Mitglied inaktiv
huhu ihr lieben, wollte nun meinen letzten vorrat eingefrorener mumi aufbrauchen und musste feststellen, dass diese extrem bitter und ranzig schmekcte, hinterlies ein heftiges brennen auf der zunge und im hals, bis ich drauf gekommen bin das es die miclh ist weshalb mein kleiner so brüllte.... . gibts denn sowas??? also von seifig habe ich schon gehört, aber sauer/ schlecht oder so??? hatte die milch nach dem abpumpen sofort in den kühlschrank, zusammengeschüttet und in gefrierbeuteln eingefroren.
Hallo, das Zusammenschütten im Kühlschrank ist eben einfach nicht optimal. Am besten ist es, jede abgepumpte Portion separat und vor allem sofort einzufrieren (z.B. mit Melitta Toppits Eiskugel-Beuteln, innen steril, gut portionierbar und preiswert). Grüßle, Hexe
Hallo, natürlich kann Muttermilch - wie jede andere Milch auch - sauer/ranzig werden! Also frische, warme Muttermilch darf niemals zu abgekühlter geschüttet werden! Man muss sie separat abkühlen und darf sie erst zusammenschütten, wenn beide Portionen die gleiche Temperatur haben. 24 Stunden darf die Milch maximal im Kühlschrank bleiben, dann muss sie ins Gefrierfach! Je früher desto besser. Dort bitte ganz hinten hintellen! Im integrierten Gefrierfach ist sie nur 2 Wochen haltbar, im separaten 3-Sterne-Fach maximal 4 Monate, in der Tiefkühltruhe (-19 Grad) ca.6 Monate. Selbstverständlich sollte alles, was mit der Milch in Berührung kommt, steril sein! LG, Silke