Elternforum Stillen

Gewöhnung an Flasche

Gewöhnung an Flasche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie lange dauert es wohl meine Tochter an eine Flasche als Alternative zur Brust zu gewöhnen? Ich wüde Sie gerne so lange wie möglich zumindest abends und morgens stillen, muß und will aber wieder arbeiten, wenn sie ein Jahr alt ist (dann geht der Papa in Elternzeit). Ich hab damit zwar noch über ein halbes Jahr Zeit (Nina ist jetzt 5,5 Monate alt), möchte aber rechtzeitig mit der Gewöhnung starten, habe aber auch gleichzeitig Angst vor einer Saugverwirrung und will deshalb auch nicht zu früh starten.Kann mi da jemand weiterhelfen ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du mich fragst - Kinder kommen ohne Flasche aus!!!! Ehrlich! Meine Schwester geht jetzt (Kind 1 Jahr) seit heute wieder arbeiten und ihre Tochter hat mit ca. 9 Monaten gelernt, aus einem normalen Becher zu trinken. Es gibt aber auch ganz gute Baby-Trinkbecher von verschiedenen Firmen, die ohne Flaschensauger auskommen. Und mit 1 Jahr mit Flasche anzufangen ist eher sinnlos. JETZT mit Flasch anzufangen wäre wirklich bedenklich wegen der Saugverwirrung! Glaub' mir, Flasche ist NICHT notwendig! Alles Liebe Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein kleiner ist zwar "erst" mit 19Mon. in die Kita gegangen, aber es klappt super. Er bleibt jetzt knapp über 3 Std. dort und wir steigern es langsam weiter. Wenn ich ihn abhole schläft er mir im Tuch ein und wird erst wieder gestillt, wenn er aufwacht. Er kommt also ca. 5 Std. ohne Stillen aus. Ich würde das Baby nicht an die Flasche gewöhnen sonderen eher an Becher und Papa. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Becher hört sich gut an, aber mein Sohn (Flaschenkind 2,5 Jahre)hat sehr lange gebraucht bis er wirklich aus dem Becher getrunken hat und er zieht sich noch heute zum Frühstück eine Flasche Milch gleich im Bett rein.....(Schäm) Aber vieleicht wäre ein Trinkschnabel eine gute Alternative, aber muß sie sich an den nicht auch erst gewöhnen ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Marvin trinkt aus einem Becher mit Schnabelaufsatz. Den habe ich ihm mit 6 Mon. immermal angeboten. In der Kita trinken die kids übrigens aus normalen Bechern. Meine Große dagegen wollte auch lange ihre Flasche. Ich denke Brustkinder akzeptieren den Becher wohl besser. Anbieten würde ich jetzt schon mal. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, fuer Flaschenkinder ist die Flasche halt sowas wie ein "Brustersatz" und da haengen sie entsprechend dran. Meine Tochter hat mit sechs Monaten einen Trinkbecher akzeptiert, noch besser gings mit einem Gefaess mit integriertem Strohhalm, da hat sie von Anfang an problemlos allein draus getrunken. LG BErit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Steffi, ich bin arbeiten gegangen als meine Tochter 9 Monate alt war, allerdings nur 4 Tage im Monat. Dieselben Bedenken hatte ich auch, dass meine Tochter die Flasche nicht akzeptieren wird. Ich habe mich mit Bechern ausgerüstet und zur Not hätte sie von Löffel trinken müssen. Dann habe ich irgendwo gelesen, dass es nicht notwendig ist, den Kindern das Trinken aus der Flasche beizubringen, denn solange die Mama da ist, würden sie eh nicht aus der Flasche trinken, sondern die Brust verlangen. So habe ich es auch drauf ankommen lassen. Sie hat auch brav bei Papa aus der Flasche getrunken, als ob sie noch nie was anderes gemacht hätte. Sie hat wohl am Anfang etwas skeptisch geguckt, aber als sie es probiert hat, war es kein Problem. Wir hatten auch keine Probleme mit der Saugverwirrung. Ich würde sagen, laß es auch drauf ankommen, zur Not kann dein Mann immer noch mit dem Löffel füttern. Viel Glück Josie & Fiona Marie