Mitglied inaktiv
Ich war gestern mit meinem "Großen" (knapp 4 Jahre) im Kinderturnen und heute mit meinem "Kleinen" (7 Monate) in der Mutter-Kind-Gruppe. Nach solchen Begegnungen wünschte ich mir ich würde solche Veranstaltungen meiden. Die Gespräche die geführt werden ärgern mich regelmäßig. Es geht immer unter anderem um das Schlafverhalten der Kinder. Wie schrecklich die Nächte sind und wie schlecht es ist die Kinder ins eigene Bett mitzunehmen! Oder das Gegenteil ist der Fall. Die Kinder schlafen ohne weiteres von 19.00 Uhr abends bis 7.00 Uhr morgens ohne einmal aufzuwachen. Natürlich ist Stillen auch immer Thema. Angeblich ist nach neuesten Studien das Stillen nur bis zum 4. Monat empfohlen! Dieses Thema kam auf, da ich meinen Kleinen beim Kinderturnen gestillt habe. Die Kinder werden zum Essen in Hochstühle gesetzt ohne das sie aktiv sitzen können (hängen schräg im Stuhl). Ich habe eine sicherlich gut gemeinte Schenkung eines "Gehfrei" und "Hopser" abgelehnt für meinen Kleinen, da ich eine etwas andere Ansicht über diese "Kindermöbel" habe und erntete sofort die Aussage von mehreren Müttern "unseren Kindern hat es Spaß gemacht und nicht geschadet"!. Es besteht offenbar ein Wettbewerb unter Müttern, welches Kind schläft am ehesten im eigenen Bettchen ohne Einschlafhilfe durch, welches Kind ißt bereits mit 4 Monaten wunderbar vom Löffel und das Mittags, Nachmittags und Abends und welches Kind ist das motorische Wunder in Form von Krabbelfrühanfänger, Lauffrühanfänger und wer hat bereits die meisten Zähnchen. Seufz Unsere Kinder dürfen bei uns im Bett schlafen, meinen Großen habe ich bis zur zweiten Schwangerschaft gestillt (knapp 3 Jahre) und meinen Kleinen habe ich bis zum 6. Monat voll gestillt und werde weiterstillen bis einer von uns nicht mehr mag. Meine Kinder haben ihr eigenes Entwicklungstempo und das ist gut so. Und es ist mir egal wieviele Zähne wann kommen. Bin ich Exot?
...Ich bin auch so ein Exot. Mein Sohn darf bei uns schlafen,entgegen aller guten Ratschläge von aussen ;-) Wir stillen erfolgreich seit fast 29 Monaten,nach Bedarf, das heisst momentan 2-3 Mal am Tag,und 1-5 mal in der Nacht.Und davor 10 Monate voll. Komisch,dass ich keinerlei Schlafentzugserscheinungen habe,hihi. So,was gibts noch? Achja, ferbern kommt bei uns gar nicht in Frage!!!Wie kann man nur bewusst sein Kind im dunklen Zimmer schreien lassen,und dann auch noch denken es ist gut so???Kann ich nicht verstehen. Achja, nochwas, den kleinen Klaps gibts bei uns auch nicht! LG v.Peggy und ja es gibt noch mehr von uns Exoten!!!
Hallo! Ich kenne solche Gespräche nur allzugut.. von wegen ich liebe mein kind über alles, aber um 7 liegt sie im Bett komme was wolle, irgendwann brauch ich auch meine ruhe.. schließlich bin ich nicht nur mutter sondern auch frau bla bla bla.. chiara ist mittlerweile 2 1/2 und wir haben bis knapp nach ihrem 2 geb. gestillt, wurden bei spielgruppen, kinderturnen, am spielplatz und überall anders und wirklich von jedem schräg angesehen.. so auf die art, tststs.. die schaffts auch nicht sich von ihrem kind abzunabel und wenn ich dann im gespräch mal eingeworfen habe, chiara schläft bei uns im bett, wir wollen es so und ich genieße es von meiner tochter mit ihrem patschhändchen und ihrem herumgeturne geweckt zu werden, habe ich nur ein mildes kopfschüttel geerntet.. von wegen, du wirst schon sehen was du davon hast, wenn du wieder arbeiten gehst, brauchst du deinen schlaf und ähnliches.. mittlerweile gehe ich ein halbes jahr arbeiten, genieße es noch immer, habe keinen schlafentzug oder ähnliches.. ich denke man muss nicht mit der breiten masse mitschwimmen, glück und zufriedenheit macht man sich selbst und es ist wichtig wie`s uns geht und nicht was andere denken ich denke wir sind auf dem richtigen weg ;o) lg mo
Hallo irgendwann bei Kind drei oder vier habe ich solche Veranstaltungen wirklich gemieden da mir diese Diskussion soooo zuwider war und dieses Wetteifern über eigentlich nicht wirklich kindgerechte Entwicklungen. Wir hatten im buchen mal ne Stillgruppe die sich witzigerweise dann in eine Langstilltreffgruppe steigerte, hier in Berlinw irkliche Langstillgruppentreffen und es ist super, auch wenn ich die Stilloma bin ( Neele ist ja schon 4) sich auszutauschen und nicht als Rabenmutter oder Perverse abgestempelt zu werden. Ich vertrete meine Ansichten, wer fragt oder es sieht, recht offensiv nach Aussen, nein, bitte keine neue Diskussion zu den pro7 beiträgen, aber ich stelle komischwerweise immer wieder fest, wie heimlich sich andere "outen" dass sie es genauso machen oder gerne so gemacht hätten ! dagmar
Bin zwar noch nicht soooo lang dabei, meine Kleine ist erst knapp fünf Monate..... aber ich finde es auch sehr angenehm das sie bei uns im Zimmer schläft. Zwar nicht in unserem Bett, Mama und Papa wollen ja auch noch was voneinander haben ;-)) Aber ich denke, man kann ihnen nicht diese Nähe verweigern! Zumal ich es Horror fände ständig ins andere Zimmer zu dappern um sie zu stillen.....ne dann lieber in direkter reichweite. Auch Entwicklungsbedingt weiss sie es "zuschätzen", schläft im Moment nur mit Körperkontakt ein. Was das Stillen an geht, bin ich noch etwas unentschlossen, wie ich/ wir es weiter machen wollen, derzeit ist sie wohl schon sehr am Mittagstisch interessiert.... Diese Entwicklungsgespräche in der Still gruppe habe ich zum Glück noch nicht so erlebt, hier ist doch alles etwas offener, meine ich zumindest. Aber ich denke man hat es sicher nicht leicht wenn man öffendlich zu seinem "andersdenken" steht ! Gruß Meli
und andere "komische" Personen! Am Sonntag hatten wir unser erstes Treffen mit Leuten aus einem anderen Forum (Hunde), allesamt noch nie gesehen. Als wir dann bei Kaffee und Kuchen saßen, hatte Theo auch Hunger, also Shirt hoch, ran. Da meinte das eine Herrchen: bei uns ist auch eine, die stillt und will so lange wie sie will stillen. Kommentar Ende. In der Krabbelgruppe gibts ne Menge Stillkinder, einer wurde 2 Jahre gestillt, ist jetzt lieber großer Bruder, eine stillt noch (bis 8.Monat voll, nun immernoch, Baby ist ja erst 11 Monate, kein Ende in Sicht) Und auch so tolle Einstellung zum Stillen. Und ehrlich, mir geht es bei Theo ganz schön schnell, mit Luise war es einfacher, weil sie so lange brauchte... Freu mich über jede neue Entwicklung, werde sie aber nicht forcieren. Michi
bei mir gehts zwar noch nicht ums langzeit stillen, finja ist erst 7 wochn alt, aber sie soll solange mumi bekommen wie sie will. und auch da hab ich jetzt schon dumme kommentare gehört... außerdem wollen wir mit ihr im campen fahren- im sommer. oh gotto gotto gott! hallo, wo ist das problem, sie schläft zuhause bei uns im bett und im zelt dann eben auf einer luftmatraze zwischen uns! und wie ich es wagen kann sie dauernd im tuch zuhaben, ich würde sie verwöhnen. ( meine schwägerin). uns geht es gut und das ist die hauptsache!mal sehen was mich beim pekip erwartet:-) gruß christine und die sehr zufriedene finja
Hallo, im Forum der www.rabeneltern.org findest Du jede Menge gleichgesinnter, mit ein wenig Glück auch in Deiner Nähe. LG Imke http://web202.tau.ibone.ch/rabeneltern/foren/extern/index.php
Hallo Dani, hihi, bin auch so ein Exot. Mittlerweile kommt es mir sogar richtig komisch vor, wenn man sein Kind nur kurz oder gar nicht stillt, oder wenn andere sich darüber beschweren, wie durchnächtigt sie sind, weil das Kind nicht durchschläft (wenn ich es recht bedenke, sind die anderen nun für mich die Exoten :)). Bislang habe ich selbst meistens nur gute Erfahrungen gemacht, auch von den nicht stillenden Müttern und den nicht Familienbettschläfern. Wenn mal eine sagt, dass sie müde ist, weil sie nachts nicht richtig schlafen kann, dann sage ich, dass ich das zum Glück anders kenne. Wenn sie dann nachfragt, warum, dann sage ich, dass wir in einem Bett schlafen. Wenn mal jemand was gegen das Stillen sagt, dann frage ich zurück, ob Milch, die für ein Kälbchen gemacht ist, die bessere Alternative sei? Viele Grüße Petra
Hallöchen, ich kann sehr gut mitfühlen mit dir, ich bin die einziege im ganzen familienkreis die stillt und auch daher oft traurig weil ich mir immer wieder sachen anhören muß, wie jetzt zum beispiel wieder, hör auf zu stillen das ist nicht gut für dich, schau den jungen mal an wie fett der ist las ihn mal was tee trinken und nicht immer gleich die brust. (mein kleiner ist 8 wochen und wiegt 5400g und 60cm) Dann die typischen zweifel fragen anderer verwanten wird der auch satt das reicht allein nicht und und und die liste ist verdammt lang. In der krabbelgruppe sagt man mir auch ich könne nicht mehr lange voll stillen weil ist ein junge und die brauchen einfach feste nahrung und er wird dann auch ruhiger, er ist nun halt was schrei anfällig aber deswegen doch nicht gleich unterernährt und hungrig , ich wurde schon komisch angeschaut als ich meine mittlere damals mit 10 monaten dort noch stillte.Ich habe zum glück einen lieben mann der das stillen unterstützt wär dies nicht und ihr hier hät ich schön längst aufgegeben. LG Susi