Elternforum Stillen

Gewicht 10. Lebenstag zu niedrig?!

Gewicht 10. Lebenstag zu niedrig?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben! Ich habe am 28. eine Tochter bekommen, die ich stille. Geburtsgewicht war 2600 Gramm - heute (11. Lebenstag) wiegt sie 2430 Gramm. Eigentlich sollte sie ja seit gestern ihr Geburtsgewicht erreicht haben - muss ich mir Sorgen machen oder ist das noch im Normalbereich? Danke und lieber Gruss Carolin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Gewicht ist für 11 Tage wirklich recht niedrig. Somit ist es nicht mit einem "still einfach weiter und es wird schon werden" getan ... Welches Gewicht hatte denn dein Kind als niedrigstes? Es ist schon ein Grund genauer hinzugucken, was bei euch los ist. Handelt es sich einfach um eine langsame Gewichtszunahme oder wirklich um ein Problem handelt. Viele sagen ein Kind muss nach 10 Tagen das Geburtsgewicht haben, die andern 14, aber auch 21 Tage werden schonmal toleriert (aber nur, wenn der Rest stimmt). Schau doch bitte mal auf: http://www.kinder-stadt.de/schwangerschaft.html?id=20&unterkat=ks_stillen&tabname2=ks_stillen und guck dir die Kriterien für ausreichend Milch an. Wie oft stillt ihr, wie lange schläft dein Baby? Das sind alles Fragen, die es so schnell wie möglich zu klären gilt. Mein zweites Kind hat von 3100g auf 2750g abgenommen und hatte erst nach 2 Wochen ihr Geburtsgewicht wieder. Sie hat schon immer langsamer als andere Kinder zugenommen. Wichtig ist nun wirklich zu gucken, dass das Baby ausreichend Milch hat und ab jetzt auch wirklich ausreichend zunimmt. Du kannst dir auch Hilfe von einer Stillberaterin holen. Kontaktadressen gibt es unter www.lalecheliga.de www.afs-stillen.de und www.bdh-stillen.de (hier findest du IBCLC, die auch beruflich als Stillberaterinnen arbeiten). Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bist Du nicht mehr in Hebammenbetreuung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke fuer eure antworten. ja, ich habe eine nachsorgehebamme - aber die sagt, dass das gewicht kein grund zur sorge sei... was ich irgendwie vom gefuehl her ein bisschen anders sehe. jetzt stille ich sie erstmal alle 2 stunden. bis jetzt habe ich sie nur gestillt, wenn sie sich gemeldet hat - das war so ca. alle 3-4 stunden. und am freitag ist wieder wiegetag. ich hoffe wirklich, dass sie noch ein bisschen zunimmt. danke und gruss carolin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Carolin, wie ist denn dein Baby "drauf"? Munter und agil, kräftig? Oder eher ruhig, etwas phlegmatisch? Wenn du eine hautfalte am Bauch zwischen deine Finger nimmst und sanft drückst, geht sie beim loslassen sofort in ihre ursprüngliche Form zurück, oder bleibt die quasi "stehen"? Sind die Windeln 6 mal am tag gut nass, hat es täglich zwei mal oder häufiger Stuhlgang? Allein am Gewicht kann man sowas immer schwer beurteilen. Das Gewicht ist schon niedrig, aber ob es ZU niedrig ist kann man nur sagen, wenn man alle Informationen zusammen fügt. Oftmals entstehen solche Sorgen übrigens einfach auf Grund eines Wiegefehlers, vielleicht einmal frisch gestillt mit gefüllter Blase und vollen Darm gewogen und einmal hatte sie sich vorher entleert. Da können diese 150g (und mehr!) sich locker "versteckt haben". dennoch würde ich anstelle deiner Hebamme bei niedrigem gewicht lieber etwas häufiger die Zunahme kontrollieren. Vielleicht sieht deine hebi allerdings auch, dass alle anderen Punkte völlig okay sind - dann (aber NUR dann) würde mich das auch nicht beunruhigen. Vielleicht sprichst du einfach noch mal mit ihr darüber und fragst sie, woran sie erkennt, dass dein baby genug Milch trinkt? Dass du jetzt erstmal alle 2 Stunden (minimum!) anlegst ist gut. Versuch sie immer an beiden Seiten zu stillen, kennst du den begriff "Wechselstillen"? dabei lässt du das baby an einer Seite trinken solange es gut aktiv saugt. Sobald es "faul" wird nimmst du es ab, weckst seine Aufmerksamkeit durch ansprache, Bäuern lassen etc. und legst es dann an der anderen Seite wieder an. Immer schön hin und her. Das Spielchen sollte schon mind. 10-15 Minuten dauern, damit reichlich Hintermilch fließt. Diese Methode eignet sich ideal, wenn die Milchbildung oder das Babygewicht mal "gepusht" werden sollten! Wichtig in dem Alter ist auch: Schnuller reduzieren (falls du einen gibst) und in keinem fall Tee oder Wasser zugeben! Eine Stillberaterin zu kontaktieren ist sicher auch nicht falsch! LG Kitti PS: Klappt das Stillen ansonsten gut? Andere Probleme wie wunde Brustwarzen oder die Verwendung von Stillhütchen können die ursache weiter eingrenzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn alles, was die anderen oben geschrieben haben, ok ist, mach Dir nicht mehr so viele Sorgen. Mein Theo war auch so einer, der am Anfang kaum zugenommen hat. Er hatte am Tag vor seiner Geburt eine sehr unruhige Nacht, scheint massig Fruchtwasser getrunken zu haben, was er am ersten Lebenstag nach dem Wiegen rausgebracht hat. Außerdem wurde er mit einem halben Meter Nabelschnur gewogen. 4Tage lang hat er dieses grüne klebrige Mekonium gek... Dann hat er natürlich irgendwann so ein Minimum-Gewicht gehabt. Meine Hebi sagte, in der Schweiz geben sie den Babys bis zu 4 Wochen, um ihr Geburtsgewicht zu erreichen. Theo ist jetzt 3Monate alt und nimmt fast 1Kilo auf 4 Wochen zu (öfter lasse ich nicht wiegen, weil er so viel wächst und Speck hat.) Nach drei Wochen wurde seine Stuhlhäufigkeit geringer und er nahm richtig schnell zu! Also: wenn alles ok ist: Abwarten und Tee trinken.