Mitglied inaktiv
Wie ich ja unten schon geschrieben habe, hatte ich ein Still und ein Flaschenkind. Jetzt würde mich mal interessieren ob jemand von Euch Erfahrung über das spätere Essverhalten hat. Lucas ist ein "Allesesser" er probiert alles und es gibt nur wenige Dinge die er nicht mag. Er ist lange gestillt worden. Die Kleine ist ein komplettes Flaschenkind - und eine absolut schlimme esserin. Sie isst überhauptkeine Kartoffeln z.B. Gemüse nur ganz wenige Sorten. Kann das einen Zusammenhang haben? Ich bin allerdings auch ein Flaschenkind gewesen und habe laut Aussage meiner Mama immer alles gegessen. Ging mir nur eben beim Mittag durch den Kopf, weil ich da kurz vorher hier etwas geschrieben hatte. Moni
Hallo! Stimmt, jetzt wo Du´s sagst.....Bei uns ist es genauso. Nur das der Ältere, Lukas (wird im Juli 5) das Flaschenkind war und der Kleine, Dominik (11 Monate) gestillt wird. Lukas war und ist immer recht heikel beim Essen. Dominik mampft jetzt schon (fast) alles mit dem grössten Vergnügen. An ihm ist auch um einiges mehr dran (ca 10kg, knapp 80cm). Lukas hatte mit einem Jahr gerade mal 8 kg bei 74 cm und jetzt bei ca 108 cm etwas über 14 kg. Weiss auch nicht ob das alles mit Stillen/Flasche zusammenhängt oder eben nur Zufall ist?!? LG Christina
Spannende Frage! Mein eigenes Baby ist noch nicht so alt (wird noch fast voll gestillt und liebt ansonsten sowohl ihre drei Löffelchen Möhren als auch Banane), aber bei mir selber: Ich wurde selbst gestillt, war aber auch immer ein bißchen mäklig, habe nach Aussage meiner Mutter "immer die ungesundesten Sachen" essen wollen, sprich Süßes und wenig Gemüse. Habe auch mal die Theorie gehört, daß der Geschmack der Stillkinder sich danach bilden würde, was die stillende Mutter ißt, aber da meine Mutter sich schon immer sehr gesund ernährt hat.. keine Ahnung!! :-) LG Konstanze
Hallo Moni, Geschmacksstoffe gehen in die Muttermilch über. Dadurch kann ein gestilltes Kind den Geschmack von *familienüblichen* Speisen schon kennen lernen, lange bevor es selbst mit ißt. Deshalb gelten gestillte Kinder als nicht so wählerisch. Ich kann das auch bestätigen: Mein Sohn (3) probiert immer, nur wenige Sachen lehnt er ab. Und er ißt z.B. sehr gerne Spargel (so wie ich), das kenne ich von keinem anderen Kind seines Alters. Nur woher er seine Vorliebe für rohe Kartoffeln *schüttel* hat, weiß ich nicht - von der Mumi auf jeden Fall nicht ;-) LG Ute
Hmmm...das Stillkinder nicht so wählerisch seien, kann ich nicht bestätigen ;) Meine Tochter (knapp 4,5 J) hatte lange Zeit Gemüse in jeder Form verweigert.
Hallo! Ich habe zwei Kinder und habe beide gestillt bzw. stille den Kleinen noch teilweise. Während dem Großen seit dem ersten Löffel Beikost einfach alles schmeckt, (bis auf ein paar Ausnahmen wie Spargel mal abgesehen), ist der Kleine mit überhaupt nichts zufrieden. Er isst kein Obst, keinen Milchbrei (nur Kartoffelbrei), an Mittagsgläschen/selbstgekochtem Mittagsbrei nur einige wenige Sorten und so weiter. Das krasse Gegenteil! Wenn er mal was mag, dann muss es möglichst wenig Geschmack haben. Ganz im Gegenteil zu unserem Essen (aus dem ich ja die Mumi produziere :-)). Also ich kann zur Bestätigung der Theorie wenig beitragen :-). Viele Grüße Sunshine
Hallo,schön dass auch mal die Frage gestellt wurde,jetzt habe ich auch meine Antwort. Also ich habe meinen Sohn (6 Monate alt Frühchen) 6 Monate gestillt und jetzt soll ich ihm Gemüse geben aber er nimmt nichts, es war schon schwierig genug ihn an die Flasche zu gewöhnen und jetzt habe ich Probleme mit der Gläschennahrung.Er möchte nichts aber auch nichts ausser Milch.Also es liegt nicht daran ob Flaschenkind oder Brustkind.Viel Glück noch weiterhin....
Hallo,schön dass auch mal die Frage gestellt wurde,jetzt habe ich auch meine Antwort. Also ich habe meinen Sohn (6 Monate alt Frühchen) 6 Monate gestillt und jetzt soll ich ihm Gemüse geben aber er nimmt nichts, es war schon schwierig genug ihn an die Flasche zu gewöhnen und jetzt habe ich Probleme mit der Gläschennahrung.Er möchte nichts aber auch nichts ausser Milch.Also es liegt nicht daran ob Flaschenkind oder Brustkind.Viel Glück noch weiterhin....
hallo mony, interessante frage! ich weiß nicht, ob es da einen zusammenhang gibt. meine tochter isst eigentlich fast alles. bei meiner schwester war' s allerdings genau umgekehrt: 1. sohn: 6 wo gestillt: allesesser 2. und 3. sohn: jeweils ca 1 jahr gestillt: total mäkelig und fast absolute gemüseverweigerer. ich habe da immer gedacht, dass es eher am umfeld liegt: meine schwester ist nämlich zweimal verheiratet, vater von nr. 2 und 3 ist auch ein fast kompletter gemüseverweigerer. vielleicht liegt's an den väterlichen genen oder es ist lernen am modell. lg astrid
meine Tochter (2J + 4Mon) mag Spargel - aber nur die NASEN!!! (= Spitzen) Ich musste so lachen!! LG Edith