Mitglied inaktiv
Och menno, war ich doch neulich im Supermarkt, Theo im Tuch. In der Babynahrungsabteilung sitzt ein Baby, nicht älter als Theo, in so einem Teil, die Füße ganz krumm (10cm vom Boden weg) und auch nicht wirklich aufrecht. Ich konnte es mir nicht verkneifen, die junge Mutter (vielleicht Anfang 20) zu bitten, das ihrem Kind nicht anzutun... Sie meinte nur, sie hätte auch da drin gesessen und er muß ja irgendwie das Laufen lernen, den Kontakt zum Fußboden bekommen. Tja, wie soll er auch sonst das Laufen lernen? Mit 3 1/2 Monaten!!! Ist ja auch vollkommen klar, am Anfang der Menschheit wurde erst das Gehfrei entwickelt, und dann lernte der Mensch den aufrechten Gang. Habe versucht, ihr Knickfuß und Wirbelsäulenschaden schmackhaft zu machen, aber sie wußte es halt besser. Schade... Manchmal sage ich halt auch etwas, obwohl ja jeder sein Kind "erziehen" soll wie er mag.
ich muß mich auch immer wieder zurückhalten wenn ich etwas sehe das meiner meinung nach ungesund oder schlecht ist für ein baby. mir tun die armen sooo leid, einmal sind mir sogar tränen gekommen, weil die mutter das arme ding so blöd gehalten hat, daß ich alleine vom zuschauen schmerzen hatte! das problem ist, man darf nichts sagen und wenn mans doch tut, dann sind sie immer klüger - wie du eben erzählt hast. lg julia
...ich kann Dir sehr gut nachfühlen. Meine Schwägerin findet diese Teile auch Soooooooo praktisch, man kann das Baby drin parken und nach Bedarf mitziehen/mitschieben. Naja, der Große hat schon einen Fußschaden und der Kleine ist auch auf dem besten Wege..... Mir tun nur die Kinder leid, die können sich nicht wehren. Ich habe meinen Großen lieber im Tuch getragen und später auf dem Easy Rider und mit unserem Kleinen werde ich es auch so halten. LG Heike
Hi, hab mal ne ganz dumme Frage was ist denn ein Easy Rider. Ich halte zwar auch nichts von Gehfreis ect. muß aber sagen das ich einen habe von meinem Großen noch,hab damals in einem Hochhaus gewohnt und mußte immer auf den Dachboden wäsche auf und ab hängen,wenn ich ihn im Maxi Cosi liegen hatte,hat er nur geweint und gemeckert und da habe ich dann einfach den Gehfrei benutzt,aber nie zum abschieben oder so sondern einfach nur weils ganz praktisch war,ich konnte die wäsche aufhängen und er ist in der waschzelle auf und ab gefahren. Aber das wren wenns hochkommt alle 2 tage mal eine std.
Ein Easy Rider ist eine Art Gürteltasche, nur dass anstelle der Tasche ein Styroporpolster in Form eines Keil eingearbeitet ist, darauf kann man den Zwerg sehr gut hinsetzen und halten, ohne dass es Kraft kostet. Man hat das Gewicht also nur auf den Hüften und nicht am Arm/Hand. Echt praktisch, kann ich nur empfehlen sobald ein Kind sich selbst halten kann (zumindest den Kopf) vorher hat es keinen Sinn. LG Heike
ja, manche lieben's halt uninformiert.... :-( Traurig für die Kleinen. VG Babsi
ein Easy Rider ist soweit ich weiß dieses Ding das man sich um die Hüfte schnallt. Auf der einen Seite ist so'n Polster dran (hat die Form von nem HipBag). Da kannst du ihn dann drauf setzen und mit einem Arm halten. Das kann man auch ohne machen aber mit dem Ding ist's halt für die Wirbelsäule besser.Im Baby Walz Katallog gibt's sowas auch. LG karina
Ganz eurer Meinung, in der Verwandtschaft meines Mannes sind die Dinger auch sehr beliebt. Da kommen dan Kommentare wie, da lernen sie früher laufen... So ein Scheiß! Sorry, aber das ist so. Eines der Babys hat sich schon am Herd verbrannt deswegen, aber schlauer sind sie deswegen auch nicht. LG Tanja
Hallo! Ich persönlich habe so ein Teil.Meine beiden Großen habe es auch benutzt,und haben keine Schäden.Ich finde,daß man es auch übertreiben kann!Dann sollte man lieber Kindercomputer verbieten,denn das sind die Einstiegsdroge für PC-Kids!Ha,ha,ha! Es ist alles eine Frage der Nutzung,wenn man es permanent einsetzt,und zu früh(3 Monate ist echt arg früh),dann hat der Gehfrei event. wirklich Schäden verursacht,aber bei 30 min. am Tag,was soll da passieren?Es sei denn ich stelle mein Kind darin direkt an die Treppe! So,nun übt ein wenig Toleranz,und gebt der Baby-Industrie eine Chance.Wer soll sonst die Wirtschaft ankurbeln,wenn nicht die Eltern,die auf "Jung-Mutter-Nepp" reinfallen?! Grüße Ela
Hallo, ich kann dir dazu nur meine Erfahrungen schreiben - ich arbeite beruflich im Rettungsdienst und habe während meiner Arbeit schon mehrere schwere Unfälle mit dem Gehfrei versorgt. 2x sind dabei die Babies mit dem Hubschrauber in die nächste Kinderintesiv geflogen worden mit einem schweren Schädelhirntrauma. Dabei fallen die Kinder in der Regel nicht eine Treppe runter - die sichern die Eltern meist allen - nein sie fallen über eine Teppichkante, oder eine Türecke, eine Tischkante - da reichen wirklich schon kleine Hindernisse um einen Sturz zu haben. Und die Kinder können die Geschwindigkeiten die sie im Gehfrei erreichen in keiner Weise kontrollieren oder sich bei einem Sturz abfangen - und deswegen knallen die in der Regel immer mit dem Kopf hin - dann braucht es nur noch ein paar unglückliche Umstände und sofort hat es schwere Folgen. Über leg es Dir bitte wirklich - sind es die 30 min wirklich Wert? - Dein Kind hat keinerlei Vorteile davon - und kann so schwere Folgen haben. Steffi
Bei uns im Ort ist auch ein Kind damit die Treppe runtergefallen und musste mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Kommentar des Vaters (Rettungssanitäter): Was hätte da noch passieren können, wenn er nicht im Gehfrei geschützt gewesen wäre..." - Ohne Worte, oder?
Canada ist da fortschrittlicher. Da ist er aus guten Gründen seit ca. 2 J. verboten! LG, Svenja