Elternforum Stillen

Gestilltes Baby hat Windpocken

Gestilltes Baby hat Windpocken

Cojote

Beitrag melden

Hallo, Mini hat Windpocken.Er ist 9 Monate alt und die Kinderärztin meinte das ist sehr ungewöhnlich, da ich noch stille. Ich hatte als Kind die Windpocken und so hätte er Antikörper haben müssen. Kann mir das jemand genauer erklären und ist das wirklich so ungewöhnlich? Wenn er Fieber bekommt oder erbricht soll ich mit ihm ins KH fahren,weil das bei dein kleinen wohl schnell die Hirnhaut angreift. Ich hoffe doch es verläuft alles gut. LG


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Schau mal hier http://www.kinderarzt-augsburg.de/experte-windpocken3.php Hört sich nicht soooooo schlimm an, wie es dir möglicherweise gesagt wurde. Drück dich mal Gute Besserung!


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Catmu

Danke meine liebe.Das beantwortet ja alle Fragen! LG


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Meine Mittlere hatte auch in der Stillzeit mit etwa 9 Monaten Windpocken. War absolut unkompliziert. Je kleiner, desto leichter meist der Verlauf. Meine Große war 4 und hatte es weit schlimmer, aber auch ohne Komplikationen. Ne erwachsene Freundin von mir hatte es allerdings volle drei Wochen entschärft.


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Murmeltiermama

Mein Freund hatte noch keine Windpocken und schiebt Panik. Er wöllte sich am liebsten in ne große Glasglocke zurück ziehen oder Seuchenschutz Kleidung tragen . Aber im Erwachsenen Alter soll der Verlauf wohl nicht so harmlos sein. Hab echt keine lust hier ein krankes Baby und ein krankes riesen Baby versorgen zu müssen! Zum Glück ist der Kater wenigstens gesund!


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Also mir hat der Kinderarzt erklärt, dass der Nestschutz/Stillschutz mit ca 8 Monaten nachlässt und deshalb ab dem 9ten Monat gegen Varizellen geimpft wird.


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich habe mal gelesen das Windpocken erst ab dem 11 LM geimpft werden?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Wird bei uns an dem 9ten Lebensmonat geimpft. http://www.reisemed.at/varicellen.html


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich weiß ja nicht ob das vom Bundesland abhängig ist.Aber ich glaube ich hätte ihn so oder so dagegen wohl noch nicht Impfen lassen. Habe aber gelesen das wenn man Windpocken so früh hat sie nochmal bekommen kann in Form einer Gürtelrose. Da muß ich wohl doch nochmal wegen einer Inpfung Rücksprache halten, falls das nochmal gemacht werden darf.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

Gürtelrose kann, glaube ich, jeder bekommen, der denn Virus in sich trägt. Ursache ist Stress, etc.


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cojote

...oder nicht, tut mW nichts zur Sache, da die WiPo-Antikörper während der SchwSch übertragen werden und dann von der Geburt an abnehmen. Mein Kleiner hatte mit etwa anderthalb die WiPos, und sowohl bei ihm, als auch beim 3 Jahre älteren Großen waren sie absolut harmlos. Kein Fieber, keine schlechte Laune, nur in der ersten Nacht haben sie vor lauter Jucken etwas schlecht geschlafen. Nach 1 Woche war der Spuk vorbei. Bei ganz Kleinen kann man wohl tatsächlich die normalen WiPos nochmal bekommen, was wohl daran liegt, dass die mütterlichen Antikörper so viele Viren wegfangen, dass für die aktive Immunisierung nicht mehr genug übrig bleiben. Gürtelrose kann man nach einer durchgemachten WiPo-Erkrankung (und wohl auch nach einer Impfung) immer bekommen, wenn die "schlafenden" Viren durch ein geschwächtes Immunsystem freie Bahn haben. Liebe Grüße und euch alles Gute und einen leichten Verlauf, Sabine