Mitglied inaktiv
"was schon fast 1,5 Jahre und immer noch nicht trocken?????????" Hallo ihr alle, es ist doch zum Verrückt werden. Oben genannten Satz bekamm ich heute von einer Bekannten mit 1,5 jährigen Kind (selbstverständlich schon längst trocken) vor den Latz geknallt ?! Ich bin echt sprachlos, bei meiner Großen (3,5 Jahre) fing dass so mit 2 Jahren alle Kinder waren (angeblich) trocken (auch wenn die Mamis alle 10 Minuten fragen "musst du Pippi, wollen wir mal zum Klo gehen") außer meinem :-) sie ist es auch erst sehr "spät" geworden mit 3 Jahren..... Und jetzt fangen die alle NOCH früher an mit Töpfchentraining und sauberwerd-Generve *shocking* jetzt muß ich mir bald wieder anhören ich wäre eine "faule Mutter" , die nicht auf die Signale ihres Kindes hört und es lieber bis zum Schuleintritt wickelt *seufz* Ich finde es so furchtbar, bin ich denn echt ,die einzige die ihre Kinder nicht topft ????? LG Yvonne mit Eva (06/00) tags und nachts sauber und trocken, aber noch nicht lange und Simon (08/02) ,der gerne mal auf dem Töpfchen hocken darf ,aber NICHT muß
Hallo, ich glaube, das ist je nach Wohnlage sehr verschieden :-) Im Osten war es ja ueblich, sehr frueh zu "topfen", dementsprechend kann ich mir auch schon Draengelei von Opa und Oma anhoeren (stamme aus McPom). Bis jetzt habe ich noch nichts in der Richtung angefangen (Jessy ist auch 08/02). Da sie aber sehr regelmaessig Stuhlgang hat, werd ich sie in naeherer Zukunft zu dem Zeitpunkt mal auf den Topf oder aufs Klo (weiss noch nicht genau) setzen. Natuerlich ohne Stress und Zwang. Nicht weil ich mir die Windelei sparen will, das ist laengst Routine, aber ich denke fuer die Kids ist es nicht unbedingt angenehm, immer mit Windeln rumzulaufen. Und ich finde auch nichts schlimmes daran, wenn die Kinder - natuerlich langsam - mit der Problematik vertraut und sich ihrer Koerpervorgaenge bewusst werden. Zum "Toepfchentraining" wird das ganze bei uns aber nicht mutieren. Ich denke aber, die Panik, seinem Kind seelisch zu schaden oder es zu ueberfordern, nur weil es mal auf den Topf sitzt, wird teilweise auch von den Windelherstellern geschuert. Das finde ich genauso falsch, wie den Druck, den Leute wie deine Bekannte ausueben. Ich moechte es moeglichst natuerlich und zwanglos angehen, mal sehen, wies laeuft :-) LG BErit
Ich habe sowas in der Richtung eigentlich noch nicht gehört, und Emily ist SCHON fast 3. Sie war mal ein paar Wochen lang komplett sauber & trocken, da war sie so 26-28 Monate (?). Das fanden viele hier sehr früh ... "Töpfchentraining macht man doch nicht mehr ..." Hab ich auch nicht, war ihre Idee *gg*. Naja, Betonung liegt auf "war" (c; Kommt wohl wirklich sehr darauf an, wo man wohnt. Wenn jemand (wie im RuB geschrieben) über dich herzieht, mach ihnen einen Strick daraus: Sind die "topfenden" Mütter sich vielleicht zu fein, um Windeln zu wechseln ((c; LG Jenny
LG Yvonne *völlig verwurmt*
Nööö, also ich hab's da auch nicht eilig. Klar werde ich Barbara nächsten Sommer (da ist sie 1,5 Jahre alt) draußen öfters ohne Windel laufen lassen (weil's einfach bequem für sie ist!) und wenn sie dann mal zufällig ins Klo pieseln will, darf sie das auch gerne machen. Aber so ein richtiges "Training" wird es bei uns nicht geben. Da warte ich, bis sie mir die Signale dazu gibt. Was die anderen Mütter sagen, interessiert mich eh nicht. Ich bin hier eh die komische Öko-Mutter, die ihr Kind stillt, ins Familienbett mitnimmt etc.. Um mich rum gibt's nur geferberte Flaschenkinder... Was soll's... Jeder wie er meint... Liebe Grüße Andrea
Hallo Yvonne, *hilfe* mach mir keine Angst! Ich fechte immer noch harte Kämpfe wegen Familienbett und Stillen eines 14 Monate alten Kindes. Gestern kam meine Mutter und erzählte, dass sie gelesen hat, dass die Kinder bis zu 20 mal mehr an dem Kindstod sterben würden, als die Kinder, die im eingen Bett schlafen. *grrr* sollte lieber mal die Artikel richtig lesen. Wenn jetzt dann auch noch die Topffrage kommt und 'wie, Dein Kind kann noch nicht richtig reden', ich glaub ich krieg die Krise!!!!! Ich hätte nie gedacht, dass man sich Fremden und Verwandten gegenüber sooo oft rechtfertigen bzw. das Gerede halt ignorieren muss, wenn man erst mal ein Kind hat. Zu Deiner Töpfchenfrage: nein, die Kleine sass noch nie auf dem Topf, weiss auch nicht, wann wir das das erste Mla probieren sollen. Ich kenne total viele, die es nie mit Topf probiert haben und die Kinder wollten so mit 2 - 2,5 von selbst auf die Toilette gehen. Andere sind schon fleissig dabei, seit das Kind 1 Jahr alt ist...*wunder* LG Tina, der es schon vor dem nächsten Streitthema graut ;))
Hallo, bei meiner Großen habe ich im Sommer das Sauberwerden durchgezogen. Da sie im Oktober geboren ist, war sie damals also so 1 1/2. Ich habe sie im Garten immer unten ohne rum laufen lassen. Töpfchen stand in einer Ecke. Mal hat sie sich drauf gesetzt. Ging was ins Schlüpferchen, wurde das ausgespült, die Beine abgewischt und weiter ging die Spielerei. Und so wurde sie eigentlich so "nebenbei" trocken. Kann ich nur empfehlen. Auch ohne Garten geht das. Sobald ihr irgendwo draußen seid, Windel runter. Ihr braucht halt ein paar Schlüpfer mehr, aber na und. Und geht Pipi mal in den Sandkasten, wird ein bischen tiefer gebuddelt :) Einmal hatte sie 'ne Wurst ins Schwimmbad am Beckenrand abgelegt. Oh man, wie peinlich! Aber schnell weg damit und es war wieder gut. LG ANke
ach ja, so wurde sie bis Herbst tagsüber trocken. Brauchte nur noch nachts 'ne Windel. Und die war dann irgendwann mit 2-2 1/2 nicht mehr nötig. Und Topf wollte sie nie richtig, dafür fand sie den Kinderbrille fürs Klo gut. Die habe ich dann überall mit hingenommen :)
Hallo, Töpfchen hab ich gar keines. Mein Großer ist im Januar geboren und wurde in dem Sommer bevor er 3J wurde von ganz alleine sauber. Bäume anpieseln ist klasse. Mein Kleiner ist jetzt 22 Monate und will sich abundzu auf die Toilette (hab so ne Sitzverkleinerung) setzten. Aber ob der jetzt im Winter sauber wird? Mir wär der Sommer lieber da geht´s ganz unkompliziert. Steffi
Hallo, Also mein Großer, jetzt 4 1/2, ist erste seit einen dreiviertel Jahr ohne Windel, er ist ein sehr schlaues Bürschchen, spielt Schach , macht Puzzle mit 200-300 Teilen, spricht sehr gut und ist auch sonst schon weit in seiner Entwicklung, nur Trocken werden wollte er nicht. Je mehr wir darüber geredet haben um so sturer wurde er, da es im Kiga kein Problem für ihn war mit Windel, liessen wir in denn einfach in ruhe und siehe da plötzlich war der Kleine mann von einem Tag zum anderen trocken auch nachts (" Als ich im abends eine windel anziehen wollte: Bist Du blöd, wenn ich tags aufs Klo kann, kann ich das auch nachts." Hat geklappt). Unsere mittlere wir nun bald 3 und mach auch kéine Anstalten sauber zu werden. Was wir uns alles anhören mussten und müssen, doch mittlerweile stehe ich drüber. Gruß Tanja