Mitglied inaktiv
Hallo! Also heute wurde alles mal ausführlich erläutert von meinem FA ..wie sich die Sache mit dem geplanten KS abspielt. Ich werde meinen Schatz erst nach ca. 2h bekommen =O( Nach der OP & dem Aufwachsaal. Ist das nicht vieeel zu spät zum ersten Anlegen??? Ich hoffe darauf, daß ich die Schwester überreden kann mir meinen Kleinen zu geben. Aber ob die das machen??? Jedoch habe ich auch von Mamas gehört, die vorher auch ganricht in der Lage waren zu Stillen oder Vollnarkose gewählt haben. Was sagt Ihr?! LG; Dine.
Hallo Dine ! Ich habe eigentlich immer die Erfahrung gemacht, daß man (fast) alles möglich machen kann, wen man/frau einfach darauf besteht. Also besteh einfach darauf , daß man Dir Dein kind so schnell wie möglich gibt und Dir beim Anlegen behilflich ist.Falls Du ein bischen ängstlich bist, bitte doch ruhig vorher auch Deinen Mann Dich diesbezüglich zu unterstützen. Und falls es nicht sofort klappt mit dem Anlegen, nicht verzweifeln ,immer wieder probieren und ja nicht zu bescheiden sein Hilfe anzufordern. Steffi
Hi! Ähm, wie kommt denn Dein FA darauf?? Ich hatte auch nen geplanten Kaiserschnitt und wurde direkt nach dem Zunähen und Checken, dass die Betäubung wirklich nachlässt in den Kreisssaal gefahren, wo ich auch gleich den Zwerg in die Arme gelegt bekam und 2 Hebammen bemüht waren, mir beim ersten Anlegen zu helfen. Ich denke mal, dass die Kleine vom unfreiwilligen Bauchverlassen bis zum Anlegen nicht viel mehr als ne 1/2 oder 3/4 Stunde warten musste. Und wirklich auch jeder im KKH bemüht war, einem das Stillen so früh wie möglich zu ermöglichen und auch zu erleichtern - also keine Angst, wird schon werden!!! Alles Gute!!!! Tina
Hallo! Also ich hatte auch einen KS, allerdings notfallmäßig und ich bekam mein Baby leider noch viiiiel später zum 1. Stillen, nämlich nach ca. 17 Stunden. Trotzdem hat das Stillen von Anfang an super geklappt, aber ich habe es schon vermisst, dass ich nicht gleich anlegen durfte. Das Problem ist wohl, dass die Narkosemittel ja noch ne Weile im Körper sind und auch in die Milch übergehen und dass das fürs Baby nicht so toll ist. Genaueres kann Dir dazu aber bestimmt ein Anästhesist oder auch Biggi Welter (Stillberaterin) im Nachbarforum sagen. Ich persönlich wäre rein körperlich gar nicht eher in der Lage gewesen, anzulegen und ich hatte KEIN Vollnarkose sondern eine PDA. Mir ging es nach dem KS nicht gut, lag aber auch an der voraugegangenen Zeit im Kreißsaal (ich lag 42 Stunden in den Wehen). Ich würde mich an Deiner Stelle jetzt erstmal an kompetenter Stelle erkundigen, wann man nach der Narkose frühestens stillen darf und dann eben versuchen, das beste draus zu machen. 2 Stunden sind nicht sooo lang und wie mein Beispiel zeigt, kann man auch nach einer längeren Zeit noch problemlos stillen, wenn man Unterstützung bekommt und sich gut informiert. Ich wünsche Dir eine schöne Geburt und eine tolle Stillzeit! LG Andrea mit Stillkind Barbara (bald 18 Monate)
Ich hab meinen auch gleich, nachdem ich fertig war, bekommen - derweil lag er auf Papis Brust zum Warmbleiben und Kuscheln :-). Dann wurde er auch gleich angelegt. Ich hatte allerdings KS mit PDA, nach ner Vollnarkose bist Du vielleicht noch nicht so schnell in der Lage...und musst ja auch selber erst mal wieder etwas zu Dir selber kommen. Ich denke, es ist nicht sooo schlimm, wenn Du ihn auch einige Stunden später das erste Mal anlegen kannst, das klappt schon! Warum hast Du Vollnark, wenn ich fragen darf? Auf jeden Fall alles Gute! trix
Hallo, also das mag vielleicht der durchschnittlichen Zeit nach einer Vollnarkose stimmen, aber doch nicht bei einer PDA *kopfschüttel* Da kommt man doch gar nicht in einen Aufwachraum. Haben die das auch irgendwie begründet? Ich verstehs absolut nicht! Ich habe nach dem Not-KS nach 1,5 Stunden im Zimmer gestillt. Vorher konnte ich nicht von der Aufwachstation, weil ich überdosiert war (Gewicht falsch geschätzt - Pech). Ich bin erst aufm Flur richtig aufgewacht *g* Dann hab ich gestillt und wieder geschlafen, so ging das mehrere Stunden. Mit etwas Hilfe geht das schon und bei einem geplanten KS ist man doch relativ fit, weil man vorher doch gut ausgeruht ist *wunder* Ich würde da mal genauer nachfragen und mich nicht einfach so abspeisen lassen. Heute werden Narkosemittel so niedrig dosiert, dass frau jederzeit nach einer OP wieder stillen kann, sobald sie ihr Kind selber halten kann. Aber auch nach 2 Stunden wird es gut klappen. Sag nochmal deutlich, dass dein Sohn in diesen 2 Stunden NICHTS in den Mund gestopft bekommt! Lass dir das am besten unterschreiben! Tschö Mary
Hallo! Also ich hatte ja eine Not-KS mit PDA und lag trotzdem erstmal 2 Stunden im Aufwachraum. In der Zeit habe ich meine Tochter auch für ca. 30 Min. bekommen, durfte da aber nicht stillen und wäre auch körperlich nicht in der Lage gewesen. Dann kam ich auf die Intensivstation und meine Tochter auf die Kinderstation. Ich denke, es kommt einfach drauf an, wie der Zustand von Mutter und Kind ist, wenn es beiden gut geht, ist es sicher ganz anders. LG Andrea
Hallo, ich kann Dir nur folgenden Rat geben. Ich selber habe einen sekundären KS mit PDA gehabt und mein Mann hatte den Auftrag anschließend sich um das Kind zu kümmern. Als wir aus dem OP gekommen sind, war unser Sohn (20 Minuten nach Geburt) auch schon bei uns. Gut beim nächsten Mal würde ich darauf bestehen, dass mein Mann das Kind sofort bekommt (in einer gewärmten Decke) und es bei sich behält, so dass ich es immer sehen kann. Einen KS kann man sehr gut mit PDA machen, da kannst Du auch sofort nachdem Du zurück im Kreissaal bist anlegen (so habe ich das auch gemacht). Das Kind ist dann noch sehr wach. Ich würde beim nächsten Kind auch darauf bestehen, dass das Kind bei mir bleibt und nicht nach 2 Stunden ins Kinderzimmer geht (wir bei meinem Sohn). Du musst halt dafür sorgen, dass jemand da ist, der Dir hilft mit der Versorgung und dem Anlegen des Kindes. Ansonsten ist esd sehr angnehm seinen kleinen Zwerg im Arm schlafend zu haben, man braucht halt am Anfang sehr viel Hilfe aufgrund der mangelnden Mobilisation. LG Heike
meinem Sohn und mir ging es nach dem KS gut (er war zum Schluss eine Risikoschwangerschaft wegen Gestationsdiabetes, daher auch das Kinderzimmer). Du musst dem Personal und Deinem Partner genau sagen, was Du willst, nur dann ist gewährleistet, dass es auch so funktioniert (vorausgesetzt es geht euch gut).
Dankeschön für Eure Postings. Nein es wird ein KS mit PDA. Aber es wird nicht nur ein bloßer KS..von daher dauert er schon einmal länger. Und anscheinend ist es dort im KH nicht üblich, daß man da im Aufwachsaal sein Baby bekommt. Aber ich denke wenn es mir gut geht & ich sage, daß ich meinen Kleinen doch gleich mal anglegen möchte..dann werden wir schon sehen. Ansonsten muß es ja auch so klappen. Den viele Mamas haben erst viel viel später ihr Baby angelegt & es hat trotzdem geklappt. Hoffen wir das Beste ***zwinker*** LG; Dine.
Hallo, egal was bei der OP noch gemacht wird. Was willst du denn im AUFWACHRAUM? Wenn du ne PDA hast, dann bist du doch wach *nixversteh* Da kommt eine Frau in eigentlich allen Kliniken in den Kreissaal zur Hebamme, die sich hier auch mit ums Kind kümmert. Aber wenn du im Aufwachraum (ist ja meist die Intensivstation) nicht alleine bist, ist das Risiko für das Kind zu groß. Außerdem werden dann die anderen Patienten durch so einen "Trubel" gestört. Also geh hin und frag, warum du nicht in den Kreissaal gebracht wirst. Oder frag doch mal beim St. Anna Team, wie die das handhaben, vielleicht liefern die nötige Argumente. Tschö Mary
Jo so habe ich das verstanden mit dem Aufwachsaal. Der ja zur Überwachung dient...bei meinem ersten NotKS war ich auch im Aufwachsaal (anderes KH). Dann habe ich gefragt ob ich denn nicht endlich hoch gebracht werde, da es mir doch gut geht. Und ruck zuck war ich auf Station ***zwinker*** LG; Dine. Die mit einer großen Liste zur letzen Vorsorge geht ;O)
Hallo Dine, Aufwachraum hin oder her .... ist ist DEIN Kind und wenn du es bei dir haben möchtest, dann darf dir nichts und niemand dies verweigern! Selbst wenn du in dem Moment noch nicht in der Lage wärst es zu halten und zu stillen, so kann dein Mann es halten und ihr könnt es gemeinsam kennen lernen! Impfe ihm ein, das Kind EINZUFORDERN, es ist EURES!!! Verpasst nicht diese wertvollen und nie wiederkehrenden ersten Stunden im Leben, sie sind so wichtig und so wunderschön!!! Die darf euch keiner nehmen! LG Jenny
Hallo Dine! Ich habe meine Tochter 2,5 h nach der OP angelegt,solange hat mein Mann sie rumgetragen.Sie war eh sehr schwach und müde und ist an der 1.Brust gleich eingeschlafen.Ich hab sie entgegen den Rat der Schwestern von da an ständig angelegt,auch nachts anstatt mich schonen/ausruhen:-)Nach 36 h war die Milch da.Mein Sohn war eine Spontangeburt,er lag allerdings dann 36 h auf Intensiv und ich konnte ihn dann erst regelmäßig stillen.Er hat nicht richtig gesaugt(Saugverwirrung)und es war ein Kampf-die Milch ist erst nach 3 tagen eingeschossen.Ein KS muß nicht immer schlecht sein für die Stillbeziehung! LG Petra