher eine 75 C richtig wäre. Denn auch, wenn der Busen größer wird, heißt dies ja nicht, dass Du breitere Schultern oder einen breiteren Oberkörper bekämest. Die Zahl gibt ja immer den Oberkörperumfang an, der Buchstabe die eigentliche Busengröße. Es hilft aber letztlich alle Theorie nix: Ich würde kurz vor dem ET verschiedene Still-BHs anprobieren und dann schauen, welcher am besten passt. Gute Still-BHs sind zu teuer, um sie auf Verdacht zu kaufen oder ohne Anprobe zu bestellen. LG


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fratz1

Hallo Fratz, ganz ehrlich, ich würd mir maximal einen vor der Entbindung kaufen. Wenn du jetzt samt Schwangerschaft 75B bist, dann wahrscheinlich 75C oder 80C hinterher, und nach ein paar Monaten vielleicht wieder 75B, die Brust passt sich oft gut dem Bedarf an und die Übergrößen können trotz voll stillen bald wieder passe sein. Kommt einfach auch auf die Frau an. Nach der ersten Entbindung brauchte ich viel größere BHs, nach der zweiten hab ich meine normalen weitergetragen, beide Male ganz normal voll gestillt. Weiss nicht, worans lag. Einen normalen BH konnte ich zudem dann genausogut wegschieben wie einen Still BH. Geh davon aus dass du die erste(n) Woche(n) wahrscheinlich eh ohne BH rumrennen wirst. Erstens bist du eh in KH und daheim, zweitens ist das Kind so schneller und einfach an der Brust, drittens tut das den Brustwarzen gut viel an der Luft zu sein und BH oder Gewand reiben nur. Wenn du mit einem einzigen Test BH anfängst, dann merkst du ganz schnell, ob die Größe passt und die Funktionsweise dir entspricht. Dann kann man gleich viel informierter losziehen oder nachbestellen oder entscheiden, dass man das alles garnicht braucht. Hoffe dies hilft


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morgen

Habe meine Dinger immer erst bei Drogeriemärkten z.B. Müller gekauft. Einfach und billig. Nach ein paar Wochen/Monaten hab ich mir dann ein oder zwei "bessere" Stücke gegönnt. Ich konnte nie ohne BH rumlaufen, habe viiiiiiele Stilleinlagen gebraucht. ANouschka


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Habe eine Freundin die "lößte" das Auslaufproblem konsequent mit schwarzen Tops. Da sieht man die Milchflecken nicht ;-) Habs beim zweiten Kind probiert, war aber ein Spuckkind, also waren weder schwarz (unsichtbare Milchflecken) noch weiß (unsichtbare Spuckflecken) optimal.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morgen

Milchflecken? Ich war einfach nur NASS. Das ist nicht so toll im Winter.... Aber das muss ja nicht bei jeder so sein und es gibt sich ja auch. Besonders ätzend fand ich es nachts. Da hab ich immer enge Tops getragen und einige Stilleinlagen einfach so reingelegt. Manchmal hats geklappt aber wenn ich mal wieder schief auf der Seite lag hab ich danach ALLES gewaschen. Anouschka


antia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fratz1

Ich war sehr froh, dass ich schon vor der Geburt zwei StillBHs hatte. Ich benötigte diese ab dem letzten Tag im Krankenhaus. Während der Wochenbettphase wäre ich nicht in der Lage gewesen, shoppen zu gehen (aber das ist bei jedem anders). Und den Mann zum BH kaufen schicken? Ich hatte 2 Stillbustiers, was ich sehr empfehlen kann. Diese dehnen sich außerdem sehr und sind daher auch sehr anpassungsfähig, was die Größe betrifft. Bin sehr zufrieden damit. (Ich hatte auch Deine BH-Größe vor der Geburt und trage nun die Bustier-Größe M)


Fratz1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von antia

Habt vielen lieben Dank für Eure Antworten!!


2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fratz1

Ich habe mir damals vor der Entbindung einen einfachen, günstigen Still-BH vom Drogeriemarkt gekauft. Damit bin ich gut über die erste Zeit gekommen. Denn ich hätte auch nicht sofort nach dem Krankenhaus BH-shoppen gehen wollen. Danach habe ich mir einen richtig gut sitzenden (leider auch teuren) geleistet. Da habe ich mich im Fachgeschäft beraten lassen. Denn bei mir saßen die Drogeriemarkt-Exemplare nicht optimal. Und bei D-Körbchen brauchte ich halt doch was, was auch gut sitzt und stützt. Später habe ich mir mal noch einen total billigen (5 Euro oder so)bei einem Klamotten-Versand mitschicken lassen. Der war ein echter Glücksgriff und ich trage ihr (im 21.Stillmonat) immer noch