Elternforum Stillen

Geht die Mumi bei SS weg???

Geht die Mumi bei SS weg???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo Ihr! Habe mich hier schon lang nicht mehr gemeldet - bräuchte jetzt aber doch mal euren Rat: Habe gelesen, dass die Mumi in der SS weggeht bzw. weniger wird. Stimmt das????? Mein Kleiner ist nämlich immer noch ein begeisterter Mumi - Fan... und ich bin in der 11. SSW (*freu*). Danke für eure Antworten! Ganz liebe Grüsse von Tanja mit Florian


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, erst mal herzlichen Glückwusch und viel Glück für die Schwangerschaft. Ich habe gelesen, dass die kinder oft nicht mehr an die Brust wollen, weil die Milch dann anders schmeckt. Meine Große hat sich mit 17 Monaten abgestillt und ich wurde 4 monate später wieder schwanger, kann also nicht aus erfahrung sprechen. wie alt ist dein Kleiner?? Grüße von Muts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Tanja! Nein, das tut sie nicht! Die Milch ändert sich wohl im Geschmack, so dass manche Kinder sich deswegen selbst abstillen. Bei manchen Frauen wird sie auch weniger von der Menge her. Es ist aber durchaus möglich, bis zur Geburt und darüberhinaus zu stillen. Das kann ich guten Gewissens aus eigener Erfahrung sagen ;o) LG Oda www.rabeneltern.org


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, herzlichen Glueckwunsch zur SS :-) Ich kenne mehrere Frauen, bei denen die Mumi waehrend der SS weniger wurde. Die Kids haben aber meistens weitergestillt, fast auf dem trockenen sozusagen (gerade bei aelteren kommt es ja aber nicht unbedingt so auf die Saettigung an). Das ist aber sehr verschieden von Frau zu Frau. Ich wuerde mich da nicht schon vorher verrueckt machen. Selbst wenn die Mumi weniger wird, ist das fuer ein Kind ganz gut zu verstehen, denke ich (Brust ist halt "alle"). LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, auch ich habe die letzte Schwangerschaft hindurch mein zweitjüngstes Kind weitergestillt und seit der Geburt der Kleinen stille ich beide. Die Milch wurde bei mir in der Schwangerschaft zwar erheblich weniger, als mein Sohn hat sich daran nicht gestört, er bekam ja schon Beikost. ALs ich den Milcheinschuß hatte, der unweigerlich auch dann nach der Geburt einsetzt wenn man durchgstillt hat, war ich heilfroh meinen kleinen Saugprofi zu haben, der mir die Schmerzen einfach so wegtrank :o). Inzwischen ist meine Tochter fast sieben Monate alt und mein Kleiner Mumifan wird im September zwei Jahre alt. Beiden gefällt das gemeinsame Stillen nach wie vor, und ich genieße es auch, kann das Weiter- und Tandemstillen also nur von Herzen empfehlen.