Mitglied inaktiv
Hallöchen.. mein Max ist am 2.09, acht Wochen zu früh mit einen Gewicht von 1400g, per sectio auf die Welt geholt worden. Er lag zwei Wochen im Brutkasten und trank im Krankenhaus wirklich schlecht (aber nur abgepumpte Mumi!!) und mußte immer wieder sondiert werden, weil er seine Mengen einfach nicht schaffte. An stillen war nicht zu denken.. mal 4g mal 10g, dass waren schon große Erfolge, danach war der kleine Mann fix und fertig. Also pumpte ich circa 7Wochen alles ab und fütterte mit Flasche, probierte aber mehrmals täglich ob er auch die Menge an der Brust schafft. Und plötzlich mit ca.2500g gings los und er hatte den Trick raus. Nachts füttere ich immer noch Flasche und pumpe dann ab, weil er sich strikt weigert an der Brust zu trinken oder gleich einschläft. Ich denke da ist er einfach zu faul und es dauert ihm zu lange. Bis jetzt war ich ziemlich stolz auf mich, aber wenn ich das hier alles so lese bin ich wohl keine gute Stillmami, weil ich es mir ( oder uns) Nachts zu einfach mache!(obwohl das mit dem Füttern und pumpen auch ewig dauert) Ist das Füttern von Abgepumpten nun schlecht oder weniger gut, auch wenn es keine Saugverwirrung gibt? Ich nehme auch ein Stillhütchen, weil mir das empfohlen wurde ( er war zu schwach um Warze zu formen) und nun hat er sich so dran gewöhnt und es funktioniert super.. hab gelesen Stillhütchen ist auch schlecht?Warum?? Außerdem ist der Kleine ganz wild auf Nukki, dass ist doch ok oder? Würde mich über Antworten mit ähnlichen Erfahrungen freuen und eventuell über tipps zum stillen von Frühgeborenen .. mfg sabine
da bist du bei mir eigentlich richtig-auch wenn ich selbst kein frühchen habe...geh einfavch auf meinen user oben und dann können wir uns schreieben...bin frühchenschwester...und mache stillberatung
Ich denke, wenn er und du es so mögen, ist es ok. Wenn er dabei zunimmt, ist es doch in Ordnung. Luise wurde auch sondiert (war aber kein Frühchen) und dann per Flasche, weil sie nicht an die Brust konnte (Gesichts-OP), habe ihr auch abgepumpte Milch gegeben und später Pre und dann 1er (andere Geschichte) Wenn Du genug (also auch hintermilch) pumpen kannst, ist doch prima! Ich würde allerdings versuchen, auf vollstillen zu kommen (abends im Bett viel bequemer!), wenn er denn mitmacht. Luise hatte auch einen Schnuller, ohne ging garnicht. Nur sämtliche Nuk-Produkte hat sie verschmäht (hatten Avent) Ich glaube, jedes Kind ist anders und manche bekommen eben eine Saugverwirrung und andere brauchen eben beides. Wichtig ist nur, daß Du im Falle eines Falles die Zeichen richtig deutest, damit Du gegensteuern kannst. Wenn man nur richtig hinschaut und hinhört, sagen einem die kleinen schon, was sie wollen. Theo (3Monate) wird voll gestillt, nimmt gar keinen Schnuller, nur mnchmal knabbert er auf seinem Spucktuch...