Mitglied inaktiv
Hallo! Meine kleine Tochter (heute 24 Wochen alt) nimmt nicht genug zu. Bei der Geburt (3 Tage vor Termin) wog sie 2550 Gramm und hatte 47 cm. Heute bei der KiÄ wog sie 5040 Gramm. Vor zwei Wochen hatte sie 40 Gramm weniger. Sie hat mich jetzt wegen Gedeihstörung ins KH geschickt, um einen Schweißtest machen zu lassen, der eine Stoffwechselerkrankung feststellt. Ich aber finde, daß sich meine Tochter (3. Kind) völlig normal entwickelt. Ich muß dazu sagen, daß mein Zweitgeborener auch eine Gedeihstörung hat (er ist mittlerweile 4 Jahre alt und ist 93 cm groß) und evtl. mit Wachstumshormonen behandelt wird. Ok, meine Tochter ist sehr leicht und nimmt nur mäßig zu, aber sonst ist sie fit. Jetzt sind natürlich alle (Verwandtschaft) ganz aufgeregt, ich solle unbedingt zufüttern, usw. Das hatte ich auch probiert, aber dann hat sie nachts total schlecht geschlafen und ist 5 bis 6 mal gekommen. Nachdem ich das Zufüttern wieder gelassen hatte, kommt sie nur noch 1 bis 2 mal nachts. Das sagt mir doch, daß es ihr NOCH besser geht ohne Zufüttern. Lange dauert das eh nicht mehr, wo sie mitessen will, oder? Was meint Ihr? Sehe ich das zu locker, oder sind die anderen zu ängstlich? Freue mich auf Eure Antworten! Liebe Grüße Anja
Hallo, durchschnittlich hat sie ja 100g pro Woche zugenommen (eigentlich etwas mehr, da man vom niedrigsten Gewicht nach der Geburt ausgehen sollte). Das ist schon recht wenig, man sagt 110g sollten es pro Woche sein (Durchschnitt). Daher würde ich mögliche Ursachen abklären lassen, es gibt natürlich auch Kinder, die einfach so zart sind, ohne das man was dran ändern kann, muss oder soll. Eine geringe Zunahme MUSS aber nicht heißen, dass die Muttermilch nicht reicht, es gibt auch Kinder die die Flasche bekommen und unterdurchschnittlich zunehmen. Du solltest jetzt erstmal zu deiner Beruhigung schauen, ob alle anderen Anzeichen für ausreichend Muttermilch erfüllt sind: - mind. 5-6 nasse Windeln in 24 Stunden (nur wenn KEINE zusätzliche Flüssigkeit gegeben wird!) - aktives, munteres Verhalten - straffe, rosige Haut Dann wäre natürlich noch abzuklären, ob du beim Stillen noch Möglichkeiten findest, ihr zu einer besseren Zunahme zu verhelfen. Wie oft und wie lange stillst du sie derzeit? Eine Brust oder beide? Gibt es irgendwas dazu (Wasser, Tee)? Wie lange schläft sie nachts? Eine Stillberaterin vor Ort kann dir hier sicherlich noch besser helfen! Dann würde ich den Stoffwechseltest machen lassen. Wenn alles okay ist kannst du den Begriff "Gedeihstörung" getrost vergessen und dein Kind beruhigt zu den wenigen zählen, die völlig gesund unterdurchschnittlich zunehmen. Auch die gibt es eben :-) LG Kitti
Hm, habe keinen Rat für dich nur ne Frage: hast du sie beide Male auf der selben Waage gewogen zur selben Zeit (vor bzw. nach dem Stillen) und mit ungefähr den selben Klamotten? Ansonsten kannst du das Ergebnis nämlich nicht zählen. LG Karina
Also sooo gravierend finde ich das nicht. Schwitzt sie beim trinken? Luise hatte ja noch weniger Zunahme, hatte aber einen Herzfehler. Wenn Du schon ins KH fährst, horchen die auch sicherlich ab. KH-Ärzte hören manchmal mehr als ein KiA, vielleicht hat sie noch einen offenen Ductus oder einen ASD, wird manchmal nicht entdeckt, wächst bei vielen innerhalb eines Jahres von allein zu, führt aber eben zu den beschrieben geringen Gewichtszunahmen. Wenn sie aber sonst normal entwickelt ist, würde ich mir nicht allzu viele Sorgen machen. Sie war ja bei der Geburt auch zart, warum sollte das nicht so bleiben...