Mitglied inaktiv
Hallo, ich hab da mal ein paar Fragen, vielleicht koennt ihr mir ja helfen. Meine Tochter wurde am 04.07.2005 geboren und ich habe sie von anfang an gestillt, hat auch ganz gut geklappt. Seit ungefaehr 2 Tagen bin ich am Dauerstillen und es kommt mir so vor als ob sie nicht genug kriegt. Nachts zum schlafen zu kommen ist ausser frage, ueber Tag hoechstens 1 Std am Stueck. Gestern war die Hebi da und hat sie noch mal gewogen, war aber nicht sonderlich zufrieden mit der Gewichtszunahme Geburtsgew. 3070g, Entlassungsgewicht 2930, gestern 3110g. Wieviel soll ein Stillkind in der Woche eigentlich zunehmen, und ist das normal das sie nachts fast gar nicht schlaeft. Mein erstes Kind (vor 8 1/2 Jahren) war ein Flaschenkind (nicht gewollt). Habe also mit dem Stillen gar keine Erfahrung. Danke Manu
Hallo! Vielleicht bekommt es schon seinen ersten Wachstumsschub. Mein Sohn aht dann zu Hause in der Woche 60-100 Gramm zugenommen, und ich habe auch nur gestillt. Wenn du bedenken hast geht doch einfach zum arzt, die haben immer ein offenes Ohr.
Hallo, vielleicht ist das wirklich schon der erste Wachstumsschub der normalerweise erst mit 4 Wochen kommt. Wie sieht es mit Deiner Ernährung und Flüssigkeitszufuhr aus? Wie hat die Hebi das Baby gewogen? Allein schon durch Stuhlgang/Pipi kann das Gewicht deutlich variieren. Mir war immer wichtig, daß die Kleine optisch einen gesunden EIndruck macht. Kinder die zu wenig Kalorien bekommen wirken schwach, matt und unaufmerksam. Ich habe meine zweite Tochter überhaupt nicht mehr gewogen. Und zum Glück einen Arzt der ähnlich dachte, so daß wir auch 2 Stillstreiks (komplette Verweigerung jeglicher Nahrung/Flüssigkeit über 19 Stunden) lässig durchstehen konnt (Arzt "die Kleine sieht fit aus und hat noch keinerlei Austrocknungserscheinungen, da warten wir noch einmal 24 Stunden ab."). Sollte der Arzt letztendlich auf zufüttern bestehen, so laß Dir ein Brusternährungset von ihm verschreiben (Falschenmilch wird über dünnen Schlauch beim Stillen zugeführt) und eine Milchpumpe (zum Anregen). Viel Glück Karin
Hallo, keine Panik, Dein Kind befindet sich kurz vor seinem ersten Entwicklungsschub.....da ist das Dauerstillen völlig normal (Buchtip: Oje, ich wachse)...von diesen Wachstumsschüben gibt es einige in den ersten 15 Monaten. Das o.g. Buch hat mir sehr geholfen, meinen Sohn besser zu verstehen. Auch kurbelt Dein Kind so die Milchproduktion nach seinem Bedarf an.... Also keine Panik, das gibt sich wieder. Ich habe meinen Sohn 12 Monate voll gestillt und stille ihn jetzt noch nach Bedarf ( er ist 2 Jahre und 8 Monate jung und ich in der 12 SSW) Kopf hoch, nimm es einfach als gegeben hin, dann lebt es sich leichter mit der Situation. LG Heike
Hallo! Wenn Dein BAby diese Kriterien erfüllt dann bekommt es genug Muttermilch - anderenfalls bitte setze Dich SOFORT mit einer Stillberaterin in Verbindung www. lalecheliga.de oder www.stillen.de Alle nachstehend angegebenen Daten gelten für ein gesundes vollgestilltes Baby nach dem „Milcheinschuss“ 1.)Kontrolle anhand der Ausscheidungen Ihres Kindes Harn: Ihr Baby sollte mindestes 5 - 6 nasse Windeln innerhalb von 24 Stunden haben. Es darf jedoch nur Muttermilch bekommen – keinen Tee und keine andere Flüssigkeit! Zum Vergleichen, können Sie 6 Eßlöffel Wasser (entspricht ca. 50g pro Löffel) in eine leere Windel geben. Eine volle Wegwerfwindel fühlt sich deutlich schwerer an als eine ungebrauchte Wegwerfwindel. Der Urin des Babys ist farblos (nicht sichtbar in der Windel) Ein Baby das zuwenig Muttermilch erhält hat dunkelgelben (bierfärbigen), stark riechenden Harn und selten nasse Windeln. Wenn Sie dies beobachen müssen Sie sofort Massnahmen ergreifen damit Ihr Baby mehr Flüssigkeit bekommt – d.h. oft stillen und eine Stillberaterin kontaktieren!! Wirkt Ihr Baby apathisch (teilnahmslos, schläfrig) nehmen Sie SOFORT (auch am Wochenende oder in der Nacht!) ärztliche Hilfe in Anspruch ! Stuhl während den ersten 4 bis 6 Lebenswochen (nach dem Milcheinschuss) Ein Baby das ausreichend Muttermilch bekommt hat den ersten 4 bis 6 Lebenswochen mindestes. 3 Stuhl- Windeln pro 24 Stunden .Auch ein brauner Fleck ist als Stuhlwindel zu werten. Ist dies nicht der Fall, so sollten Sie sich unbedingt mit einer Stillberaterin in Verbindung setzen. Seltener und spärlicher, harter Stuhl in den ersten 4 bis 6 Lebenswochen können auf zuwenig Muttermilch hinweisen. So sieht Muttermilchstuhl aus: Gelb oder senffarben, grünlich, manchmal etwas schleimig, auch mit weissen Bröckchen. Stuhl NACH der 6. Lebenswoche Ab diesem Zeitpunkt kann die Häufigkeit des Stuhlganges bei einem ausschließlich gestillten Baby sehr unterschiedlich sein. Manche Babys haben ein oder mehrmals täglich Stuhl, bei andern können bis zu 14 Tage zwischen zwei Stuhlgängen vergehen. Hat ein Baby seltener Stuhl so ist dieser von grösserer Menge (kann manchmal auch unangenehm riechen) Haut, Augen, Entwicklung Das Baby hat eine glatte Haut rosige pralle Haut. Glänzende Augen Es wächst aus seiner Bekleidung heraus Das Baby zeigt im Wachzustand ein interessiertes Verhalten an seiner Umgebung Die Gewichtszunahme eines gesunden Babys: In den ersten 3 bis 4 Lebensmonaten mindestens 115 Gramm pro Woche Gerechnet wird die Gewichtszunahme nicht vom Geburtsgewicht, sondern ab dem niedrigsten Gewicht während der Wochenbettzeit. Das Geburtsgewicht sollte bis zur 3. Lebenswoche wieder erreicht sein, Ausnahmen gibt es für kranke, frühgeborene und behinderte Babys Es ist ganz normal dass Neugeborene in der Nacht nicht schlafen da sie noch keinen Tag - Nacht Rhythmus kennen. Nachtmahlzeiten sind für ein Baby sehr wichtig. LG susanne
Hallo Susanne, vielen Dank fuer Deine Hilfe, gott sei dank erfuellt meine Kleine alle Kriterien, also denke ich mir das es wirklich nur ein Wachstumsschub ist, gestern hat sie zum beispiel nur ueber den Tag jede Stunde getrunken und ueber nacht alle 31/2 std. Habe auch gestern festgestellt, das sie ihren ersten Schlafanzug verwachsen hat. Muss gehen die kleine verlangt nach mir. Danke nochmals Manu
Hallo, mein Sohn ist am 7.7. mit 3640g geboren und hatte ein Entlassungsgewicht am 9.7. von 3480g. Am 21.07. wurde er zum letzten Mal gewogen und hatte 4180g, also 500g in 12 Tagen. Ich lege ihn aber auch sehr oft an 8-10 Mal am Tag, bei meinem Großen, der aber auch ordentlich zugenommen hat musste ich in der Anfangszeit höchstens 8 Mal täglich anlegen. Meine Hebamme ist auf jeden Fall zufrieden. Gruß Anna
mein Sohn kam mit 4920 gramm auf die Welt, nahm in der ersten Woche ca 200 gr ab, um dann mir die Haare in die Kopfhaut zurückzusaugen... er nahm dann jede Woche ca. 400 gr zu! Ich hatte aber bisdahin von nur 200 gr gehört und dachte, er wird irgendwann platzen, was man so denkt.. beim ersten Mal, jetzt kann ich schmunzeln! Aber meine Hebamme hat mir gesagt, dass Babies sehr gut wissen, wie und was sie machen müssen und das man ihnen voll vertrauen sollte und nicht auf andere hören oder vergleichen!!! Wenn es deinem Baby sichtbar gut geht dann lass es einfach laufen und entspann dich, Probleme gibt es meist nur, wenn man welche sucht...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes