Elternforum Stillen

gibt es auch stillkinder mit rhytmus? ;-)

gibt es auch stillkinder mit rhytmus? ;-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

würde mich mal echt interessieren! ich stille nach bedarf unseren kleinen aaron ( 3 wochen alt) während andere meinen ihn auf einen 4 h rhytmus zu schieben. er würde sich daran gewöhnen *g* ich dachte, wenn er von allein nicht drauf kommt, dann eben so lg anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...denn meine Tochter hat in der gesamten Stillzeit von über einem Jahr keinen Rhythmus entwickelt, seufz! Sie kam zwar durchschnittlich etwa alle vier Stunden, es konnte aber auch schon nach einer, zwei, oder erst fünf Stunden sein. Nachts kam sie die ganze Zeit über etwa sechs Mal, seufz. So schön das Stillen ist, bin ich doch recht froh, dass diese anstrengende Zeit vorbei ist (sie ist inzwischen schon sechs). Im August erwarten wir unser zweites Kind, mal gucken, ob dieses eher geneigt ist, brav einen Lehrbuch-Rhythmus zu entwickeln... :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anna, mein Sohn hatte einen ganz pünktlichen Rhythmus: alle 2 Stunden ;-))) Meine Hebamme hat mir beim Geburtsvorbereitungskurs-Nachtreffen (klingt ja bescheuert...) geraten, ich solle ihn mit Tee rauszögern und so immer länger ausdehnen, bis wir bei einem 4-Stunden-Rhythmus sind. Bei den anderen aus dem Kurs hat das geklappt. Es geht also. Ich habe es allerdings nicht gemacht. Mir kommt es unnatürlich vor, nach der Uhr zu stillen.... Wenn mein Kind Hunger hat oder Beruhigung braucht, bekommt es das auch von mir. Ich esse übrigens auch wenn ich Hunger habe und nicht erst nach 4 Stunden ;-)) Ciao Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Muetter, die einen 4-Stundenrhytmus etablieren, sind oft die ersten, die zufuettern oder abstillen, weil die Milch nicht reicht. Spaetestens wenn der erste Wachstumsschub kommt, kann man das Kind naemlich nicht mehr hinhalten. Mit Stillen nach Bedarf ist man auf der sicheren Seite. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hatte zwei kinder mit rythmus - zuerst kam die große alle 4 stunden und nach dem heissem sommer alle 2 stunden - konnte die uhr nach stellen der kleine kam alle 4 stunden - war auch beim wachstumsschub etc. egal, da hat er dann meistens länger getrunken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also anfangs kam meine Kleine tagsüber recht genau alle 2 Stunden, dann immer MIND. alle 2 Stunden ;) Nachts war es aber immer unterschiedlich. Also von 4 Stunden habe ich noch nie etwas gehört. So wenig???? LG Ayshe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter richtet sich nicht nach der verstrichenen Zeit, sondern direkt nach der Uhr ;-) Sie ist jetzt 8 Wochen alt und kommt seit ihrem dritten Lebenstag pünktlich um 14:00, 16:00 und 18:00 Uhr. Vormittags und auch Nachts ist es allerdings unterschiedlich, da sind die Zeiträume auch größer. LG, Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe meine n Sohn von Anfang an nicht nach der Uhr gestillt, sondern nach Bedarf (ich habe schließlich auc nicht nach der Uhr hunger bzw. Durst und schon garnicht ein Kuschelbedürfnis, dass ich nach der Uhrzeit ausrichten kann). Mir der Zeit mein Sohn ist jetzt 29 Monate, ich habe ihn 12 Monate voll gestillt und danach bis jetzt nach Bedarf) hat sich unser Rhytmus sehr gut angepasst(soll heissen, wenn mein Kind nachts hunger/Durst hat, dockt er an und ab, wie er mag und ich schlaf weiter). Geholfen hat unser Familienbett und mein Vorsatz ihn nachts nicht mehr zu wickeln, als ich angefangen habe im Liegen zu stillen (6 Wochen nach der Geburt, da ich da erst auf die Idee gekommen war, nicht zum stillen aufzustehen). Also wzu ein Rhytmus????? Muss alles im Leben messbar sein?????? LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Lara(7 Wochen) ist momentan sehr quäkig und will ziemlich oft an die Brust. Allerdings hat auch sie ihre feste Zeit um 22 Uhr. Keine Ahnung warum. das ist quasie immer der Abschluß zur Nacht, wo sie eigendlich dann immer mindestens 4 Std schläft -wenn ich sehr viel Glück habe bis 7 std :-))- Habe mal versucht es hinzubekommen das sie das letzte mal um 24 uhr trinkt (sagt man jetzt eigentlich trinkt oder ißt? Verwirrt mich jedesmal wieder), weil das so meine Bettzeit ist, war aber nichts zu machen. liebe Grüße nikli hi hi, meine Maus meckert übrigens Abends (also 22 uhr) immer wenn ich vergesse ihr das Vitamin d zu geben... super praktisch *g* vorher will sie einfach nicht schlafen?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Sohn war so ein "braves" Rhytmus-Kind er ist jetzt allerdings schon 4J. alt. Bei meiner 6 Wochen alten Tochter sieht es etwas anders aus - kaum denke ich jupii wir haben einen Rhytmus entscheidet sie sich dagegen ;-) Aber was bedeutet "Rhytmus" eigentlich? Irgendwie haben sie ja doch einen - meistens trinkt meine kleine alle 5 St. und was ABSOLUT regelmäßig kommt sin ihre 7 - 9 St. am Abend (leider nicht in der Nacht) und auch hier treffe ich auf Regelmäßigkeit, wenn sie dann aufwacht trinkt sie höchstens 10 Min. - schläft tief und fest und kommt pünktlich nach 3St. wieder! Also irgedwo erkenne ich da einen Rhytmus ;-) Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (3) wurde nach der Uhr gestillt und hat sich mit 10 Monaten selbst abgestillt: Alle vier Stunden am Tag (Bei heissem Wetter öfter da sie einfach Durst hatte)und ab 18 Uhr alle 2 Stunden bis zum zu Bett gehen. Das war die ersten 6 Wochen um 22 Uhr. Später dann 20 Uhr. Ich habe sie nicht mit Tee "gezogen". Sie schlief mit 6 Wochen durch und hatte auch keine Probs mit Wachstumsschüben. Unsere Tochter (5 Monate) wird nach Bedarf gestillt und kommt fast im gleichen Takt wie die Große (sie trinkt auch immer zur selben Zeit). Wenn sie alle 2 Stunden Durst hat trinkt sie nur eine Seite leer. Sie schlief hingegen schon mit 4 Wochen durch.