Elternforum Stillen

Getränk zur 1. Beikost

Getränk zur 1. Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Hannah ist nun bald ein halbes Jahr alt, so dass ich so langsam mit Beikost anfangen will. Zuerst will ich mit der Mittagsmahlzeit beginnen. Da ich sie auch langsam von der Brust abbringen will (also mittags auf die Stillmahlzeit verzichten möchte, falls es klappt), hier meine Frage: Habt ihr mit der 1. Beikost auch gleich ein Getränk angeboten? Wenn ja, was? Dazu noch die Brust oder nicht? Kommen die Kleinen mit 6 Monaten eigentlich schon mit Trinklernbechern zurecht? Ich möchte Hannah nämlich gar nicht unbedingt erst an Fläschchen gewöhnen... Liebe Grüße, Annie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, die Kinder brauchen auf jeden Fall Flüssigkeit zum Brei! Ich biete meiner Tochter während der Breimahlzeit immer mal wieder die Trinkflasche an und dann nimmt sie ein-zwei Schlückchen. So rutscht dann auch der Brei schon mal besser... manchmal zeigt sie mir auch, dass sie was trinken will. Sie bekommt immer Wasser, selten mal Anis-Fenchel-Kümmeltee. Sie trinkt aus einer Trinklernflasche von Avent, damit bin ich sehr zufrieden, denn der Sauger ist nicht so weich wie bei einer Nuckelflasche und die Flasche ist auch noch nie ausgelaufen. Erst habe ich probiert, sie einfach aus einem dickwandigen Kunststoffbecher trinken zu lassen, aber da ging SO viel daneben... Bei Einführung der Beikost habe ich Nina erst immer noch die Brust angeboten, denn am Anfang essen sie ja nur ein paar Löffelchen. Nach ein paar Tagen dann nur noch eine Brustseite und als ich das Gefühl hatte sie ist richtig satt, habe ich das Stillen ganz weggelassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Annie, mein Kleiner kriegt seit ein paar Wochen Beikost. Ich gebe ihm auch immer zum Essen Wasser zu trinken. Habe auch die Trinklernflasche von Avent und bin auch zufrieden damit. Er hat am Anfang den Schnabel immer hin und her geschoben im Mund. Bis ich den Tropfstopp rausgemacht hab. Anscheinend hat er nicht kappiert dass er daran saugen muß - jetzt weiß er dass da was rauskommt und er schluckt das Wasser ganz gut runter. Klar geht mehr daneben als mit Tropfstopp. Was ich eigentlich sagen wollte: Es dauert seine zeit bis die Kleinen was zum trinken annehmen aber sie zur Beikosten sollte man schon immer was zu trinken geben. LG Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab einfach Wasser aus einem ganz normalen Platikbecher (IKEA) angeboten - meine Kinder haben das alle 3 sehr schnell begriffen und von anfang an aus dem Becher gut getrunken. Diese Trinklernbecher hatte wir mal für unterwegs - aber da trinken die Kinder genauso gern aus einer Flasche mit diesen Cups (z.B. Sigg) Und mit Strohhalm trinken geht auch sehr schnell. Wir haben es auch komplett ohne Flasche gemacht - ich glaub mein Kleiner wüsste auch gar nicht, was er damit machen sollte. Steffi