Mitglied inaktiv
hallo..ich habe am 24.2.2007 meine tochter enbunden,habe schon ienen 4jährigen sohn und bin selber erst 19,ich konnte meinen sohn nur 1monat lang stillen,weil dann aufeinmal von einem tag auf den anderen die milch wegblieb!! meine frage ist ich stille meine kleine und aufeinmal tut meine brust so komisch weh,das sticht richtig gemein,aber wenn ich sie stille also sie daran saugt dann tut es kaum weh!! kennst jemand so etwas und kann mir sagen was es vielleicht sein kann?passiert das gleiche wie bei meinem 1.kind??? würde mich um schnelle antwort freuen!! schöne grüße mama nina mit Joelle aufm arm und papa tobi mit nino!
Hallo, erstmal herzlichen Glückwunsch. Fühlt sich deine Brust heiß an? Ist sie an irgendeiner Stelle besonders hart? "Sticht" es in der Brust oder tut die Brustwarze weh? Und am wichtigsten: Kannst du deine Hebamme erreichen? Annette
brust ist warm aber nicht heiß!!!ja an der seite is sie besonders hart!! es sticht an der seite der brust am meisten in der rechten!!! ja meine hebamme kommt morgen vorbei aber find die sowieso komisch also keine ahnung!!
Oh je, du Arme, also wenn es an der Seite wo es weh tut auch hart ist, dann könnte das ein Milchstau sein. GANZ wichtig: Wenn du Fieber bekommst, SOFORT zum Arzt oder Hebi kommen lassen. Entweder kannst du versuchen, die Brust VORSICHTIG auszustreichen, also insbesondere dort, wo es hart ist, die Milch ausstreichen. Dann kannst du versuchen, dein Baby so anzulegen, dass sie mit ihrem Unterkiefer in Richtung der harten Stelle liegt. Das geht evtl. am einfachsten im Liegen und ist ein wenig akrobatisch. Aber dann saugt sie halt genau die harte Stelle aus. Und wenn es wirklich ein Milchstau ist, dann die Brust mit Quarkwickeln kühlen. Also die Brust mit Magerquark bestreichen und so lassen. Ist gewöhnungsbedürftig, aber wenn es ein Milchstau ist, hilft es weiter. Aber eine Ferndiagnose ist natürlich unmöglich also UNBEDINGT die Hebamme fragen!!! Versprochen? Gute Besserung!!!
Hallo! Das hört sich nach einem Milchstau an. Das Wichtigste ist, daß Du so oft wie möglich anlegst!!! Das ist auch wichtig, um die Milchproduktion anzuregen! Bloß nicht versuchen, einen bestimmten Rythmus zu finden oder bestimmte Zeiten!!! Ganz nach Bedarf anlegen, zur Not das Baby auch aufwecken!! Länger als 2 Stunden sollten die Stillpausen anfangs nicht dauern! Gerade in den ersten Wochen mußt Du Dich auf einen Still-Marathon einstellen!!! Gegen den Milchstau hilft: vor dem Stillen wärmen, mit einem heißen Waschlappen oder einer kleinen Wärmflasche, nach dem Stillen kühlen. An der Stelle, an der die Verhärtung ist, sollte das Kinn Deines Babies liegen. So werden die "angestauten" Milchdrüsen angeregt bzw. massiert. Also eine entsprechende Stillposition einnehmen. Es hilft auch, wenn man im Vier-Füsslerstand stillt. Hört sich jetzt zwar doof an, aber bei mir hat das geholfen! Einfach das Baby auf dem Rücken auf's Ehebett legen und dann selber im Vier-Füsslerstand über das Kind beugen. Die Schwerkraft hilft, den Stau zu lösen. Der Milchstau, also die Verhärtung sollte innerhalb 24 Stunden vorbei sein. Ansonsten: ab ins Krankenhaus!!! LG Sandra Und viel Geduld und Durchhaltevermögen beim Stillen!!!!!
... du brauchst RUHE! Lass alles liegen, kümmere dich um dich, deine Brust und dein Baby. Genau wie Stillmami geschieben hat. Kann dein Partner sich um deinen Sohn kümmern? Omas oder Opas oder Tanten oder jemand sonst verfügbar? Schon dich und mach langsam!
ja die machen sowieso alle die sachen die ich sonst gemacht habe..aber das problem ist ganz allein kann ich nicht sein,weil mein großer ununterbrochen bei der kleinen ist keine ahnung er is total anhänglich!! er will sogar das die kleine nachts bei hm schläft und er will sie auch nachts ausm bett holen usw...hmm keine ahnung!!aber ja ich habe es am meisten an der rechten brust,die linke kaum!!! habe kurz bevor ich den beitrag geschrieben habe die kleinen gestillt!!und laut kh muss ich sowieso die kleine alle 2-3stunden stillen!!! danke für eure antworten! würde mich freuen wenn vielleicht auch noch jemand bei meinem andere problem helfen kann!! gruß nina
liebe nina was meinst du mit andere probleme? würde dir gern helfen, wenn ich kann. wenn es um das kurze stillen (1 monat) bei deinem ersten geht, dann musst du dir erstmal keine sorgen machen. solange du dein baby so viel wie möglich anlegst, stillen willst und die kleine gesund + hungrig ist, müsste deine milch lange reichen. die bleibt im normalfall nicht von einem auf den anderen tag weg. jedes mal wenn das baby trinkt kriegt dein körper die ansage: milch produzieren! je öfter dein baby also andockt und trinkt, umso mehr milch produziert dein körper. und umgekehrt: je weniger trinken, desto weniger milch. wolltest du noch was wissen? lg paula
das problem ist ganz allein kann ich nicht sein,weil mein großer ununterbrochen bei der kleinen ist keine ahnung er is total anhänglich!! er will sogar das die kleine nachts bei hm schläft und er will sie auch nachts ausm bett holen usw...hmm keine ahnung!! gruß nina
nachts aus dem bett holen? schläft er denn nicht die nacht durch? wie auch immer: dabei kann ich dir, fürchte ich, nicht helfen. im übrigen sind große geschwister logischerweise ziemlich anhänglich, wenn ein neues baby ins haus kommt. ist doch klar. du bzw. ihr als eltern müsst versuchen, ihm weiterhin das gefühl zu geben, dass er genauso geliebt wird und genauso wichtig ist wie vor der geburt des geschwisterchens. daz gibt es viele möglichkeiten. aber er muss auch akzeptieren, dass du dich jetzt intensiv um das baby kümmern musst. zumindest ein paar monate lang. paula