Lovely2015
Hallo Ihr, hab gestern mit dem abpumpen mal angefangen zu testen, da mein Kurs bald losgeht will ich bwas auf vorrat haben uns mal vorab testen ob die kleine es trinkt.... , hab 90 ml auf einer Seite von 10 min rausbekommen. Hab die Mlich jetzt mal in Kühlschrank. Hab jetzt noch allgemein paar Fragen dazu: 1) Würdet ihr die Milch jetzt gleich einfireren oder noch was ansammeln erst? Da man ja sagt so 150 ml ungefähr wäre eine Portion. 2) Stimmt es das die eingefrorene Milch wohl nicht gut rauskommt und eher nur für ne Brei Zubereitung gut ist? So hat mir ne Freundin gesagt. Die hat mir dazu geraten immer frisch dann zu punpen bei bedarf. 3) Wenn meine Maus mir die Milch nicht bzw. nicht ganz trinkt wie auch immer, kann ich die danach nochmal aufbewaren, aufwärmen, einfrieren? oder muss die weg? 4) Wie lange oder geht des überhaupt die angepumpte Milch bei Zimmertemperatur zu lagern? 5) Muss ich die Pumpaufsätze nach jedem Pumpen sterilieseren oder reicht es mit heissem Wasser abzuwaschen? Und die einmal pro Woche steril machen? 6) Wie wärmt man die Milch am besten auf wenn sie im Kühlschrank ist? Wie warm sollte sie sein um sie zu geben? Wie lange dauert es bis die eingefrorene Milch aufgetaut ist? Kann man diese auch ggf. nochmal einfriren, wenn sie Kühl steht und nicht verwendent wird? Sorry für die vielen Fragen...aber wäre nett wenn ihr mir antwortet. DANKE Schon mal im vorraus.
1) Würdet ihr die Milch jetzt gleich einfireren oder noch was ansammeln erst? Da man ja sagt so 150 ml ungefähr wäre eine Portion. -Ich sammel immer den ganzen Tag und friere dann in Portionen ein. Du kannst aber auch die Muttermilch abkühlen lassen und dann auf bereits gefrorene Milch geben und einfrieren. Da muss die neue Milch aber weniger sein als die bereits gefrorene 2) Stimmt es das die eingefrorene Milch wohl nicht gut rauskommt und eher nur für ne Brei Zubereitung gut ist? So hat mir ne Freundin gesagt. Die hat mir dazu geraten immer frisch dann zu punpen bei bedarf. -Ich war letztens mit meinen großen Kids im Kino. Da hat mein Mann Muttermilch gefüttert. Klappte alles gut. Warum nur zur Breizubereitung??? 3) Wenn meine Maus mir die Milch nicht bzw. nicht ganz trinkt wie auch immer, kann ich die danach nochmal aufbewaren, aufwärmen, einfrieren? oder muss die weg? -Nein, dann nicht noch mal erwärmen. Entweder weg oder ins Badewasser 4) Wie lange oder geht des überhaupt die angepumpte Milch bei Zimmertemperatur zu lagern? -# Ohne Kühlung (Bei Raumtemperatur, ca 21°C): ca. 3 Stunden Die Milch muss dann umgehend verfüttert werden, bitte keine weitere Aufbewahrung! # Im Kühlschrank (+4°C bis +6°C): 72 Stunden Milch, die innerhalb von 24 Stunden gesammelt wird, kann bei 4 bis 6°C aufbewahrt und dann eingefroren werden. # In der Tiefkühltruhe (bei -18°C): 6 Monaten Tieffrieren ist eine ideale Konservierungsart für Muttermilch, wenn das Einfrieren schnell und das Auftauen schonend geschieht. 5) Muss ich die Pumpaufsätze nach jedem Pumpen sterilieseren oder reicht es mit heissem Wasser abzuwaschen? Und die einmal pro Woche steril machen? - Ich spüle sie immer mit Spülreiniger von Nuk und lasse ganz heißes Wasser drüber laufen. Fertig 6) Wie wärmt man die Milch am besten auf wenn sie im Kühlschrank ist? Wie warm sollte sie sein um sie zu geben? Wie lange dauert es bis die eingefrorene Milch aufgetaut ist? Kann man diese auch ggf. nochmal einfriren, wenn sie Kühl steht und nicht verwendent wird? - Die Milch in eine Flasche geben und langsam im warmen Wasser erwärmen. Kein kochendes Wasser benutzen. Je nachdem wie dein Kind die Milch dann mag. Aber aus der Brust kommt sie ja mit Körpertemperatur. Also sollte die aufgewärmte Milch auch so warm sein. Am besten lässt Man die Milch im Kühlschrank langsam auftauen. Keine Ahnung wie lang das dauert. Kommt ja auch drauf an, wie du eingefroren hat. Ich nutze die Muttermilchbeutel von Lansinoh. Da wird die Milch dann "liegend" gelagert. Ist also sehr flach. Daher gefriert sie schneller und damit "gesünder" als wenn man sie im Becher einfriert. Und dementsprechend schneller taut sie auch auf. Soll es schnell gehen mit dem Auftauen, einfach den Beutel mit der Milch in warmes legen und auftauen lassen.
Guck mal auf der Homepage von Lansinoh. Da steht alles über die Aufbewarung und Erwärmung von Muttermilch