Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe zwar noch Zeit (meine Tochter ist erst 3,5 Monate) aber ich überlege jetzt schon einmal wie denn die Beikost eingeführt wird. Mittags soll es ja einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei geben und nachmittags einen milchfreien Getreide-Obst-Brei, das ist ja auch in Ordnung. Nur wie ist es mit diesem Getreide-Milch-Brei am Abend, da meine Tochter allergiegefährdet ist, müßte ich ja so einen H.A.-Brei füttern. Es widerstrebt mir aber irgendwie eine Stillmahlzeit durch so einen Kuhmilch-Pulver-Brei zu ersetzen. Warum soll man so einen Brei denn überhaupt geben, was bringt der denn ernährungstechnisch? Ich möchte nämlich nicht gerne einen Kuhmilchbrei füttern (allergierisiko) wo ich doch selber Milch habe. Wie macht Ihr das denn, gibt es noch Alternativen? Liebe Grüße Sabine
Du kannst auch einen Brei mit Mumi anruehren. Oder einen Brei ohne Milch und anschliessend stillen. Oder nur Stillen, bis das Kind bereit ist fuer ein Abendbrot ohne Breizeugs :-) LG Berit
Hallo Sabine! Gute Einstellung (c: Wenn du so fragt, einen ernährungspysiologischen Nutzen hat Milch-Getreidebrei nicht wirklich. Es hält sich das Gerücht, dass die Kinder dann lange satt sein sollen, aber ehrlich gesagt kann ich das weder nachvollziehen noch von meiner kleinen Grossen bestätigen. "Wir Grossen" sollen ja auch etwas leichtes am Abend essen um besser schlafen zu können - Kinder soll man mit (sorry) aromatisiertem Pappmachee abfüllen?? Du kannst den Milchbrei natürlich mit Getreideflocken und Mumi anrühren. Du kannst aber auch einfach weiterstillen (mind. 2 mal am Tag) und ihr milchfreien Brei anbieten. Einen Getreide-Obst-Brei, einen leichten Gemüse-Brei (mit Getreide) - wie auch immer. "Fremdmilch" ist im Grunde völlig unnütz, solange Mutter das Kind stillt. LG Jenny
Hallo Jenny, mit dem Durchschlafen haben wir "trotz stillen" kein Problem. Nach der letzten Stillmahlzeit gegen 21-22.00 Uhr schläft sie durch bis morgens um 8.00 Uhr, ich hoffe mal das bleibt so. LG Sabine
Hallo (c: Dann drück ich dir in der Hisicht mal die Daumen (c; Meine Tochter hat damals durchgeschlafen bis sie 4 Monate alt war, dann laaange nicht mehr ("trotz" späterer Beikost (c;) Liam schläft seit er knappe 5 Monate alt ist nicht mehr durch, er kommt einmal nachts, wenn ich ins Bett gehe, damit lässt es sich aber wirklich gut leben (c: LG Jenny
Hallo, diese Gedanken habe ich mir damals auch gemacht. Ich habe dann mit 7 Monaten mit der Mittagsmahlzeit angefangen und etwa 3-4 Wochen später mit der Abendmahlzeit. Da habe ich ihm den Getreide-Obst-Brei gegeben und später am Abend noch mal gestillt. Damit sind wir sehr gut "gefahren". Irgendwann kam dann Frühstück und Nachmittagsessen dazu. Früh bekam er Brot mit Belag, und nachmittags Obst oder Joghurt oder ein Brötchen. Er ist jetzt 14 Monate und wird immer noch sehr viel gestillt. Mit etwa 10 Monaten hat er jeglichen Brei abgelehnt und wollte nur noch unser Essen. Seitdem koche ich mittags bzw. die Tagesmutter und abends gibts halt Brot und Belag und Obst oder auch was Gekochtes. LG vina PS: Durch das Stillen bekommt Dein Kind genügend Milch, Du musst das nicht durch Essen mitgeben.