Mitglied inaktiv
Ich brauche jetzt mal wieder Euren Beistand. War heute zur U 6 (mein Kleiner ist am 20.02 ein Jahr geworden). Bei der Untersuchung war der Arzt total zufrieden - körperliche Entwicklung super (14,4 kg - 83 cm), brabbelt schon ein wenig, Motorik super, läuft schon ein wenig - hatte bisher nur 3 x Schnupfen + 1 x Husten - noch nie Fieber, keine anderen Krankheiten - war schon 4 x zum Haareschneiden/er hat eine Löwenmähne - also alles toll. Dann kamen wir zum Thema Ernährung. Mittags (Gemüse-Fleisch-Fisch im Wechsel) und abends(Haferflocken+Obst) bekommt er Brei und zwischendurch mal ein Stück Brot, Obst, Dinkelstange etc. worauf er Lust hat - bis dahin war es o.k. Dann habe ich dem Arzt gesagt, daß ich bis 10.01. voll gestillt habe - also bis ca. 5 Wochen vor dem 1. Geburtstag - und daß ich heute noch alle anderen Mahlzeiten bzw. nach dem Mittag- und Abendbrei stille und auch nachts kam die Ansage: Also - W I R Kinderärzte sagen, daß nach dem 6. Monat keine komplette Ernährung bei Voll-Stillen mehr gewährleistet ist!!! Den Kleinen soll ich nachts sofort abstillen. Für die nächsten 14 Tage (so lange dauert es etwa), wenn er nachts wach wird, immer nur Wasser geben - am besten durch den Papa und wenn der nicht kann die Oma ins Haus holen!!! Außerdem, wenn ich nachts stille, dann hat der Kleine in einem Jahr die Zähne voller schwarzer Löcher und damit Karies, da in der Mumi ja schließlich Milchzucker enthalten ist!!! Und wenn ich das mit dem Stillen noch beibehalten will und mir das zutraue, dann könnte ich das am Tage ja noch weitermachen!!! Was sagt Ihr denn dazu????? Wir sind mit unserem Kleinen sehr zufrieden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo, ein *guter* Kinderarzt liest meiner Meinung nach die "Laktation & Stillen" - eine Fachzeitschrift zu diesem Thema. Deiner offenbar nicht, denn dann hätte er folgenden Artikel zum Thema Zahngesundheit gelesen: http://www.stillen.org/docs/ls-3_2003-stillen-und-zahngesundheit.pdf Vielleicht druckst du ihn für ihn aus?? Die Aussage "WIR Kinderärzte" ist ausserdem reichlich frech (c; schliesslich gibt es auch viele Kinderärzte, die das anders sehen! Zuletzt noch, die Aussage meiner Zahnärztin, mit der ich mich schonmal länger über's stillen unterhalten habe, da sie "Stilloma" ist (c: Sie meinte, gerade die lang gestillten Kinder haben meist die allerbesten Zähne. Warum sollte das auch anders sein? Säugetiere (in der Natur) kennen auch keine Karies, solange sie sich natürlich ernähren können. Erst wenn der Mensch mit industriellem Futter eingreift, bekommen sie plötzlich schlechte Zähne. LG Jenny
Hallo, also mit Deinem Sohn kannst Du zufrieden sein..ohne Zweifel. Aber mit dem Arzt musst Du Dich nicht abgeben! Der scheint mir garkeine Ahnung vom Stillen zu haben! Du kannst ja mal bei www.rabeneltern.org nachschauen Also Meine KIÄ haben mich immer gestärkt darin weiterzustillen und da war ich wirklich froh weil es in meiner Umgebung nicht viele gemacht haben. Lass Dich nicht verunsichern! Such Dir einen KIA der etwas vom Stillen versteht...oder wenn Dus Dir antun magst dann "kläre" Deinen KIA selbst auf! lg Käferchen
hallo, boah,da hast du ja echt nen ganz schönen brocken. mein ältester ist 5,5 jahre und wiegt nur ca. 15kg. aber ist doch ein klares zeichen dafür,das das mit dem stillen gut war und völig ausreichend. ich hab meine tochter bis sie 1,5 war gestillt. nachts ein paar mal,mittags und sonst nur ganz selten. ich hätte auch och weiter gstillt, da ich aber schwanger war,mit vorzeitigen wehen usw, habe ich abgestillt,damit es nicht zu abrupt würde,wenn ich plötzlich ins klionikum muß. auch meinen kleinen sohn,der heute genau 2 wochen alt ist,werde ich solange stillen,wie wir wollen. liebe grüße stephie
Hallo! Super ergebnis der U6, ist doch echt klasse wie sich die Kleinen so entwickeln!! Mit welcher begründung nehmen sich die Ärzte eigentlich die frechheit heraus soetwas zu sagen, sieht erdenn nicht das der kleine gut entwickelt ist? Andere Kinder sind in der Zeit öfter beim Arzt als draußen !! Ich finde das was käferchen schon gesagt hat auch meiner meinung entspricht! Lass dir die beziehung mit Stillen nicht von einem Arzt bestimmem, sondern höre auf dich und dein Kind, Wenn du nicht mehr willst, ist es O.K aber nicht weil der Arzt es so will!! Schon garnicht so abrupt in 14 Tagen sowas macht mich einfach nur sauer!! ärgere dich nicht ich drücke dir für die Zukunft die Daumen, es kann nur besser werden ";)" Liebe Grüße Sonja mit Jason Robin 3 Monate
Hallo, mein Kleiner wird ja nun bald 2 und wird noch jetzt ab und zu nachts gestillt (wenn er krank ist). Bis vor ein paar Wochen hat er aber auch noch öfters nachts gestillt. Von Karies keine Spur. Mach dich bloß nicht verrückt. lg monika
Hallo, immer wieder erschreckend, wie wenig viele Kinderaerzte vom Stillen wissen und davon halten. Dabei ist dein Kleiner der offenkundige Beweis, wie gut das Stillen den Kindern bekommt. Lass dich nicht verunsichern, wechsel den Arzt oder sprich einfach nicht mehr mit ihm ueber das Thema Ernaehrung. Das geht einen Arzt ohnehin nur etwas an, wenn irgendwelche Maengel vorliegen, was hier ja nun offensichtlich nicht der Fall ist, im Gegenteil, alles super, weiter so :-) LG Berit
Vielen Dank für Eure schnellen und ermutigenden Antworten!!!! Es tut immer wieder gut, mit Leuten in Kontakt zu treten, die wirklich viel Ahnung vom Thema Stillen haben. Ich wünsche allen einen schönen Abend und eine ruhige Nacht! Eure Muttermilchschnitte
Das ist der Grund, warum Du nichts ändern solltest... Lieben Gruß Lucia
... die lässt die Mütter leben, wie sie es machen (mit Flasche oder Stillen), wenn die Mütter aber stillen hat sie nix, aber auch gar nix dagegen. Also was soll der Quatsch. Dein Kinderarzt kennt auch die Richtlinien der WHO nicht. Wenn Du sonst zufrieden bist mit ihm, würde ich ihn nicht wechseln, aber zur Ernährung auch nicht mehr die Wahrheit sagen. Übrigens hatte meine Tocher (bald 2) vor einem Vierteljahr Salmonellen, was glaubst Du, wie froh ich war, dass ich noch stillen konnte. Da kamen auch nur bescheuerte Bemerkungen von den Ärzten in der Klinik. Meine Kinderärztin meinte dann, dass das doch ein Glück sei. Also gib nix drauf. Du machst es sicher richtig. Tina
... denn er wurde über 2 Jahre lang jede Nacht gestillt. Er ist Ende Januar 3 Jahre alt geworden, wird tagsüber 2 x gestillt (nachts nicht mehr) und seine Zähne sind bestens. Das sag ich nicht nur so, er war vor 2 Wochen beim Zahnarzt zum Überprüfen. Ist also alles Schwachsinn. Mach so weiter wie bis jetzt und viel Spass dabei! LG Christina
HAllo Dein Kind ist ja wirklich super entwickelt,meine Süße ist mit 18 Monaten erst 80 cm Klein und 10 Kilo schwer,dein Kinderarzt hat sie nicht mehr alle,Stille Dein Kind solange Ihr mögt(meine wollte nur 9 Monate)und genieße die Zeit,mein Kinderarzt hat selber 3 Kinder und seine Frau stillt den Kleinsten mit 20 Monaten selbst noch nachts(weil die angenehmste art ist ihn zum einschlafen zu bringen sagt sie)mit den Zänen ist schon ein Problem aber mit guter Pflege,er nuckelt ja nciht dauernd und wenn ich sehe wei viele Kinder alles aus der Pulle trinken die wesentlich älter sind...ich putze mir ja auchnicht nach jeder Mahlzeit die Zähne und hab noch beißerchen im Mund,wenn Du die Zähne gescheit putzt glaub ichnicht das das Probleme macht Gruß MArou
Erst super zufrieden sein, wie prächtig das Kind sich entwickelt hat und dann plötzlich so einen Quatsch loslassen. Wovon hat sich das Kind den so prächtig entwickelt???? Mit dem Nachdenken hat der es aber nicht, oder? Mach weiter, wie ihr es wollt! LG lt
Hallo, also mein Bekannter hat ihren Tochter sofort, nach dem Kinderarztbesuch, abgestillt, daß sie ja schon bald 1 Jahr alt wäre. Ich fand, daß schade. Mein Sohn ist zwar erst 4,5 Monate, aber stillen werde ich solange ich und er wollen, und wie lange, daß der Kinderarzt meint. Vorallem dein Kleiner ja nicht nur gestillt wird. Ich würde an deiner Stelle stillen solange ihr magt. Mein Schwester hat alle 3 Kinder ca. 2,5 Jahre lang gestillt und wurde ( in Ungarn ) von Kinderarzt dafür gelobt. lg. eva mit finn
Was für ein Idiot. Es gibt eindeutige Studien (siehe Zeitung Laktation und Stillen). Dort steht, das Stllen nicht zu Karies führt. Die Milch läuft nur durch aktives Saugen und durchdie Zungenbewegung. Der Saugpunkt liegt fast am Rachen. Bei der Flasche tröpfelt es immer und die Milch umspült dann die Zähne direkt vorne an den Zähnen. Also alles quatsch. Ich stille seit 2 Jahren und 4 Monaten. Rund um die Uhr und wir haben super Zähne!!! Also, liebe Grüße von Heike