Elternforum Stillen

Grippe 39,8 Grad Fieber

Grippe 39,8 Grad Fieber

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu....mich beschäftigt eine Frage,ich liege seit gestern Abend plötzlich aus heiterem Himmel mit 39.8 Grad Fieber und Kopf und Gliederschmerzen im Bett.Meine Kleine ist heute genau 4 Wochen alt,und ich stille sie voll.Kann ich sie durch das Stillen nicht anstecken mit der Grippe? Muss oder darf ich überhaupt weiter Stillen? Danke für eure Antworten. Lg Steffi und Mia Melina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, anstecken kann sie sich dadurch, das sie überhaupt seither in deiner Nähe war - und weiterhin ist. Stillen ist da keine zusätzliche Ansteckungsquelle. Im Gegenteil - durch das Stillen wird sie von Dir mit Antikörpern gegen genau die Krankheitserreger versogt mit denen Du Kontakt hat und sich Dein Imunsystem auseinander setzt. Stillen ist damit die beste Möglichkeit eine Ansteckung vielleicht zu verhindern - und wenn man sich ansteckt, das sie so leicht wie möglich verläuft. Also unbedingt weiterstillen - ist das Beste, das Deinem Baby passieren kann. Gute Besserung Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin ganz dhana's Meinung! Leg dich mit ihr ins Bett und mach dir Essigwickel damit das Fieber etwas runter geht so musst du keine Medi's nehmen! Gute besserung!! Liebe grüsse Wasserfrau


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hinzuzufügen. Still weiter und schone dich, damit du dich erholen kannst. Wenn das Fieber anhält, bitte den Arzt aufsuchen,damit die genaue Ursache geklärt werden kann (eine Entzündung der Brust kann übrigens auch mit Fieber einhergehen). Gute Besserung. Elchi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Grippeartige Beschwerden aus heiterem Himmel in der Stillzeit deuten sehr häufig auf einen Milchstau hin, selbst wenn an der Brust noch nichts weh tut. Bitte gut beobachten und notfalls Hebamme kosultieren. Aber ob jetzt grippaler Infekt oder tatsächlich Milchstau: in jedem Fall sollte weiter gestillt werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also das mit dem milchstau kann ich auch bestätigen. ich hatte anfangs (grad wenn meine kleine längere trinkpausen hatte) oft plötzlich fieber und fühlte mich voll "grippig". an der brust hatte ich oft nur eine winzige stelle, die mir bei berührung weh tat. meist war das fieber dann innerhalb von 1-2 tagen wieder weg und ich wieder fit, als ob nichts gewesen wäre. falls du an der brust was spürst, würde ich es mal mit warmer auflage vor dem stillen und topfenwickel nach dem stillen probieren. die topfenwickel wirken auch leicht fiebersenkend. übrigens: mir hat eine stillberaterin gesagt, dass man bei hohem fieber ruhig einmal eine tablette (mexalen 500mg-tabletten) nehmen darf. halt einmalig zur fiebersenkung, die gehen auch nicht in die muttermilch über. wenn du nämlich so hoch fieber hast, dass du gar nichts mehr tun kannst, dann nützt das deinem baby ja auch nix :-) gute besserung! karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, eventuell ist es wirklich eine Brustentzündung. Das hatte ich auch letztens und bei mir tat die Brust erst am nächsten Tag weh, nicht von Anfang an. Die Hebamme riet mir zu Quarkwickeln auf der schmerzenden Stelle und Anlegen, Anlegen, Anlegen, insbesondere an der erkrankten Brust. Es kann auch sein, dass die Milch zurückgeht. Lass dich dadurch nicht entmutigen, durch häufiges Anlegen ist die Milch in ein paar Tagen wieder in vollem Umfag da. Gute Besserung!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das könnte auch ein Milchstau sein, der fängt meist mit grippeartigen Symptomen an. Taste Deine Brüste ab und sieh sie Dir genauer an, ob gerötete Stellen da sind. Dann mußt Du gleich zum Arzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten :-) Ich war gestern not beim Arzt weil mein Fieber nicht runter gegangen ist. War ein Grippe Infekt,und nichts weiter schlimmes.Mit meinen Brüsten habe ich aber auch überhaupt keine Probleme und Schmerzen,daher schließe ich einen Milchstau aus.Die Ärztin konnte auch nichts weiteres feststellen,und heute Morgen war der ganze Spuck wieder vorbei.Kein Fieber und keine Kopf und Gliederschmerzen mehr,wie weggeblasen :-) Hatte nur Angst,das ich die Kleine durch das Stillen anstecken könnte,aber das ist ja nicht so der Fall,da sie ja meine Antikörper sofort durch die Milch bekommt,das hat auch die Ärztin gesagt. Über was man sich alles Gedanken macht,beim ersten Kind :-),aber soetwas muss man ja auch erst einmal wissen :-) Danke nochmal... Lg Steffi und Mia Melina